Sprache
 

2020 Château Clément-Pichon

Cru Bourgeois
Haut-Médoc AOC
Der Überflieger aus dem Médoc
Das Weingut im Süden des Haut-Médoc ist seit Jahren in aller Munde. Über 70% der Reben sind von der Sorte Merlot, was das Château zu einer Ausnahme im Médoc macht. Der hohe Merlot-Anteil sorgt für einen besonders geschmeidigen und frühen Trinkgenuss. Erst kürzlich erhielt Clément-Pichon die Klassifizierung Cru Bourgeois Supérieur.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 26.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 34.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Das Weingut im Süden des Haut-Médoc ist seit Jahren in aller Munde. Über 70% der Reben sind von der Sorte Merlot, was das Château zu einer Ausnahme im Médoc macht. Der hohe Merlot-Anteil sorgt für einen besonders geschmeidigen und frühen Trinkgenuss. Erst kürzlich erhielt Clément-Pichon die Klassifizierung Cru Bourgeois Supérieur.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0789720
Ratings
James Suckling 92/100 | Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Haut-Médoc
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Purpur, opake Mitte, rubinroter Rand. Vielschichtiges Bouquet mit Brombeere, edler Cassiswürze und Lakritze, dahinter zarter Veilchenduft und Schokopralinen. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, herrliche Extraktfülle und durchtrainierter Körper. Im gebündelten Finale mit einer vollen Ladung schwarzer Johannisbeeren, zarte Graphitnoten und stützender fein mehliger Adstringenz.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Château Clément-Pichon

36, avenue du Ch. Pichon

33290 Parempuyre

Frankreich

+33 556 35 23 79

https://www.chateau-clementpichon.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Clément-Pichon

Nur wenige Kilometer ausserhalb der Stadt Bordeaux erhebt sich die idyllische Schlossanlage von Château Clement-Pichon, die von einem herrlichen Park mit Springbrunnen und einem malerischen Teich umgeben ist. Inmitten eines ornithologischen Naturreservats gelegen, bietet das Anwesen auch für Vogelbeobachtungen und Fotografie eine bezaubernde Kulisse. Das Schloss ist heute nicht nur Weingut, sondern wird auch für Events, Führungen und Weinverkostungen genutzt – mit Blick auf die märchenhafte Kulisse ein echtes Erlebnis für Besucher. Seit 2018 als Crus Bourgeois Supérieur klassifiziert, gilt Clément-Pichon heute als wahrer Geheimtipp unter den Crus Bourgeois des Bordeaux.

Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins Mittelalter zurück. Schon damals war das kleine Anwesen für Landwirtschaft und lokalen Weinbau bekannt, allerdings unter anderem Namen –Château Parempuyre. Erst durch einen Besitzerwechsel im 19. Jahrhundert wurde das Anwesen vergrössert und im Stil eines Märchenschlosses mit Türmchen und neugotischen Elementen neu errichtet – sehr ungewöhnlich für Bordeaux-Schlösser, die meist klassizistisch gehalten sind. Als in den 1970er Jahren der französische Bauunternehmer Clément Fayat das Anwesen erwarb, übernahm er die komplette Umstrukturierung des Weinbergs und gab dem Château seinen heutigen Namen, Clément-Pichon. Seitdem der leidenschaftliche Unternehmer das Anwesen erwarb, wurde grosszügig in die Rebflächen, das Schloss und den hauseigenen Weinkeller investiert. Von Beginn an setzte man nun auf eine nachhaltige Landwirtschaft voller Respekt gegenüber der umliegenden Flora und Fauna. Heute treten aus der Groupe Fayat Präsident Jean-Claude und sein Bruder, der Stratege Laurent Fayat mit der gleichen Passion für das Handwerk die Nachfolge ihres Vaters an, und stehen für eine moderne, qualitätsorientierte Ausrichtung, kombiniert mit Respekt vor der Tradition. Dabei können sie mit Michel Rolland einen der besten Önologen der Welt zu ihrem persönlichen Berater zählen.

Drei Tugenden, um Emotionen zu wecken

Respekt vor der Natur, Erfahrung im Weinbau und Geduld gegenüber dem Produkt sind die Zutaten des Erfolgsrezepts und bilden das Fundament von Clément-Pichon. Die 25 Hektar umfassenden Weinberge des Weingutes befinden sich im Süden des Anbaugebietes Haut-Médoc sind mit einem für diese Region ungewöhnlich hohen Anteil Merlot (62%) bestockt, ergänzt von Cabernet Sauvignon (33%) und Cabernet Franc (5%). Die Weinberge des Guts sind nach Norden und Süden ausgerichtet, um von verschiedenen Bodentypen und Mikroklimata zu profitieren. Durchschnittlich wachsen zwischen 6000 und 7000 tiefverwurzelte Reben auf jedem Hektar, die hier auf einem sandig- kieshaltigen Boden mit lehmhaltigem Untergrund gedeihen. Die im Schnitt 30 Jahre alten Stöcke werden sowohl manuell als auch maschinell bearbeitet, die Trauben werden per Hand gelesen. Eine strikte Ertragsreduzierung sorgt für eine konzentrierte Frucht und die Erstselektion bei der Ernte für eine hohe Qualität. Während der Weinberg mit seiner Bodenvielfalt und den unterschiedlichen Expositionen eine Diversität an Traubensorten fördert, bedient man sich im Weinkeller der Möglichkeiten des Ausbaus in verschiedenen Behältern. Jede Parzelle und jede Rebsorte wird für eine grösstmögliche Kontrolle separat vinifiziert. Mit der Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks erreicht man eine präzise und dosierte Extraktion der Beeren, bewahrt die Typizität und die Frische der Frucht. Der Ausbau findet in gebrauchten sowie neuen französischen Barriques als auch im Edelstahltank statt, bevor der finale Wein zusammengestellt wird. Mit ihrem relativ hohen Merlot-Anteil stechen die Weine von Clément-Pichon aus der Riege der Haut-Médoc Typizität heraus. Während der Merlot für Fülle und Frucht sorgt, steht der Cabernet für Rückgrat und Komplexität – gemeinsam ergänzen sich die beiden Sorten optimal und sorgen mit ihrer unterschiedlichen Charakteristik für eine elegante Struktur, Tiefe und gute Lagerfähigkeit.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2020 Château Clément-Pichon Cru Bourgeois Haut-Médoc AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG