Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2019 Vinyes Velles

Priorat DOCa
Bodega Ferrer Bobet
Aus dem Traum von zwei Freunden, gemeinsam Spitzen-Priorat-Weine zu erzeugen, ist die Bodega Ferrer Bobet entstanden. Sergi Ferrer-Salats und Raül Bobets Weingut liegt in Porrera, einer der kühlsten Gegenden des Priorats, geprägt von steilen Schieferhängen. Der Vinyes Velles – wie der Name sagt, von alten Rebstöcken – entsteht in Handlese, durch schonende Bewegungen mittels Schwerkraft und einen 15-monatigen Barriqueausbau.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 47.80 Regulärer Preis CHF 59.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 63.73 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Aus dem Traum von zwei Freunden, gemeinsam Spitzen-Priorat-Weine zu erzeugen, ist die Bodega Ferrer Bobet entstanden. Sergi Ferrer-Salats und Raül Bobets Weingut liegt in Porrera, einer der kühlsten Gegenden des Priorats, geprägt von steilen Schieferhängen. Der Vinyes Velles – wie der Name sagt, von alten Rebstöcken – entsteht in Handlese, durch schonende Bewegungen mittels Schwerkraft und einen 15-monatigen Barriqueausbau.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1278119
Ratings
Parker 94/100 | James Suckling 94/100 | Score 19/20 | Tim Atkin 92/100 | Wine Enthusiast 92/100
Ausbau
15 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Carignan: 84%
Grenache: 16%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpurrot mit violetten Reflexen. Ausdrucksstarkes Fruchtbouquet von schwarzer Kirsche, Blaubeere und schwarzer Waldbrombeere. Nun auch exotisch anmutende Gewürznoten, getrocknete Blütenblätter, Grafit und geröstete Moccabohne. Am Gaumen mit beeindruckender Fülle die von der schiefrigen, rauchigen Mineralität getragen wird. Herrliche Priorat-Wärme. Subtile Barriquenoten von Kokosgebäck und dunklem Edelholz. Meisterlich eingebundenes Tannin vereint sich mit dem feinen Säurespiel in grossartiger Harmonie.

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2038

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Ferrer Bobet

Ctra Falset a Porrera (T740) km 6,5

43730 Falset / Tarragone

Spanien

+34 609 94 55 32

https://www.ferrerbobet.com/ Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Ferrer Bobet

Das Weingut Ferrer Bobet liegt in den zerklüfteten Hügeln der Weinregion Priorat – ein Anbaugebiet von schroffer Schönheit, das von kargen, steinigen Böden und atemberaubend steilen Weinbergen geprägt ist. Weinbau ist hier nur mit viel Mühe und grosser Hingabe möglich und setzt eine tiefe Verbundenheit der Menschen zur Natur voraus. Genau in dieser aussergewöhnlichen Landschaft gründeten Sergi Ferrer-Salat und Raül Bobet im Jahr 2002 ihr Weingut, mit dem Ziel, Weine zu erschaffen, die den einzigartigen Ausdruck dieses Terroirs in den Vordergrund stellen.

Alte Reben, karge Böden, raues Klima
Fast wie Adlernester sind die Rebberge oft in die Felsformationen eingebettet – geologisch dramatische Schauplätze, die den Weinen ihre ungeheure Intensität verleihen. Die Böden bestehen grösstenteils aus Llicorella, einem brüchigen Schiefergestein, das die Wärme des Tages speichert und nachts an die Reben abgibt, während es gleichzeitig die Wurzeln zwingt, tief nach Wasser zu suchen. Doch nicht nur die Böden sind entscheidend, auch das anspruchsvoll raue und trockene Klima lässt Trauben wachsen, die in jedem Schluck die Essenz dieser besonderen Landschaft in sich tragen.

Ferrer und Bobet begannen mit dem mutigen Vorhaben, einige der ältesten Reben in steilen, terrassierten Weinbergen zu bewirtschaften – nicht nur weil die beiden Gründer von der Schönheit der Landschaft fasziniert waren, sondern vor allem von den historischen Carignan- und Grenache-Stöcken, die seit Jahrhunderten im Priorat beheimatet sind und entgegen aller äusseren Widerstände Jahr für Jahr aussergewöhnliche Früchte tragen. Diese alten Reben, von denen einige mehr als 100 Jahre alt sind, bringen nur sehr geringe Erträge hervor, aber was sie produzieren, ist konzentriert, kraftvoll und unglaublich komplex.

Kraft und Raffinesse als „Symphonie des Terroirs“
Daraus entstehen im Keller echte Meisterwerke, die nur in sehr kleinen Mengen produziert werden und zu den besten Rotweinen der Region gehören. Dank niedriger Erträge zeigen diese Weine die typische Priorat-Konzentration, zugleich aber auch eine geradezu elektrisierende Frische: Reife Beerenaromen verschmelzen mit Noten von dunkler Schokolade und Veilchen, getragen von kühler Mineralität und festen Tanninen. Trotz der intensiven Fruchtfülle besitzen die Weine von Ferrer Bobet stets auch Eleganz und Präzision – Kraft und Raffinesse als „Symphonie des Terroirs“, in der sich die Ursprünglichkeit der Region und die Kunstfertigkeit der Winzer in vollendeter Harmonie verbinden.

Der Ansatz von Ferrer Bobet geht jedoch über die bloße Vinifikation hinaus, denn ihre Philosophie basiert auf dem respektvollen Umgang mit der Natur und deren Ressourcen. Deshalb haben sie von Anfang an auf organischen Weinbau gesetzt, weil sie den Rebberg als ein empfindliches Ökosystem verstehen, in dem jede Handlung einen Einfluss auf den Wein hat. Ein perfekter Spiegel für die nachhaltige Philosophie von Ferrer Bobet ist auch das moderne, optimal in die Umgebung integrierte Weingut in minimalistischem Architektur-Design, das aus lokalen Materialien gebaut und umweltfreundlich konzipiert ist.

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 16

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.83/5
  • 10
  • 6
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2019 Vinyes Velles Priorat DOCa Bodega Ferrer Bobet

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG