2020 Château Angludet Margaux AOC 750

2020 Château Angludet Margaux AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 43.50
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 58.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Finessenreiche Trouvaille aus Margaux

Die Familie Sichel, auch bekannt als Besitzerin des Châteaus Palmer, betreibt mit dem Château Angludet ein idyllisches Weingut, das ihr auch als Familienresidenz dient. Benjamin Sichel stellt den Weingenuss über spekulative Werte.
  Cabernet Sauvignon   Merlot   Petit Verdot

Produktbeschreibung

Tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem rubinrotem Rand. Filigraner Duft nach frischgepflückter schwarzer Johanisbeere, heller Tabak und zartes Veilchenparfüm, dahinter erkalteter Hagebuttentee und Muskatnuss. Am konzentrierten Gaumen mit weicher Textur, stützendes Tanningerüst, perfekt balancierte Rasse, betörende Extraktfülle und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale blaubeerige Konturen nach Pflaume und Brombeere, feingliedrig und beruhigend vinifiziert.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 17 Monate im Barrique
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Bio Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0530120075B6000

Château Angludet

Alle Produkte von Château Angludet ›
Château Angludet
Nur etwa 30 Kilometer von Bordeaux entfernt, in der Appellation Margaux im Médoc, am linken Ufer der Gironde befindet sich Château Angludet. Das Weingut wird von der Familie Sichel geführt, die mit biodynamischen Methoden arbeitet, um authentische Rotweine in Frankreichs prestigeträchtiger Weinbauregion Bordeaux herzustellen.

Klasse ohne Klassifizierung

Das Anwesen von Angludet existiert bereits seit dem 12. Jahrhundert und zählt zu einem der ältesten im Médoc. Der Weinbau kehrte hier gegen Ende des 17. Jahrhunderts ein und wird seitdem ununterbrochen betrieben – ein Zeichen für Beständigkeit und Qualität. Im Jahre 1791, nach dem Tode des damaligen Besitzers Pierre Legras, wurde der Besitz unter seinen vier Erben aufgeteilt. Aufgrund dieser Einteilung wurde Château Angludet 1855 nicht in die Klassifizierung der Médoc-Weine aufgenommen.

1961 kauften Diana und Peter Sichel das Anwesen, nachdem sie sich in den Ort Cantenac, der sich im Herzen des Départements Gironde befindet, verliebt hatten. Ziel ist es seit jeher, eine Harmonie und Balance zwischen Natur und Mensch zu schaffen. Permanente Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Praktiken und nachhaltiger Bewirtschaftung auf höchstem Niveau, bescherten dem ehrgeizigen Projekt bereits unterschiedlichste Bio-Zertifikate und Auszeichnungen.

«Charakter und Persönlichkeit kommt aus dem Boden, Qualität kommt vom Menschen». Nach dieser Devise verarbeitet Benjamin Sichel seine Trauben vom ersten Moment an mit höchstem Respekt. Eine selektive Handlese sorgt dafür, dass nur das Beste Traubengut verarbeitet wird. Der Wein reift über zwölf Monate, zur Hälfte in Fässern (30% neue französische Eichenfässer pro Jahr) und zur Hälfte in Terrakotta-Amphoren für eine sanfte Reifung mit und ohne Fassaroma- und Tanninbildung durch das geflämmte Holz.

Kompost, Kräuter und Pflanzen, um die Abwehrkräfte der Rebe zu stimulieren

Seine 30 Hektar Reben sind in einem Stück auf einem idyllisch gelegenen Kiesvorsprung gepflanzt. Zwischen Wald und Wiesen geschützt und von einem Fluss durchzogen bietet die Natur in dieser Lage das volle Potenzial für biodynamischen Weinbau. Die Reben sind zwischen 15 und 50 Jahre alt und tief in den Kalksteinschichten verwurzelt. Im Weinberg sind 55% mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, der den Weinen Struktur, Eleganz und Fülle verleiht. Auf 35% wächst der Gegenspieler Merlot – eine Rebsorte, die früher reift als Cabernet und Rundheit und Charme in den finalen Wein bringt. Nicht weniger wichtig für Ausgewogenheit und Tiefe bringt die Rebsorte Petit Verdot ein, die auf 10% der Rebfläche wächst und von den ältesten Parzellen stammt. Apfel-, Pfirsich- und Pflaumenbäume ragen zwischen den Reben vereinzelt empor und tragen mit ihrer Nährstoffentwicklung zu einer guten Bodenfruchtbarkeit bei. Im Weinberg gilt: Je mehr es wächst, kreucht und fleucht, desto besser das Gleichgewicht und harmonischer das Gesamtspiel der Natur – was sich in den komplexen und subtilen Weinen widerspiegelt.

Château Angludet
33460 Cantenac
Frankreich
Tel. +33/557 88 71 41

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Biel
032 342 09 14
Mövenpick Wein Bursins
021 824 08 24
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Fribourg
026 466 24 21
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Kloten
043 818 99 37
Mövenpick Wein Locarno
091 252 11 44
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein Rotkreuz
041 790 94 70
Mövenpick Wein Shoppyland
031 852 08 00
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zollikon
044 391 47 77
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50
Mövenpick Wein Zürich-Enge
044 201 12 77

Ihre persönlichen Empfehlungen