Sprache
 

2020 Rocca Rubia

Carignano del Sulcis Riserva DOC
Cantina Santadi
Sardinien ist in vielerlei Hinsicht ganz besonders – die zweitgrößte Mittelmeerinsel bildet fast einen eigenen Kontinent. Nach jahrhundertelanger Fremdherrschaft pflegen die Sarden heute ihre Eigenheiten umso mehr. Das gilt auch für die Weinszene, wo die besseren Adressen mit Hingabe die heimischen Rebgärten umsorgen. So auch bei der Cantine Santadi, einer streng qualitätsorientierten Winzergenossenschaft. Das hat vor allem mit ihrem Berater Dr. Giacomo Tachis zu tun. Der „Vater“ toskanischer Kultweine wie Sassicaia und Tignanello, hat damals wie heute ein waches Auge auf die Arbeit der Genossen von Santadi. Was bei der oft unterschätzten Rebsorte Carignano möglich ist, zeigt die Cantine mit ihrem Rocca Rubia, angebaut im staubtrockenen Südwesten der Insel – die Sorte hat hier kaum etwas gemein mit der in Frankreich oder Spanien häufig nur als „Cuvéepartner“ genutzten Rebe. Küstennah läuft sie, als Buschrebe kultiviert, im kargen Parco del Sulcis zu absoluter Hochform auf.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 20.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 27.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Sardinien ist in vielerlei Hinsicht ganz besonders – die zweitgrößte Mittelmeerinsel bildet fast einen eigenen Kontinent. Nach jahrhundertelanger Fremdherrschaft pflegen die Sarden heute ihre Eigenheiten umso mehr. Das gilt auch für die Weinszene, wo die besseren Adressen mit Hingabe die heimischen Rebgärten umsorgen. So auch bei der Cantine Santadi, einer streng qualitätsorientierten Winzergenossenschaft. Das hat vor allem mit ihrem Berater Dr. Giacomo Tachis zu tun. Der „Vater“ toskanischer Kultweine wie Sassicaia und Tignanello, hat damals wie heute ein waches Auge auf die Arbeit der Genossen von Santadi. Was bei der oft unterschätzten Rebsorte Carignano möglich ist, zeigt die Cantine mit ihrem Rocca Rubia, angebaut im staubtrockenen Südwesten der Insel – die Sorte hat hier kaum etwas gemein mit der in Frankreich oder Spanien häufig nur als „Cuvéepartner“ genutzten Rebe. Küstennah läuft sie, als Buschrebe kultiviert, im kargen Parco del Sulcis zu absoluter Hochform auf.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0650320
Ratings
Score 18/20
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Dunkles, kräftiges Rubinrot, bereits im Duft und dann im Glas ungemein konzentriert und fein zugleich, satte und köstliche Frucht von Kirsche, eingelegte Pflaumen, Johannisbrot und Gewürze. Ein sardischer Klassiker mit Klasse, kraftvoll-elegant und überzeugend bis ins lange Finale. Ein Wein, der zudem sehr gutes Reifepotenzial mitbringt.

Passt zu

Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Cantina Santadi

Via Su Pranu 12

. Santadi (Cagliari)

Italien

https://vinisantadi.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Cantina Santadi

Von einigen Weinbergen der Cantina Santadi im Süden Sardiniens kann man sogar das Meer sehen. Daran, die Schönheit der Insel mit charakteristischen Weinen zum Ausdruck zu bringen, arbeiten die Winzerfamilien der Genossenschaft Tag für Tag.

Gemeinsame Weinbereitung seit 1960
Im Jahr 1960 entschloss sich eine Gruppe von Weinbauern, ihr Wissen und Können zu bündeln und eine Genossenschaftskellerei zu gründen. Auf diese Weise vereinigten sie eine große Rebfläche mit sehr unterschiedlichen Höhenlagen und Bodenbeschaffenheiten. Eine privilegierte Terrorvielfalt, die sich auch in der Persönlichkeit der Weine von Santadi widerspiegelt. Die Hauptrolle spielte damals wie heute die rote Rebsorte Carignano, andernorts auch als Carignan, Mazuelo oder Cariñena bekannt. Die besondere Qualität der Santadi-Weine liegt seit jeher darin, sich den Geschmacksvorlieben der Weinwelt anzupassen, ohne dabei die sardische Identität zu verlieren. Wer auf Sardinien Urlaub macht, sollte der Cantina Santadi unbedingt einen Besuch abstatten, denn es gibt nicht nur die Möglichkeit, Keller und Weinberge zu besichtigen, sondern auch ein schönes Restaurant.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 1

Sie bewerten: 2020 Rocca Rubia Carignano del Sulcis Riserva DOC Cantina Santadi

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG