2020 Cenit
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1079420 |
---|---|
Ausbau
|
16 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Tempranillo: 100% |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Purpurrot mit violetten Reflexen vom Rand bis zur Mitte. Tiefgründiges Bouquet von reifen dunklen Beeren, Kirschlikör und Granatapfel. In der Nase offenbart sich eine exotisch anmutende, betörende Gewürznote sowie ein Anflug von subtilen, flüchtigen Röstaromen. Am Gaumen mit prächtiger Konzentration und einer Intensität, die sich mit viel Schmelz entfaltet. Brombeere, Bourbonvanille und mediterrane Kräuter. Die raffinierte Fruchtaromatik vereint sich mit subtil mineralischen Noten, feinkörnigem Tannin und einer bezaubernden Barriquenote. Vollendete Balance und grossartiger Gaumenfluss. Genussbereit in seiner jugendlichen Frische, aber mit hervorragendem Lagerpotential.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2035
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Cénit
In der Weinregion Tierra del Vino de Zamora wird seit dem 11. Jahrhundert Weinbau betrieben. Diese Tradition spiegelt sich in der Landschaft wider, denn die Liebe der Bevölkerung zu ihren Weinbergen hat zur Bewahrung vieler historischer Parzellen geführt. Die Weinberge befinden sich in einer Höhe von 750 Meter über dem Meeresspiegel auf sandig-kieselhaltigen Schwemmlandböden am Flussufer des Duero und bieten den Rebstöcken einen tiefgründigen und nährstoffreichen Untergrund. Dank der Höhenlage der Weinberge liegen die Temperaturen im Sommer und während der Ernte relativ niedrig, wodurch die Trauben langsam und gleichmäßig ausreifen – dadurch können sich die Aromen in den Trauben optimal konzentrieren. Zudem wird das Gebiet kontinuierlich vom Wind durchlüftet, was die Trauben in warmen Perioden erfrischt und während der feuchten Jahreszeiten gut hält, weil Fäulnis verhindert wird.
Die Bodegas Cenit wurden im Jahr 2004 am linken Ufer des Flusses Duero, im Herzen des historischen Anbaugebietes Tierra del Vino de Zamora gegründet. Diese traditionsreiche Region liegt östlich der beiden geschützten Ursprungsbezeichnungen Toro und Ribera del Duero, aus denen eine Reihe absoluter Weltklassweine stammen. Auf seiner Suche nach einzigartigen Terroirs hatte José Manuel Benéitez hier Weinberge mit weit über hundert Jahre alten Reben entdeckt, von denen viele sogar die Reblaus-Krise überlebt haben – uralte, buschig gewachsene Rebstöcke der autochthonen Tempranillo-Variante Tinta Madrid, aus denen hier höchst individuelle Weine entstehen. Die ältesten Weinberge der Bodegas Cenit sind bis zu 180 Jahre alt und bringen extrem niedrige Erträge hervor, die teilweise bei weniger als 1 Kilo Trauben pro Rebstock liegen. Dank der alten Reben und den besonderen klimatischen Voraussetzungen erzeugt José Manuel Benéitez stilistisch höchst eigenständige Tempranillos mit ausgeprägt regionalem Charakter. Die Weine sind verschwenderisch und üppig, gleichzeitig aber ausgewogen und bestens balanciert, denn sie sind mit einer guten Säure, einem großen Reichtum an Tanninen sowie einer ausgeprägten Mineralik ausgestattet. Drei wichtige Komponenten, die den Weinen – als Gegengewicht zu Kraft, Wärme und fruchtiger Reife – ihre Vitalität, viel Finesse sowie die Fähigkeit verleihen, sich jahrelang prächtig in der Flasche zu entwickeln.
Weinregionen
