Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2021 Gavi DOCG di Gavi

Marchesi di Barolo
Die Cortese-Trauben für den Gavi di Gavi befinden sich vollständig auf dem Gemeindegebiet von Gavi. Die kalkhaltigen Lehmböden, die mit sandigem Mergel durchsetzt sind, zeichnen sich durch eine hohe Mineralität aus. Eine Eigenschaft, die sich auch im Wein wiederfindet. Dieser Weisswein ist ein glänzender Essensbegleiter.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 15.90 Regulärer Preis CHF 19.90
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 21.20 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Nicht auf Lager

Produktdetails

Beschreibung

Die Cortese-Trauben für den Gavi di Gavi befinden sich vollständig auf dem Gemeindegebiet von Gavi. Die kalkhaltigen Lehmböden, die mit sandigem Mergel durchsetzt sind, zeichnen sich durch eine hohe Mineralität aus. Eine Eigenschaft, die sich auch im Wein wiederfindet. Dieser Weisswein ist ein glänzender Essensbegleiter.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1062421
Ratings
Score 17.5/20
Ausbau
im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Cortese: 100%
Subregion
Gavi
Alkoholgehalt
12.5%

Genusstipps

Genusstipps

Hellgelb, grünliche Nuancen. Ein frisches Bouquet, das an Zitronenminze und Agrumen erinnert, auch einige Wildkräuter und gelber Apfel. Frisch und intensivfruchtig das Gaumenbild, die zitrischen Noten bestätigen sich, auch etwas Eisenkraut und kandierte Orangen, sehr lebendig und präzis vinifiziert; eleganter Abgang.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Genussreif

Jetzt trinkreif

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Produzent

Marchesi di Barolo

Die Geschichte des norditalienischen Prestige-Rotweines Barolo ist seit jeher eng mit der Historie des Traditionsweingutes Marchesi di Barolo verbunden. Denn das vor 200 Jahren gegründete Weingut der Marchesi und deren Engagement für die Rebsorte Nebbiolo hat nicht nur die Entwicklung der Ursprungsbezeichnung Barolo stark gefördert, sondern auch die aussergewöhnliche Qualität dieses grossen Piemonteser Rotweins schon früh in den Vordergrund gestellt.
Die Marchesi – “Entdecker” des Barolo

Im 19. Jahrhundert waren die Marchesi Falletti die Regenten der Region und widmeten sich bereits damals mit grosser Passion dem Weinbau und der Klassifikation der besten lokalen Weine. Insbesondere der Leidenschaft der Marchisa Falletti, Juliette Colbert von Maulévrier, ist es dabei zu verdanken, dass die lange im Holzfass gereiften Nebbiolo-Weine aus den besten Weinbergen des Anbaugebietes unter dem Namen Barolo bekannt und zu einem legendären Klassiker der italienischen Weinwelt geworden sind.

Familienweingut seit 1895

Im Jahr 1895 übernahm dann Pietro Abbona die traditionsreiche Kellerei, die inmitten des pittoresken Ortes Barolo liegt und die heute das grösste Familien-Weingut des Piemont darstellt. Mit grosser Leidenschaft entwickelt Pietro Abbona nicht nur das Weingut konsequent weiter, sondern machte auch seinen Spitzenwein Barolo weltberühmt. Auch heute befindet sich das Weingut noch im Besitz der Familie Abbona – mittlerweile zeichnen Anna und Ernesto Abbona sowie deren Kinder Valentina und Davide für die Geschicke dieses Piemonteser Vorzeige-Weingutes verantwortlich.

Einzellagen-Barolo und andere Klassiker des Piemont

In den etwa 200 Hektar Weinbergen, die von den Marchesi di Barolo in den Gebieten Langhe, Roero und Monferrato heute bewirtschaftet werden, entsteht neben den prestigeträchtigen Baroli aus verschiedenen Einzellagen, auch eine Fülle typischer Weine aus einheimischen Rebsorten wie Barbera, Dolcetto oder Cortese. Cannubi, Sarmasso und Costa di Rose – so heissen die berühmten Barolo-Weinberge der Marchesi di Barolo, die im sanft hügeligen Herzen der Langhe liegen. Dank ihrer besonderen geografischen Lage profitieren diese Terroirs im Süden des Piemont von perfekten Reifebedingungen, denn das Anbaugebiet ist von vielen Seiten durch die Gebirgskette der Alpen vor starken, kalten Winden geschützt. Daraus resultieren wunderbar ausgereifte, kraftvoll herbe und gleichzeitig anmutige Nebbiolo-Weine, die sich über viele Jahre zu aussergewöhnlicher Komplexität entwickeln und die Eigenschaften ihres einmaligen Terroirs hervorragend widerzuspiegeln.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 8

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 1
  • 6
  • 1
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2021 Gavi DOCG di Gavi Marchesi di Barolo

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG