Sprache
 

2019 Initial

Vully AOC
Cave et Domaine du Petit Château
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 99.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 132.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1025219
Ratings
Parker 92/100 | Score 19/20
Ausbau
20 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Merlot: 100%
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Rubinrot, granatfarbene Reflexe. Ein Bouquet zum Eintauchen: Fantastische Noten von Kirschen und Himbeeren, geröstete Mandeln und ein Hauch Liebstöckel, schliesslich auch süsses Vanille und Edelhölzer. Sehr feiner Auftakt, abgelöst von einer fruchtbetonten, explosiven Aromatik, die gestützt wird durch eine passende Frische, nebst rotbeerigen Aromen auch etwas Zimt und Caramel, die Tannine zeigen noch etwas Grip, sehr intensiv und fein texturiert; lange anhaltendes Finale mit mineralischen Nachhall.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Cave et Domaine du Petit Château

Route du Lac 134

1787 Môtier (Vully)

Schweiz

+41 (0)26 673 14 93

https://www.lepetitchateau.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Cave et Domaine du Petit Château

Das Weingut Cave et Domaine du Petit Château liegt in der kleinen Appellation Vully, die sich im Grenzland der Kantone Freiburg und Waadt erstreckt. Obwohl Vully genau zwischen den beiden Kantonen liegt und jeweils unterschiedliche weinrechtliche Regelungen gelten, verstehen die Winzer von Vully sich dennoch als eine gemeinsame Weinregion – das Terroir schweisst zusammen. Bereits seit 200 Jahren betreibt die Familie Simonet hier schon Weinbau, bis von Erice und Anni 1975 schliesslich ein eigenes Weingut gegründet wurde. Mittlerweile führen deren Söhne Stéphane als Winzer und Fabrice als Önologe den Betrieb – und das höchst erfolgreich: Der Weinführer Gault & Millau zählt das Traditionsgut aus Vully zu den 150 besten Winzern der Schweiz.

Alpine Sedimentböden und mediterranes Mikroklima
Vully ist nicht nur eine der ältesten Weinregionen der Schweiz, mit gerade mal etwa 50 Hektar Rebfläche istdas Anbaugebietauch eines der kleinsten – bekannt für seine vielschichtigen Weiss- und Rotweine, die stark vom einzigartigen Terroir am Murtensee geprägt sind. Über dreissig verschiedene Rebsorten werden in den Weinbergen der Simonets gekeltert, die vielfalt kennzeichnet das Portfolio der passionierten Winzerfamilie. Das Terroir von Vully ist geprägt uralten Sedimentböden, die aus dem Erosionsmaterial der Alpen bestehen und in der Zeit der Gebirgsbildung entstanden sind – sandige Molasseböden mit hohem Kalkanteil, die den Weinen ihre charakteristische Finesse und Mineralität verleihen. Dazu kommt das warme Mikroklima, beeinflusst durch den benachbarten See, sorgt für optimale Bedingungen für verschiedenste Sorten, die sich hier besonders ausdrucksstark Weine entwickelnkönnen: Die Weissweine überzeugen mit salziger Frische, zarten floralen Noten und einer seidigen Struktur, während die Rotweine mit einer präzisen Frucht, feinen Tanninen und subtiler Würze beeindrucken.
 
Petit Château, grosse Weine – Handwerk, Heimat und biodynamische Präzision
Kompromissloses Handwerk und authentischer Geschmack mit klarer lokaler Identität geben seit jeher den Ton bei Cave et Domaine du Petit Château an. Deshalb stammt auch das Holz für die Eichenfässer im Barriquekeller aus dem Murtener Wald Galm. Im Weinberg setzt Stéphane Simonet auf naturnahe Bewirtschaftung mit gezielter Ertragsregulierung, um stets höchste Traubenqualität zu gewährleisten: Da die Reben seit einigen Jahren vollständig biodynamisch bewirtschaftet werden, dürfen die Weine die Zertifizierung der Anbauverbände Demeter und Bio Suisse tragen. Der Name des Weingutes ist im Übrigen mit einem helvetischen Augenzwinkern zu verstehen, «als Antwort auf die Nachbarn, die meine Eltern verspotteten, als sie ein Haus bauten, weil es nach ihrem Geschmack etwas zu gross geraten war», erzählt Fabrice Simonet. Kein echtes Château also, dafür jedoch jede Menge exzellente Weine – ganz egal ob Cuvée, Sortenwein oder Terroir-Cru.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Initial Vully AOC Cave et Domaine du Petit Château

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG