Sprache
 

2020 Haut-Bailly II

Pessac-Léognan AOC
Second vin du Château
Haut-Bailly
Prestigeträchtiges Terroir seit 1461
Bereits damals wurde der Weinberg von Haut-Bailly in den lokalen Archiven erwähnt. Schon seit 1967 wird auf diesem Château ein hochklassiger Zweitwein hergestellt (bis 2018 unter dem Namen La Parde Haut-Bailly). Es ist ein wahrer "Second Vin" – hergestellt aus Trauben, die auf den gleichen Böden mit der gleichen Sorgfalt angebaut, geerntet, sortiert und vinifiziert wurden. Intensiv in der Frucht und ausgestattet mit samtigen Tanninen ist der Haut Bailly II aber früher zugänglich als der Grand Vin, besitzt jedoch gleichermassen viel Raffinesse und Individualit wie der grosse Terroir-Klassiker aus Pessac-Léognan.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 45.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 60.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Bereits damals wurde der Weinberg von Haut-Bailly in den lokalen Archiven erwähnt. Schon seit 1967 wird auf diesem Château ein hochklassiger Zweitwein hergestellt (bis 2018 unter dem Namen La Parde Haut-Bailly). Es ist ein wahrer "Second Vin" – hergestellt aus Trauben, die auf den gleichen Böden mit der gleichen Sorgfalt angebaut, geerntet, sortiert und vinifiziert wurden. Intensiv in der Frucht und ausgestattet mit samtigen Tanninen ist der Haut Bailly II aber früher zugänglich als der Grand Vin, besitzt jedoch gleichermassen viel Raffinesse und Individualit wie der grosse Terroir-Klassiker aus Pessac-Léognan.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1331920
Ratings
Antonio Galloni 93+/100 | Decanter 92/100 | Jeb Dunnuck 93/100 | Parker 89+/100 | Score 19/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Graves/Pessac Léognan
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Purpurgranat mit rubinrotem Rand. Verspieltes Waldbeerenbouquet, dahinter Lakritze und Sandelholz. Am mittleren Gaumen mit stützendem Tanningerüst, mehligem Extrakt und stützender Rasse. Im gebündelten Finale schwarzbeerige Konturen mit Wacholder und getrockneten Kompott Pfefferkörnern. "

Passt zu

Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick Wein

Produzent

Image of Château Haut-Bailly

Château Haut-Bailly

103, avenue Cadaujac

33850 Léognan

Frankreich

+33 556 64 75 11

https://www.chateau-haut-bailly.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Haut-Bailly

Es ist in vielerlei Hinsicht ein Vergnügen, auf Château Haut-Bailly Weine zu verkosten. Denn von dem im 19. Jahrhundert errichteten Schloss schweift der Blick über die anmutige Landschaft – hier im Süden der Region Pessac-Leognan sind die Weingüter noch nicht von der wachsenden Metropole Bordeaux eingeholt worden. Ein klimatischer Vorteil für Haut-Bailly, weil aus der waldreichen Umgebung kühle Luft in die Rebzeilen strömt und so den Trauben Erholung von der Hitze des Tages verschafft.

Seit 1955 in Familienhand
Auf Château Haut-Bailly schwingt die charmante Veronique Sanders den Regiestab. Mit dem Namen Sanders verbindet sich die jüngste und beste Phase der langen Weingutshistorie. Veroniques Urgrossvater Daniel erwarb das Anwesen im Jahr 1955, seitdem hat hier immer ein Mitglied der Familie das Sagen. Schon wegen dieser Verbundenheit ist es für Véronique eine Herzensangelegenheit, hier den bestmöglichen Wein entstehen zu lassen. Château Haut-Bailly war schon immer ein besonders eleganter Cru, doch in den letzten Jahren hat dieser Wein noch mal an Qualität zugelegt, ist dichter, kraftvoller geworden, mit einer noch besseren Balance, hat sich aber immer seine traditionelle Stilistik bewahrt. Ein beständiger Klassiker unter den Grands Vins, der sich zweifellos in der ersten Reihe der Appellation etabliert hat.

Die Kunst, sich selbst treu zu bleiben
Veronique vergleicht ihren Zugang mit der Arbeit eines Goldschmieds, der durch beständiges Feilen und Formen die Schönheit etwa eines Diamanten hervorbringt. Haut-Baillys grösster Schatz sind die Rebstöcke, viele annähernd 100 Jahre alt. Die Kernparzelle liegt auf einer Kuppe mit wertvollen Kiesböden; hier stehen knorrige Reben, überwiegend Cabernet Sauvignon, während sich die Merlotreben vor allem im flacheren lehmhaltigen Gelände wohlfühlen. Nachhaltiger An- und Ausbau ist seit Jahrzehnten selbstverständlich, «Würmer sind Bodeningenieure», so bildhaft umschreibt Kellermeister Alex die Vielfalt im lebendigen Biotop Weinberg. Neu ist das Gebäude direkt neben dem Château, im inneren mit modernster Technik ganz auf Kühle getrimmt, die Wege sind kurz, von der behutsamen Pressung bis zum Ausnutzen der Schwerkraft ist alles auf ein Schonendes verarbeiten der Beeren ausgerichtet.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt

Sie bewerten: 2020 Haut-Bailly II Pessac-Léognan AOC Second vin du Château Haut-Bailly

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG