2021 Château du Galoupet Rosé
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0243321 |
---|---|
Ratings
|
Score 19/20 |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Intensives Rose mit feinem Granat. Fruchtbetontes Bouquet an Himbeeren und rote Johannisbeeren erinnernd, auch Goldmelisse und Pfirsich. Saftiger Gaumen mit guter Balance zwischen roter Frucht, geléeartiger Süsse und zartwürziger Frische, filigran und komplex zugleich bis zum letzten Schluck.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
Jetzt bis 2028
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent
Château Galoupet
Produzent
Château Galoupet
Historisches Terroir, maritimes Klima und eine nachhaltige Zukunftsvision
Seit der Übernahme durch LVMH im Jahr 2019 hat sich das Weingut einer umfassenden Transformation unterzogen: Mit einer starken Fokussierung auf ökologische Nachhaltigkeit hat das Weingut Initiativen wie die Anlage von 200 Bienenstöcken und die Zusammenarbeit mit Organisationen zur Förderung der lokalen Flora und Fauna ins Leben gerufen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, das Ökosystem zu schützen und zu regenerieren, was aber kein reiner Selbstzweck ist, sondern sich auch extrem positiv auf die Qualität des Weins auswirkt. Mit Präzision und Sorgfalt wird Parzelle für Parzelle bearbeitet, um sicherzustellen, dass jede der sieben Rebsorten unter optimalen Bedingungen wächst – dazu zählt, die Bedürfnisse aller Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode zu beobachten und die Früchte individuell zum jeweils richtigen Zeitpunkt zu ernten. Die Weine werden separat in Bottichen oder Fässern vergoren und gereift, um den präzisen Ausdruck jeder Rebsorte und der drei verschiedenen Mikroterroirs in der endgültigen Assemblage zu ermöglichen. Absolutes Paradebeispiel für die Wirksamkeit dieser qualitätsorientierten und ökologisch-nachhaltigen Philosophie ist der komplexe Galoupet-Rosé, der aus Grenache, der seltenen Sorte Tibouren, Syrah sowie anderen lokalen Varietäten gekeltert wird und nicht nur durch seine Noten von Aprikose, Pfirsich und einem Hauch von Gebäck gefällt, sondern auch durch seine markante mineralische Struktur und seinen langen Abgang besticht.
Weinregionen
