Sprache
 

2021 Flor de Vetus Tinto

Toro DO
Bodegas Vetus
Der Flor de Vetus ist ein kraftvolles, authentisches Abbild der Region Toro. Kleine Erträge der Tinta-de-Toro-Rebe (Tempranillo) verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur und Tiefe. Die erfolgreich in der Gastronomie und im Weinbau tätige Besitzerfamilie Antón setzt auf zeitlose Werte, vegane Weinbereitung und biologische Praktiken. Der Ausbau erfolgt in französischen und amerikanischen Barriques.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 16.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 22.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Der Flor de Vetus ist ein kraftvolles, authentisches Abbild der Region Toro. Kleine Erträge der Tinta-de-Toro-Rebe (Tempranillo) verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur und Tiefe. Die erfolgreich in der Gastronomie und im Weinbau tätige Besitzerfamilie Antón setzt auf zeitlose Werte, vegane Weinbereitung und biologische Praktiken. Der Ausbau erfolgt in französischen und amerikanischen Barriques.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1390121
Ausbau
9 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Tinta de Toro: 100%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Intensives, fast undurchdringliches Kirschrot. Vielschichtig und herrlich mehrdimensional bereits in der Nase, mit üppigen Aromen saftiger schwarzer Kirschen, begleitet von getrocknetem Thymian, gegrilltem Fleisch, einem Hauch von Pfefferkörnern und dezent rauchigen Anklängen aus dem Barrique. Am Gaumen kraftvoll und fast opulent, dabei zugleich bemerkenswert ausgewogen und raffiniert: Reife Früchte und würzige Nuancen mediterraner Kräuter entfalten sich auf einer vollmundig cremigen Textur, während das feinkörnige Tannin dem Wein Struktur und Tiefe verleiht. Die für die Region ungewöhnliche Eleganz setzt sich bis in den langen, harmonischen Abgang fort. Ein ausdrucksstarker Toro mit viel Charme, der bereits jetzt grossen Trinkgenuss bietet.

Passt zu

Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2028

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Vetus

Die Bodega Vetus ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich das traditionsreiche spanische Anbaugebiet Toro mit frischem Esprit und handwerklicher Präzision neu definiert. Gelegen in der kastilischen Hochebene, wo das extreme Klima den Reben ebenso viel abverlangt wie es ihnen schenkt, steht die Bodega Vetus für eine moderne Generation von Toro-Weinen: kraftvoll, aber nicht schwerfällig, mit beeindruckender Frische und Eleganz. Statt auf reine Opulenz setzt man hier auf Finesse und Definition: Der Holzeinsatz ist wohlüberlegt, der Stil zugänglich, aber eigenständig und mit Tiefgang – Toro mit internationaler Raffinesse.

Die goldene Ära und der anschliessende Niedergang
Die Ursprünge der spanischen Weinbauregion Toro, die westlich von Ribera del Duero an der Grenze der Provinzen Zamora und Valladolid liegt, reichen bis in die Zeit vor der römischen Besiedlung zurück. Klöster spielten traditionell eine Schlüsselrolle in der Kultivierung der Reben, und der Handel florierte – nicht zuletzt, weil Toro-Wein dank seines hohen Alkoholgehalts als besonders lagerfähig und widerstandsfähig gegen Verderb galt. Im Mittelalter von Adligen und Königen begehrt, wurden die Weine in königlichen Kellern gehütet und auf Schiffen transportiert, die mit Christoph Kolumbus sogar über den Ozean in die Neue Welt fuhren. Doch trotz der frühen Erfolge geriet Toro im 19. und 20. Jahrhundert ins Hintertreffen: Während andere spanische Weinregionen modernisierten und international expandierten, verharrten die Winzer in Toro in traditionellen landwirtschaftlichen Strukturen. Die Reblauskatastrophe verschonte zwar viele Weinberge der Region – sandige Böden verhinderten die Ausbreitung der Plage – doch wirtschaftliche Rückständigkeit und mangelnde Investitionen führten dazu, dass Toro immer mehr in Vergessenheit geriet. Die Weine wurden vor allem für den lokalen Konsum produziert, oft rustikal, mit hoher Alkoholgradation und wenig Feinheit.

Tinta de Toro – die Essenz der Region neu definiert
Die Weinberge der Bodega Vetus Vetus erstrecken sich auf etwa 20 Hektar in einer Höhe von rund 700 Metern. Die Boden sind hier karg und steinig, mit einem hohen Anteil an Sand und Kies – ein forderndes Terroir, das die Reben zwingt, tief zu wurzeln und konzentrierte, ausdrucksstarke Trauben hervorzubringen. Dazu kommt das kontinentale Klima mit extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, das den kompakten Früchten zudem eine bemerkenswerte Balance aus reifer Frucht und lebendiger Säure verleiht. Im Anbaufokus steht die Tinta de Toro – eine autochthone, kleinbeerige Variante des Tempranillo, die seit Jahrhunderten mit dieser Region verwoben ist und sich im Lauf der Jahrhunderte bestens an das raue Klima angepasst hat. Dank der dicken Schalen der Tinta de Toro mit viel Farb- und Gerbstoff sowie die naturgemäss niedrigen Erträge werden hier schon lange wuchtige Rotweine mit üppiger Struktur gekeltert, die neuerdings aber auch durch eine feine, fast kühle Präzision überraschen. Die weltberühmte Bodega Vega Sicilia zeigt mit ihrem sortenreinen Pintia seit vielen Jahren eindrucksvoll, welches Potenzial in dieser oft unterschätzten Region steckt; nun beschreitet auch die Bodega Vetus erfolgreich diesen Weg.

Urwüchsige Kraft mit kühler Präzision
Gegründet von der renommierten Familie Antón – den Köpfen hinter der Artevino-Gruppe, die mit den Bodegas Izadi und Orben in Rioja sowie der Finca Villacreces in Ribera del Duero bereits mehrere deutliche Ausrufezeichen gesetzt hat – steht Vetus für eine moderne Interpretation der ebenso edlen wie kraftvollen Tinta de Toro-Traube. Eine einzigartige Rebsorte mit aussergewöhnlicher Persönlichkeit, die bei Vetus «contemporary» mit tiefgründiger Struktur, samtigem Tannin und einer spannungsreichen Balance zwischen urwüchsiger Kraft und moderner Eleganz interpretiert wird – perfekt geschliffen und höchst charaktervoll, dabei aber äusserst authentisch. Ob der elegante, zugängliche Vetus Tinto oder die hochkarätige Einzellagen-Selektion Flor de Vetus – die Bodega Vetus beweist, dass Toro mehr kann als reine Muskelkraft. 

 

Weinregionen

Image of Spanien

Spanien

Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2021 Flor de Vetus Tinto Toro DO Bodegas

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG