2020 Barolo DOCG Lecinquevigne
Damilano
Der Barolo Lecinquevigne von der Cantine Damilano ist ein vielschichtiger, charaktervoller Ausdruck der Rebsorte Nebbiolo. Sie gedeiht in fünf ausgesuchten Weinbergen rund um die Barolo-Gemeinden La Morra, Barolo, Monforte, Grinzane Cavour und Novello – daher der Name «Le cinque vigne». Entstanden ist ein ebenso kraftvoller wie eleganter Piemonteser Rotwein, der die Typizität der unterschiedlichen Terroirs meisterhaft zu einem intensiven und ausgewogenen Gesamtbild vereint.
Produktdetails
Beschreibung
Der Barolo Lecinquevigne von der Cantine Damilano ist ein vielschichtiger, charaktervoller Ausdruck der Rebsorte Nebbiolo. Sie gedeiht in fünf ausgesuchten Weinbergen rund um die Barolo-Gemeinden La Morra, Barolo, Monforte, Grinzane Cavour und Novello – daher der Name «Le cinque vigne». Entstanden ist ein ebenso kraftvoller wie eleganter Piemonteser Rotwein, der die Typizität der unterschiedlichen Terroirs meisterhaft zu einem intensiven und ausgewogenen Gesamtbild vereint.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1400020 |
---|---|
Ratings
|
Score 18.5/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Nebbiolo: 100% |
Subregion
|
Barolo |
Alkoholgehalt
|
14.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Dans le verre, il apparaît d’un rouge éclatant. Arômes intenses de notes développées de rose, de cuir et de tabac, desquels émergent des notes de violette et de goudron. Agréable en bouche, enveloppant et sensuel. Finale persistante.
Passt zu
Dieser Barolo begleitet perfekt ein zartes Reh‑ oder Hirschragout, ein würziges Pilzrisotto mit Parmesan, gegrillte Auberginen mit Kräutern sowie regionales Brasato al Barolo, buttrige Tajarin al tartufo und die kräftige Bagna cauda.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Genussreif
Jetzt bis 2035
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien