Sprache
 

2020 Château Pouilly Cuvée 1551

Pouilly-Fuissé AOC
Famille Canal du Comet
Hochklassiger Chardonnay aus dem Süden des Burgunds
Die Appellation Pouilly-Fuissé im südlichen Burgund geniesst für ihre Weissweine weltweite Anerkennung. Das sehenswerte Château der Familie Canal du Comet ist seit dem 19. Jahrhundert in ihrem Besitz. Um das Château und die bedeutenden Chardonnay-Reben kümmern sich seit jeher ausschliesslich die Frauen der Familie. Eine weitere Besonderheit der Domaine ist, dass man die Weine für den Verkauf erst freigibt, wenn sie die perfekte Balance und Trinkreife erreicht haben.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 39.90
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 53.20 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Die Appellation Pouilly-Fuissé im südlichen Burgund geniesst für ihre Weissweine weltweite Anerkennung. Das sehenswerte Château der Familie Canal du Comet ist seit dem 19. Jahrhundert in ihrem Besitz. Um das Château und die bedeutenden Chardonnay-Reben kümmern sich seit jeher ausschliesslich die Frauen der Familie. Eine weitere Besonderheit der Domaine ist, dass man die Weine für den Verkauf erst freigibt, wenn sie die perfekte Balance und Trinkreife erreicht haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0126020
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
12 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Chardonnay: 100%
Subregion
Mâconnais
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Herrlich strahlendes Goldgelb. Großzügiges, offenes Bouquet mit exotischen und gelben Früchten, Buttertoast, Blütenhonig, Wiesenkräutern und Bourbonvanille. Saftige Mundfülle und Komplexität, die feine Textur der Frucht offenbart Zitrusfrüchte, Quitte, reife Birne und Apfel. Im langen Abgang mit herausragender Komplexität, Nachhall und sublimen Röstaromen aus den Barriquen.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Kalbsfilet mit Morcheln, weissem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gratinierten Jakobsmuscheln, gebratenem Fisch, Sushi, Schinken im Brotteig, gegrilltem Gemüse oder auch Soufflé. Servieren Sie diesen Wein auch zu Garnelen vom Grill oder gebratenem Meeresfisch.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Genussreif

Jetzt bis 2032

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Château Pouilly

Im Süden des renommierten Burgunds, im Weinbaugebiet Mâconnais, entsteht seit Generationen Weisswein von unverwechselbarer Stilistik – ausschliesslich aus Chardonnay. Seit der Gründung von Château de Pouilly feiert jeder seiner Besitzer Erfolge mit entsprechenden Auszeichnungen. Die Weine überzeugen bis heute ein weltweites Publikum und tragen zu Recht den stolzen Titel «Grand Vin de Bourgogne».

Im Herzen der AOC-Region Pouilly-Fuissé, die seit 1936 über eine eigene Herkunftsbezeichnung verfügt, um die Besonderheit der hier angebauten Weine zu schützen, ziert das 1551 erbaute Château de Pouilly die Spitze des Mont Pouilly auf 481 Metern über dem Meeresspiegel. Zusammen mit der Solutré-Felsformation zählt der Kalksteinhügel zu den symbolträchtigen Naturdenkmälern Frankreichs und einem der ältesten Weinberge im Burgund, auf dem Weisswein angebaut wird. Umgeben von sieben Hektar Rebfläche, die vollständig manuell bearbeitet werden, folgt man der Tradition des Weinbaus, die in dieser Region des Burgunds seit jeher betrieben wird – mit minimalem Eingriff in den Prozess, den starken Ausdruck des Terroirs erhalten. Die Kalk- und Mergelböden, die an den Ausläufern des Jura-Gebirges liegen, bieten ideale Voraussetzungen für elegante Weissweine. Obwohl hier ausschliesslich Chardonnay wächst, bringen die vielfältigen Böden eine grosse Stilbreite hervor. Die Lagen sind nach Südosten ausgerichtet und profitieren so perfekt vom Zyklus des Sonnenverlaufs für eine ausgewogene Reifephase. Im Zuge der Klassifizierung der besten Lagen der Region erhielten auch Château Pouillys beste Lagen die Auszeichnung Premier Cru – ein Status für Lagen, die durch ihr spezielles Terroir, ihre historische Reputation und jahrzehntelange konstante Qualität überzeugen und nach eingehender Prüfung durch die INAO als besonders geeignet für komplexe, langlebige Weine anerkannt wurden.

Die Wiedergeburt

In der Gründungszeit stand Château Pouilly unter der Leitung der Abtei Cluny, die Anbau- und Herstellungsmethoden verbesserte, welche teilweise bis heute noch Anwendung finden. 1551 übergab der Cluny-Orden die Verantwortung für seine Weinberge an François Toillon, als neuen Besitzer des Château Pouilly. Ein Blick in die Geschichte des Guts zeigt: Trotz häufiger Namenswechsel blieb das Anwesen seit dem 19. Jahrhundert stets in Familienhand – denn die Besitzerinnen waren über Generationen hinweg Frauen. Nach einer ruhigeren Phase in der Mitte des 20. Jahrhunderts brachten die Enkelkinder neuen Elan ins Weingut: Der Keller wurde modernisiert, ein klimatisierter Flaschenlagerraum geschaffen, pneumatische Pressen für sanftes Abpressen eingeführt und temperaturgeregelte Edelstahltanks für optimale Kontrolle installiert. So entstehen heute Weine von höchster Qualität, die in gepflegter Tradition weiterhin zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit 2008 arbeitet Alexa Canal du Comet nach ihrem Weinbaustudium Seite an Seite mit ihrer Mutter und führt die Leidenschaft der Familie fort.

Die unterschiedlichen Böden, Expositionen und Mikroklimata innerhalb der Appellation, kombiniert mit den unterschiedlichen Kellertechniken sorgen für eine breite Stilvielfalt – von leicht und frisch bis komplex und gereift. Die Weine zeigen fruchtig (Pfirsich, Birne), florale Noten mit mineralischer Frische vom Stahltank, erweitert um Aromen von Nüssen, Toast und Honig vom Einsatz der Holzfässer – alles in Handarbeit angebaut, vinifiziert und abgefüllt.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 17

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.53/5
  • 4
  • 9
  • 4
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2020 Château Pouilly Cuvée 1551 Pouilly-Fuissé AOC Famille Canal du Comet

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG