Sprache
 

2021 Belvedere del Castello Luigi

Merlot del Ticino DOC
Luigi Zanini
Dieser Wein wurde nach bester Bordelaiser Art rund 17 Monate in Barriquen aus französischer Eiche ausgebaut. Ein prächtiger Merlot voller Charakter, Spannung und Finesse mit guten Anlagen für eine lange Alterung.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 69.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 92.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Dieser Wein wurde nach bester Bordelaiser Art rund 17 Monate in Barriquen aus französischer Eiche ausgebaut. Ein prächtiger Merlot voller Charakter, Spannung und Finesse mit guten Anlagen für eine lange Alterung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1250921
Ausbau
17 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Merlot: 100%
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Sattes Rubin, violette Reflexe. Ein eindrucksvolles, facettenreiches Bouquet, das Noten nach Blaubeeren und Himbeeren, Mocca, Bourbonvanille und etwas Unterholz offenbart. Samtiger Auftakt, abgelöst von einer intensiven und feintexturierten Frucht, Kirschgelée und Brombeeren, kräftige Toastingnoten, unterstützt von etwas Würze und einer sanften Lakritzenote; fantastisch komponiertes Finale mit viel Potenzial.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2034

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Castello Luigi Azienda

Castello Luigi Azienda

Azienda Agricola Belvedere

6863 Besazio

Schweiz

+ 41 (0)91 630 08 08

https://www.zanini.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Castello Luigi Azienda

Das Castello Luigi gilt als angesehenes Weingut, das sich im Kanton Tessin, in dem malerischen Dorf Besazio, befindet. Eigentümer dieses prachtvollen Anwesens ist der Italiener Luigi Zanini, der das Weingut in eine großartige Burg verwandelte, die heute vor Schönheit strotzt. Das schlossähnliche Haupthaus ist von traumhaften Weinterrassen umgeben, auf denen vornehmlich Rotweine kultiviert werden. Luigi Zanini gehört zu den namhaften Vertretern des schweizerischen Weinbaus. Seine Weine finden mittlerweile nicht nur in der Schweiz, sondern auch außerhalb der Landesgrenze Anklang. Dabei wurde die Philosophie des leidenschaftlichen Winzers, exquisite Ausnahmeweine zu kreieren und ein Anwesen zu erschaffen, das dem schweizerischen Landschaftsbild keinesfalls entsprach, nicht immer toleriert. Er benötigte viele Jahre, um seine Landsleute von seinem Vorhaben zu überzeugen.
Der Besitzer nennt das Castello Luigi seit 1988 sein Eigen. Schon damals wusste der enthusiastische Unternehmer und Winzer, dass das Anwesen etwas ganz Besonderes werden sollte. Im Mittelpunkt des Weingutes steht ein zweigeschossiger Prachtbau, der mit märchenhaften Balkonen geschmückt ist. Gekrönt wird das majestätische Bauwerk von stolzen Türmen, hinter denen sich die sattgrünen Weinterrassen erheben. Zwei Hektar sind mit roten Rebsorten bepflanzt, während die weiße Rebsorte Chardonnay den kleinsten Teil des Anwesens ausmacht. Zwar gilt Merlot als Hauptrebsorte des Weingutes, jedoch sind die Weinterrassen auch mit Cabernet Sauvignon bestockt. Schmuckstück des Schlosses ist der Weinkeller, in dem optimale Temperaturen vorherrschen, die für den Reifeprozess der Weine notwendig sind. Im Weinkeller vermag die Familie Zanini erstklassige Weine zu keltern, bevor die Weine vergoren, abgefüllt und gelagert werden. Die jährliche Produktionsmenge ist begrenzt, damit qualitativ hochwertige Weine entstehen können. In der Regel bestehen die Rotweine zu 90 Prozent aus Merlot, während die Rebsorte Cabernet Sauvignon die restlichen 10 Prozent ausmacht. Die Rotweine des Winzers, darunter „Ticinello“, „Vinattieri“, „Ligornetto“ und „Roncaia Riserva“ zeichnen sich durch ein kräftiges Rot aus, das von violetten Lichtreflexen geprägt ist. Am Gaumen erscheinen die Weine, deren Fruchtgehalt, Süße und Säure perfekt ausbalanciert sind, äußerst intensiv und nahezu cremig. Begleitende Aromen sind Zimt, Tabak, Süßholz, Kaffeesahne und Balsamicoessig, die Wildgerichte und reife Käsesorten bereichern.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Belvedere del Castello Luigi Merlot Ticino DOC Zanini

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG