2020 Barolo DOCG Comune di La Morra Coppo 750

2020 Barolo DOCG Comune di La Morra Coppo

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 45.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 60.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Traditionell vinifiziert, mit viel Tiefe

Obwohl das Weingut Coppo seine Kellerei nicht im Barolo-Gebiet stehen hat, stellt es doch seit den 1950er-Jahren Baroli her. Aufgrund dieser Tradition und dank der sogenannten Grossvaterklausel gehört Coppo zu den wenigen Weingütern, die Nebbiolo-Trauben ausserhalb des Produktionsgebiets zu Barolo vinifizieren dürfen. Ihr Barolo del Comune di La Morra stammt aus einem Rebberg mit süd-südöstlicher Ausrichtung, rund 750 Meter über Meer gelegen. Die Böden sind mergel- und kalkhaltig, was für viel Komplexität in diesem typischen La-Morra-Barolo sorgt. Er wurde rund drei Jahre in grossen Eichenholzfässern ausgebaut und zeigt sich typisch mit rotfruchtigen Aromen und etwas Balsamik, ergänzt durch weiche und samtige Tannine und einen ausgesprochen langen Nachhall.

100% Nebbiolo

Produktbeschreibung

Granatfarben, rubinrote Akzente. Eine sehr delikate Nase nach roter Beerenfrucht, Pflaumen, verblühten Rosenblättern, aber auch sanftem Caramel und Milchschokolade. Ein wunderschön balanciertes Gaumenbild zeigt sich, das dezent beginnt und dann immer explosiver wird, die Tannine sind wunderbar eingebunden, nebst der roten Frucht auch etwas Lakritze und Würze zeigend, ausgedehntes, elegantes Finale.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Ausbau 18 Monate in Grossholz
Passt zu Servieren Sie diesen Wein zu Lamm, Brasato, Rindsbäggli, Filet mit Trüffeln sowie Schmorgerichten. Ebenso passend zu Steinpilzgerichten und Linseneintopf.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0403820075C6100

Coppo

Alle Produkte von Coppo ›
Coppo

Nahe der bekannten Stadt Asti wurde das Weingut Coppo im Jahr 1892 in der Gemeinde Canelli gegründet. Wie die meisten Winzer der Region widmete sich Coppo damals vorwiegend der Produktion von süssen Weinen aus Moscato-Trauben, heute produziert die renommierte Piemonteser Kellerei auch eine Vielzahl erstklassiger trockener Weiss-, Rot- und Schaumweine. All diese Weine werden voller Stolz mit dem Schriftzug "Canelli" versehen, der darauf hinweist, dass sie in einer Unterzone hergestellt werden, die eigens geschaffen wurde, um die Exzellenz der in diesem Gebiet erzeugten Gewächse hervorzuheben.

Lokale Spezialitäten und international gefeierte Spitzenweine
Seit über 130 Jahren widmet sich das Weingut Coppo der Aufgabe, das Terroir von Canelli auf höchstem Niveau zum Ausdruck zu bringen. Die Suche nach maximaler Qualität, der Respekt vor den einheimischen Rebsorten und ständige Innovation zur Unterstützung der Tradition sind bis heute die Grundwerte des Unternehmens. Dieser Pioniergeist zeigt sich exemplarisch in der Tatsache, dass das Weingut zu den ersten in Italien gehörte, die ihre Trauben aus den eigenen Weinbergen selbst vinifizierten, und die Weine unter eigenem Namen abgefüllt und vermarktet haben. Mit den Jahren wurde nicht nur die Produktion ausgebaut, die Bewirtschaftung der Weinberge modernisiert und die Kellerausstattung erneuert, im Laufe der Zeit kamen mit Cortese, Barbera, Nebbiolo und Freisa weitere autochthone Varietäten zur traditionellen Rebsorte Moscato hinzu und mittlerweile haben auch Cabernet Sauvignon und Chardonnay in den Weinbergen ihren festen Platz. Die internationale Anerkennung begann sich dann ab den 1980er-Jahren zu festigen – insbesondere für seine beiden erstklassigen Barbera d’Asti Pomorosso und Camp du Rouss ist das vom Starönologen Riccardo Cotarella beratene Weingut Coppo heute weltweit bekannt.

UNESCO-Weltkulturerbe
Eine Besonderheit sind die historischen Keller des Gutes, in denen die Weine verfeinert und bis zur perfekten Reife gelagert werden. Diese Kelleranlagen erstrecken sich unter dem Hügel von Canelli über insgesamt 5000 Quadratmeter in einer Tiefe von 40 Metern – ein riesiges System von Galerien, Tunneln und Korridoren, und der ganze Stolz des Weinguts. Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert erweitert, erlangten diese eindrucksvollen Gewölbe grosse Bekanntheit als «unterirdische Kathedralen» und wurden im Jahr 2014 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Ausserdem engagiert sich Coppo seit 2021 in einer Gruppe von Weingütern, die ihre Wurzeln im Piemont haben und sich von denselben Werten leiten lassen, damit das Thema Terroir und Tradition auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen.

Coppo
Via Alba 68
14053 Canelli (Asti)
Italien
Tel. +39 0141 823146

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität
Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.

Ihre persönlichen Empfehlungen