Sprache
 
  • Bio

2019 Syrah Grand Deffand

Lubéron AOP
Château La Verrerie (Bio)
Am Rande des regionalen Naturparks Luberon befindet sich das Château la Verrerie. Der Komplexe Syrah aus den besten Parzellen ist der perfekte Ausdruck für diese Region, an dem der Boden, eine zivilisierte Rebe und das Klima in bester Harmonie zusammenfinden.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 44.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 58.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Am Rande des regionalen Naturparks Luberon befindet sich das Château la Verrerie. Der Komplexe Syrah aus den besten Parzellen ist der perfekte Ausdruck für diese Region, an dem der Boden, eine zivilisierte Rebe und das Klima in bester Harmonie zusammenfinden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1172619
Ratings
International Wine and Spirit Competition 95/100 | Score 19/20
Ausbau
12 Monate in Grossholz
Weinbau
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Syrah: 99%
Grenache Noir: 1%
Alkoholgehalt
15.0%

Genusstipps

Genusstipps

Undurchlässiges Purpur mit schwarzer Mitte. Backpflaumen und dunkle Kirschen in der tiefgründigen Nase, auch Holunderbeeren und reife Brombeeren. Druckvoller Gaumenfluss mit enormer Fülle und desserthafter Extraktsüsse, Kirschenkompott und Pflaumenlikör, nun auch verführerisches Caramel, faszinierendes Wechselspiel zwischen fleischigen Tanninen und geleeartiger Frucht, elegant und komplex zugleich, Holundersüsse bis ins saftig ausklingende Finale.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2035

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Château La Verrerie

Route du Luberon 1810

84360 Puget sur Durance

Frankreich

+ 33 490 08 97 97

https://www.chateau-la-verrerie.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Château La Verrerie

Zwischen der Côte du Rhône im Norden und der Côte de Provence im Süden liegt Château la Verrerie an den Grenzen des Naturparks Luberon – nur wenige Kilometer von Lourmarin, einem der schönsten Dörfer der Provence entfernt. Wie die berühmten Weingüter Biondi Santi, Isole e Olena und Charles Heidsieck gehört auch Château la Verrerie zum Besitz der vinophilen Familie Descours, die dieses südfranzösische Kleinod zu einer der besten Adressen der Region entwickelt hat. Insbesondere mit seinen Rotweinen hat sich Château La Verrerie in den letzten Jahren international einen hervorragenden Namen gemacht – vom Basiswein Hautes Collines bis zum Prestigegewächs Grand Deffand – spiegeln alle Weine die Qualitäten des traumhaften Terroirs ohne Kompromisse wider.

Familiärer Rückzugsort im Herzen der Provence

Die herrliche Landschaft zwischen Hügeln mit Olivenbäumen und Lavendelfeldern verführte Jean-Louis Descours mit ihrer einzigartigen Aura, das Weingut im Jahr 1981 zu übernehmen – ein wunderbarer Rückzugsort für die Familie, um die Ruhe inmitten der Natur und die provenzalische Lebensart zu geniessen. Zu dieser Zeit umfasste das Gelände etwa zwanzig Hektar Reben, die von einem lokalen Produzenten bewirtschaftet wurden. Doch der Entschluss die Weinberge selbst zu pflegen, mit dem Ziel in ferner Zukunft grosse Rotweine vinifizieren herzustellen, war schnell gefällt. Mit tatkräftiger Unterstützung des Önologen Jean-Jacques Coll errichteten Jean-Louis Descours und sein Sohn Gérard einen neuen Weinkeller und bepflanzten weitere erstklassige, lehmig-kalkige Terroirs überwiegend mit roten Rebsorten, aber auch mit einigen weissen Varietäten. Heute steht das Gut unter der Leitung von Enkel Christopher Descours und umfasst insgesamt 56 Hektar Rebfläche, auf denen Syrah dominiert, ergänzt von den roten Grenache, Cinsault und Carignan sowie von den weißen Viognier, Bourboulenc, Clairette, Roussanne und Grenache blanc.

Die Quintessenz desTerroirs

Um die spezifischen Eigenschaften der Weinberge in den Vordergrund zu rücken, und um die natürliche Flora und Fauna rund um das Château La Verrerie zu erhalten, hat die Familie Descours im Jahr 2010 beschlossen, die Produktion vollständig auf biologischen Anbau umzustellen. Diese ökologische Philosophie gestaltet die junge Önologen Valentine Tardieu-Vitali seit 2018 in den Reben und im Weinkeller wesentlich mit: Um die jeweilige Quintessenz der verschiedenen Terroirs im Geschmack zur Geltung zu bringen, widmet sie der Beobachtung der einzelnen Weinberge große Aufmerksamkeit, nährt die Boden mit organischen Düngern, kontrolliert stetig den Reifefortschritt der Trauben und vinifiziert alle Traubenpartien parzellenweise, damit die Vielfalt der unterschiedlichen Lagencharakteristika erhalten bleibt.

Sobald der ideale Erntezeitpunkt eines Weinbergs erreicht ist, werden die Trauben nachts bei kühleren Temperaturen geerntet, um die aromatische Frische der Früchte zu bewahren und die Oxidation zu minimieren. Anschliessend erfolgt eine doppelte Sortierung, damit nur absolut makelloses Lesegut zur Verarbeitung gelangt: Von Hand wird zunächst Traube für Traube und danach nochmals Beere für Beere kontrolliert. Für den Ausbau gibt es bei Château La Verrerie kein vorgefertigtes Rezept: Die Art der Reifung und deren Dauer wird entsprechend der Eigenschaften jedes einzelnen Jahrgangs individuell auf den Charakter der Weine abgestimmt, jedoch lagern alle Weine generell lange auf der Feinhefe, damit sie ihre volle aromatische Komplexität und eine reiche Struktur am Gaumen entwickeln können.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 20

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.38/5
  • 4
  • 8
  • 7
  • 1
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Syrah Grand Deffand Lubéron AOP Château La Verrerie (Bio)

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG