2021 Château Tertre Roteboeuf Grand Cru St-Emilion AOC 750

2021 Château Tertre Roteboeuf Grand Cru St-Emilion AOC

  • Wählen Sie eine Option…
  • Wählen Sie eine Option…
CHF 258.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 344.00 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Kultwein mit unvergleichlicher Finesse

François Mitjavile gilt als Meister der späten Lese. Geduldig wartet er, bis selbst die Kerne voll ausgereift sind, um Bitternoten oder spröde Tannine zu vermeiden. Im Keller verfolgt er einen ebenso sensiblen Ansatz: minimale Extraktion, sanfte Pressung und ein behutsamer Ausbau im Barrique, der Sauerstoffkontakt und moderate Temperaturen ganz bewusst und sehr geschickt einsetzt. Seine Crus sind geprägt von aussergewöhnlicher Eleganz und raffiniertem Tiefgang, zeigen sich bereits bei der Auslieferung in grossartiger Reife – ein Markenzeichen, das sie stilistisch unverwechselbar macht. Das Ergebnis ist ein Kultwein von atemberaubender Qualität, dessen begrenzte Menge ihn nicht nur begehrt, sondern auch rar und kostbar macht.

Produktbeschreibung

Betörendes feinwürziges Bouquet, Schattenmorellensaft, Brombeergelée und Lakritze. Im zweiten Ansatz betörende Veilchen und Schokopralinen. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, balancierter Rasse und trainiertem Körper. Im konzentrierten, sehr lang anhaltenden Finale blaue Beeren satt, Schokopastillen, getrocknete Rosenblätter und erhabene Adstringenz.
Alkoholgehalt 14.5% vol.
Passt zu Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0553821075B6000

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tertre-Rotebouef

Tertre-Rotebouef
Das legendäre Château Le Têrtre-Rôtebœuf ist berühmt für höchst individuelle Weine auf der Basis sehr reifer Merlottrauben. Ein Weinoriginal, das exotische Gewürze ins Glas zaubert, dabei eine unnachahmliche Fruchttiefe verströmt und mit einer faszinierenden Gerbstoffqualität begeistert.

Einzigartig im Stil
Château Tertre Roteboeuf ist kein klassischer Saint-Émilion – es ist ein Statement, ein Unikat, fast schon eine Provokation. Wer den Namen hört, denkt nicht an ein grosses Weingut mit langer Tradition, sondern an einen aussergewöhnlichen Winzer: François Mitjavile, einen charismatischen Freigeist, der einen der faszinierendsten Weine des rechten Ufers kreiert.
Der Boden ist hier typischerweise durch eine Mischung aus Lehm und Kalkstein geprägt, tiefgründig und wasserregulierend, speichert er die Wärme und verleiht den Trauben sowohl aromatische Opulenz als auch geschmeidige Textur. Doch was Tertre Roteboeuf so einzigartig macht, ist nicht primär das Terroir, sondern die kompromisslose Herangehensweise und der einzigartige Stil von Mitjavile.

Ein Spiel mit der Reife
Während andere in Saint-Émilion heute meist auf frühere Lese, Straffheit und Frische setzen, geht Mitjavile bis an die Grenzen der physiologischen Reife. Seine Trauben werden extrem spät gelesen, wodurch sie einen ausserordentlich reichen Geschmack und eine seidige Tanninstruktur entwickeln. Die Gärung erfolgt langsam und sanft in temperaturkontrollierten Betonbehältern, gefolgt von einer langen Reifezeit in 100 Prozent neuen französischen Barriques – ein bewusst gewähltes Stilmittel, um Tiefe und Samtigkeit zu betonen. Das Ergebnis ist ein Wein, der sich jeder Kategorisierung entzieht: reichhaltig, intensiv, von exotischer Würze durchzogen, aber dennoch mit einer vibrierenden Säure und einem superfeinen, fast schwerelosen Mundgefühl, begleitet von einer fast schokoladigen Fülle am Gaumen. Vom ersten Tag an herrlich zu trinken, ohne es dabei an Reifepotential fehlen zu lassen.

Ein künstlerischer Ausdruck von Terroir und Persönlichkeit
Seit den ersten Top-Ratings durch Robert Parker geniesst Francois Mitjavile Kultstatus in Saint Emilion. In fast unheimlicher Konstanz produziert er Jahr für Jahr einen der Referenzweine der Appellation, einen der dichtesten und üppigsten Weine, der zugleich auch einer der feinsten und elegantesten ist. Wie kaum ein anderer versteht es Mitjavile, Volumen und Kraft mit Spiel, Finesse und Eleganz zu vereinen. Mittlerweile ist seine Tochter Nina Mitjavile im Keller von Château Le Têrtre-Rôtebœuf für die Vinifikation zuständig und zeigt eindrucksvoll, dass sie ihr Handwerk ebenso gut beherrscht wie ihr Vater.

Tertre-Rotebouef
33330 Saint Laurent Des Combes
Frankreich

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Genf-Meyrin
022 782 65 72
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62