Sprache
 

2019 Magnus

Pinot Noir Maienfeld Graubünden AOC
Matthias & Sina Gubler
Die Trauben für den Magnus stammen von über 30-jährigen Pinot Noir Reben. Magnus steht sinnbildlich für die Toplage aus der Lage Stellibofel auf 600 Meter über Meer, oberhalb von Maienfeld. Der Magnus Pinot Noir ist ausschliesslich in Magnum Flaschen erhältlich.
Flaschengrösse
1.5 l
Gebinde
3er-Karton
CHF 139.00 Regulärer Preis CHF 145.00
1.5 l | Preis pro Flasche
CHF 92.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Trauben für den Magnus stammen von über 30-jährigen Pinot Noir Reben. Magnus steht sinnbildlich für die Toplage aus der Lage Stellibofel auf 600 Meter über Meer, oberhalb von Maienfeld. Der Magnus Pinot Noir ist ausschliesslich in Magnum Flaschen erhältlich.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1010119
Ratings
Score 18/20
Ausbau
16 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Pinot Noir: 100%
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

Rubinrot, leicht durchscheinend. Warmfruchtig und facettenreich das Nasenbild: Himbeeren, Kirschenkompott, gepaart mit Röstaromen nach Nougat und Caramel, auch etwas Mokka. Sehr intensiv und fein texturiert am Gaumen, nebst der roten Frucht wiederum Kaffeenoten, fein texturiert und reich, reife Tannine; über die Mitte hinaus sind auch Terroir-typische Noten auszumachen, sehr schön balanciert und ausgesprochen lang im leicht frischen Finale. Nur in der Magnum erhältlich.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Weingut Möhr-Niggli

Steigstrasse 22a

7304 Maienfeld

Schweiz

+41 (0)81 330 10 83

https://www.moehr-niggli.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Weingut Möhr-Niggli

Den Grundstein für die Ausrichtung auf Weine bester Qualität haben Forti und Magda Möhr-Niggli bereits in den 1990er-Jahren gelegt. Heute führen Tochter Sina und ihr Ehemann Matthias Gubler das Familienweingut in vierter Generation weiter. Den Weg, authentische Weine mit eigenständiger Stilistik und dem Terroircharakter der Bündner Herrschaft zu produzieren, haben die beiden konsequent verfolgt und sich damit bei Weinfans wie Weinkritikern grosse Anerkennung verschafft. Ob Robert Parker’s Wine Advocate, die Schweizerische Weinzeitung oder die Fachzeitschrift Vinum – die Gewächse von Sina und Matthias Gubler erhalten regelmässig erstklassige Bewertungen.

Pinot Noir vom Feinsten

Der Fokus auf den gut 4,5 Hektar Rebfläche liegt klar auf der Rebsorte Blauburgunder, die nicht nur absolut typisch für Graubünden ist, sondern auch seit vielen Jahren eigenständige Weine mit regionalem Charakter auf internationalem Niveau hervorbringt. Herzstück des Weinguts ist der 2 Hektar grosse Weinberg Stellibofel – eine herrliche Einzellage umgeben von kunstvollen Trockenmauern, hohen Bäumen, wilden Hecken und weiten Weideflächen. Ein fast magisch anmutender Ort, an dem Fauna und Flora blendend gedeihen: Eidechsen und seltene Vogelarten fühlen sich hier ebenso wohl wie die naturnah bewirtschafteten Weinreben. Seit 2019 sind die gesamten Rebgärten von Sina und Matthias Gubler nach den Prinzipien von Fair'n Green zertifiziert, einem speziell auf Weinbau zugeschnittenen Nachhaltigkeitsprogramm, das ökologische Aspekte wie eine Reduktion der CO2-Emissionen ebenso beinhaltet wie eine höhere Biodiversität in den Rebgärten oder aber auch gesamtgesellschaftliches Engagement.

Privilegierte Südlage im Schutz hoher Berge

Die Parzellen des Weingutes liegen, vom hohen Falknis und dem Steigwald vor extremen Wettereinfüssen geschützt, an einem sonnenbeschienenen Südhang in der Gemeinde Maienfeld. Die umfangreichen Schuttkegel unterhalb der mächtigen, steilen Berghänge prägen das eindrucksvolle Landschaftsbild und bieten sanft abfallende Terroirs, in denen die Trauben an den bis zu fünfzig Jahre alten Rebstöcken bestens heranreifen können. Die Höhenlage der Weinberge auf 550 bis 600 Meter über dem Meeresspiegel sorgt für die nötige Frische der Weine und ermöglicht gleichzeitig eine intensive Aromenentwicklung dank langer Traubenreife am Stock und später Ernte – ohne dabei aber opulente Weine zu liefern. Die Trauben jeder noch so kleine Lage werden separat geerntet, vergoren und in Fässern mit unterschiedlichem Volumen ausgebaut, damit sich der Ausdruck der einzelnen Terroirs individuell entwickeln kann. Die Lese wird ausschliesslich von Hand erledigt, anschliessend erfolgt eine weitere Traubensortierung am Rütteltisch. Häufig wird ein guter Teil der Ernte nicht entrappt und als ganze Trauben in Holzbottichen vergoren, bevor sich zur Verfeinerung ein Ausbau im klassischen, kleinen Pièce oder im etwas grösseren Tonneaux über einen Zeitraum von 12 bis 20 Monaten anschliesst.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2019 Magnus Pinot Noir Maienfeld Graubünden AOC Matthias & Sina Gubler

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG