- Bis zu 22 %
2019 Macià Batle Tinto
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1065419 |
---|---|
Ratings
|
Score 18.5/20 |
Ausbau
|
3 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Manto Negro: 30% Cabernet Sauvignon: 30% Merlot: 25% Syrah: 15% |
Subregion
|
Mallorca |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Brillantes, sattes Rubinrot. Intensive Aromen von schwarzen Kirschen und saftigen Brombeeren springen aus dem Glas. Subtil rauchige Noten umgarnen die noblen, kühlen Fruchtaromen. Am Gaumen präsentieren sich Waldbeerengelee, warme Gewürze wie Zimt und Nelken, sowie eine Vielfalt mediterraner Kräuter. Der moderate/gemässigte Alkoholgehalt garantiert Trinkspass und macht ihn damit zum ultimativen Begleiter für jede Grillparty. Höchster Genuss garantiert, im Sommer leicht gekühlt um 15°C. garantiert.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt trinkreif
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Macià Batle
Autochthone Rebsorten gedeihen dank des mediterranen Klimas prächtig
Die Weinberge von Macià Batle befinden sich in Binissalem, der bekanntesten Herkunftsbezeichnung der Insel. Die Voraussetzungen für Weinbau sind hier absolut ideal, denn im Schutz des Gebirgszugs Sierra de Tramuntana bleiben die Rebberge von kalten Winden aus dem Norden verschont und profitieren von einem milden Mikroklima, das wesentlich vom Mittelmeer geprägt ist.
Dank 300 Sonnentagen im Jahr, langen, warmen und trockenen Sommern sowie leichten Regenfällen im Frühling und Herbst geniessen die Rebstöcke optimale Voraussetzungen für eine vollständige und gleichmäßige Ausreifung der Trauben. Der Schwerpunkt beim Anbau liegt auf traditionell mallorquinischen Rebsorten wie Callet, Manto Negro, Fogoneu und Prensal, die seit einiger Zeit aber auch sehr erfolgreich durch internationale Varietäten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Chardonnay ergänzt werden.
Typisch mallorquinische Weine auf internationalem Niveau
Die Zielsetzung von Sebastià Rubí, der die Bodega seit 2003 leitet, ist klar formuliert: typisch mallorquinische Spitzenweine mit eigenständiger Persönlichkeit zu produzieren, die auf höchstem, internationalem Niveau mithalten können – zahlreiche Auszeichnungen für die Weine unterstreichen diesen qualitativen Anspruch regelmässig.
Damit das milde Klima und die vielen Sonnenstunden ihren optimalen Ausdruck in den Weinen von Macià Batle finden, kümmert sich ein qualifiziertes Team von Winzern und Önologen unter der Leitung von Ramón Vala Viaña um die akkurate Pflege der Rebberge und den Ausbau der Weine. Nach der Ernte erfolgt die Vinifikation der sorgsam verlesenen Trauben im modernen Kellergebäude in Santa Maria del Carmí, bei der die Herausarbeitung des jeweiligen Sortencharakters stets im Vordergrund steht. Von den einfachen Blancos und Rosados bis hin zur lange gereiften Rotwein-Reserva präsentieren sich alle Weine überaus typisch, mit aromatischer Frucht und balearischer Intensität.
Neben der Produktion exzellenter Weine besitzt der mallorquinische Traditionsproduzent auch ein ausgeprägtes Faible für Kunst: Deshalb werden die Etiketten limitierter Sammlereditionen oft von spanischen und internationalen Künstlern gestaltet, die den Weinen von Macià Batle einen ganz individuellen Look verleihen.
Weinregionen
