Sprache
 

2019 Ripe al Convento

di Castelgiocondo Riserva
Brunello di Montalcino DOCG
Frescobaldi
Aus dem renommierten Brunello-Weingut Castelgiocondo ist der Ripe al Convento weit mehr als ein Wein – er ist ein wahres Kunstwerk der Toskana. Mit seiner Eleganz und edlen Finesse verkörpert er die Passion und das Erbe der Familie Frescobaldi. Dieser Tropfen, vom höchsten Hügel der Tenuta, begeistert mit tiefgründigen Aromen und unverkennbarem Charakter. Ein echtes Juwel, das Herzen erobert und unvergessliche Genussmomente schafft.
Flaschengrösse
75 cl
1.5 l
Gebinde
3er-Holzkiste
1er-Holzkiste
CHF 130.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 173.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Aus dem renommierten Brunello-Weingut Castelgiocondo ist der Ripe al Convento weit mehr als ein Wein – er ist ein wahres Kunstwerk der Toskana. Mit seiner Eleganz und edlen Finesse verkörpert er die Passion und das Erbe der Familie Frescobaldi. Dieser Tropfen, vom höchsten Hügel der Tenuta, begeistert mit tiefgründigen Aromen und unverkennbarem Charakter. Ein echtes Juwel, das Herzen erobert und unvergessliche Genussmomente schafft.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0349019
Ausbau
24 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Enthält Sulfite
Nein
Subregion
Montalcino
Alkoholgehalt
15.0%
Brennwert/Energie (kJ)
363.00
davon Zucker
2.60
davon gesättigte Fettsäuren
0.10
Salz
0.01
Eiweiss
0.01
Fett
0.10
Brennwert/Energie (kcal)
87.00
Kohlenhydrate
1.40

Genusstipps

Genusstipps

Dichtes Granatrot, zum Rand hin aufgehellt. Eine köstliche Brunellonase mit viel Dichte und Komplexität, Himbeergelée und reife Pflaumen, eine an Zigarrenkiste erinnernde Würze, Caramel und Mocca. Sehr samtig und weich am Gaumen, die rotfruchtige Aromatik hüllt den Gaumen aufs Schönste ein, unterlegt von reifen Gerbstoffen und passenden Röstaromen, sehr feinaromatisch weit über die Mitte hinaus; spannungsvolles Finish von exzellenter Länge.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Schmorbraten, Lammgigot oder Tagliata. Ebenso hervorragend zu Rehragout, Rindsbraten mit Pilzen und reifem Pecorino.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2039

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Leonardo Frescobaldi

Frescobaldi

Via Aretina 120

50065 Sieci - Pontassieve

Italien

+39/0552 381400

https://www.frescobaldi.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Frescobaldi

Schon seit mehr als tausend Jahren ist die Geschichte der Familie Frescobaldi eng mit der Historie der Toskana verbunden und bereits seit über 700 Jahren produziert die Familie Frescobaldi mit grosser Kontinuität und Passion toskanische Weine der Extraklasse. Heute zählen viele ihrer Weingüter zu den renommiertesten Weingütern Italiens.

Dabei profitieren die Weingüter vor allem von ihren hervorragenden Lagen im Herzen Italiens – der Toskana. Die toskanische Wärme lässt die Trauben wunderbar gedeihen und ihren intensiven Geschmack entfalten. Im Süden der Toskana sorgt eine kühle Brise vom Meer für eine gute Durchlüftung der Weinberge und in den Hügeln im Norden der Region profitieren die Rebstöcke von der Höhenlage der Weinberge, die den Weinen Eleganz und Frische verleiht.

Die regionale Vielfalt der Frescobaldis

Die Anbaugebiete der Frescobaldi Weingüter durchkreuzen die Toskana von Nord nach Süd und unterscheiden sich stark voneinander. Diese regionalen Unterschiede und Besonderheiten in den Vordergrund zu stellen, liegt der Familie Frescobaldi besonders am Herzen. Denn jedes der Frescobaldi Anbaugebiete verfügt über eine spezifische Konstellation von Bodenzusammensetzung, Klima, Höhenlage und Ausrichtung der Weinberge, Küstennähe oder Hangneigung - ein jeweils einmaliges ‘Terroir’:

Von ‘Castello di Nipozzano’ im nördlichen Anbaugebiet Chianti Rufina, über die zentral in der Toskana gelegene ‘Tenuta di Castiglioni’, in der vor 700 Jahren die Geschichte des Familienweingutes begann, dem majestätischen ‘Castelgiocondo’ im Brunello-Gebiet von Montalcino, bis hin zu ‘Ammiraglia’ in der südtoskanischen Maremma.

Um diesen besonderen Charakter der Toskana zur Geltung zu bringen, wird jedes Weingut unabhängig geführt, damit wirklich individuelle – vom ‘Terroir’ geprägte – Wein-Persönlichkeiten entstehen. Auf allen Weingütern der Familie Frescobaldi wird mit grösster Selbstverständlichkeit im Einklang mit der Natur gearbeitet. So wird bei der Bewirtschaftung der Weinberge sowohl auf die Umweltverträglichkeit, wie auch die Nachhaltigkeit aller Massnahmen geachtet.

Aushängeschilder der Toskana – die Frescobaldi Weine

Die Weine der Familie Frescobaldi setzen nicht nur Massstäbe, sie sind Aushängeschilder für  ihre Heimatregion - die Toskana. Auch heute gelingt es den Frescobaldis mit beeindruckender Konstanz, traditionsreiche toskanische Klassiker regional-typisch, zeitgemäss und mit eigener Handschrift zu interpretieren. Gleichzeitig zeigt sich die Familie stets offen für Innovationen und war beispielsweise bei der Kreation der ‘Supertuscans’ ganz vorne dabei. Schon im Jahr 1993 produzierten die Frescobaldis zusammen mit der amerikanischen Winzerlegende Robert Mondavi den ersten Jahrgang des Kultweins ‘Luce della Vite'.

Auch wenn es um die Erschliessung neuer Weinbaugebiete in der Toskana geht, gehören die Marchesi de' Frescobaldi immer zu den Vorreitern. Wie die Präsenz im Anbaugebiet Bolgheri mit der prestigereichen ‘Tenuta dell’ Ornellaia’ oder mit dem Maremma-Weingut ‘Ammiraglia’ verdeutlicht. Und bei der Einführung französischer Rebsorten zeigte sich die Familie ebenfalls mutig; die Frescobaldis gehörten zu den Ersten, die in der Toskana die Traubensorten Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir kultivierten.

Die hohe Qualität und die internationale Klasse der Frescobaldi-Weine spiegeln sich auch in den exzellenten Bewertungen der Weinkritik wider, die diese toskanischen Vorzeige-Gewächse regelmässig erhalten. So wurde beispielsweise die ‘Nipozzano Riserva’ des Jahrgangs 2015 von James Suckling mit grossartigen 93 Punkten ausgezeichnet, während das Sangiovese-Flaggschiff ‘Brunello di Montalcino’ 2013 vom Weingut ‘Castelgiocondo’ sogar mit hervorragenden 95 Punkte belohnt wurde.


Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2019 Ripe al Convento di Castelgiocondo Riserva Brunello Montalcino DOCG Frescobaldi

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG