2020 Montepulciano d'Abruzzo DOC
La Brunesca
Tamborini
Die Montepulciano-Traube aus den Abruzzen bringt einen kraftvollen Rotwein mit mediterranem Charakter hervor, der schon Hannibal und seine Armee stärkte. Ein Wein mit geschichtsträchtigem Erbe und markanter Würze.
Produktdetails
Beschreibung
Die Montepulciano-Traube aus den Abruzzen bringt einen kraftvollen Rotwein mit mediterranem Charakter hervor, der schon Hannibal und seine Armee stärkte. Ein Wein mit geschichtsträchtigem Erbe und markanter Würze.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1292720 |
---|---|
Ausbau
|
im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Montepulciano: 100% |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Die Traube Montepulciano ist in den Abruzzen seit jeher präsent, aber erst seit dem 17. Jahrhundert wird sie mit ihrem heutigen Namen bezeichnet. Der Ursprung der Rebsorte scheint, wie bei anderen schwarzbeerigen Rebsorten des Südens, in Griechenland zu liegen. Im Laufe der Jahrhunderte blieb die Wertschätzung die der karthagische Heerführer Hannibal diesem Wein entgegenbrachte, in Erinnerung. Er hielt Rom viele Jahre unter Kontrolle, indem er seine Männer und Pferde mit dem in Abruzzen produzierten Wein stärkte.
Passt zu
Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
Servier-Empfehlung
Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Genussreif
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien