Sprache
 
  • Bis zu 21 %

2021 Monteriolo

Chardonnay Piemonte DOC
Coppo
Ein brillanter, lagerfähiger Chardonnay von Coppo.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 38.00 Regulärer Preis CHF 48.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 50.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Ein brillanter, lagerfähiger Chardonnay von Coppo.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0178721
Ratings
James Suckling 91/100 | Score 19/20 | Wine Spectator 90/100
Ausbau
9 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Chardonnay: 100%
Subregion
Diverse Piemonte
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Glänzend goldgelbe Farbe. Reife Williamsbirnen, getoastes Weissbrot und Mirabellen in der reiffruchtigen Nase. Crèmiger Auftakt, abgelöst von einer sehr dichten, gelben Frucht, nun auch Golden Delicious und Agrumen, auch Blütenhonig; feintexturiert und straff; sanfte Barriquenoten im lange ausklingenden Finale.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Risotto, Taglerini, Rührei mit weissen Trüffeln, Tortellini in Brodo, Vitello tonnato und kaltem Siedfleisch. Spannend auch zu Teigtaschen, Fisch und Gerichten mit Safran.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Coppo

Nahe der bekannten Stadt Asti wurde das Weingut Coppo im Jahr 1892 in der Gemeinde Canelli gegründet. Wie die meisten Winzer der Region widmete sich Coppo damals vorwiegend der Produktion von süssen Weinen aus Moscato-Trauben, heute produziert die renommierte Piemonteser Kellerei auch eine Vielzahl erstklassiger trockener Weiss-, Rot- und Schaumweine. All diese Weine werden voller Stolz mit dem Schriftzug "Canelli" versehen, der darauf hinweist, dass sie in einer Unterzone hergestellt werden, die eigens geschaffen wurde, um die Exzellenz der in diesem Gebiet erzeugten Gewächse hervorzuheben.

Lokale Spezialitäten und international gefeierte Spitzenweine
Seit über 130 Jahren widmet sich das Weingut Coppo der Aufgabe, das Terroir von Canelli auf höchstem Niveau zum Ausdruck zu bringen. Die Suche nach maximaler Qualität, der Respekt vor den einheimischen Rebsorten und ständige Innovation zur Unterstützung der Tradition sind bis heute die Grundwerte des Unternehmens. Dieser Pioniergeist zeigt sich exemplarisch in der Tatsache, dass das Weingut zu den ersten in Italien gehörte, die ihre Trauben aus den eigenen Weinbergen selbst vinifizierten, und die Weine unter eigenem Namen abgefüllt und vermarktet haben. Mit den Jahren wurde nicht nur die Produktion ausgebaut, die Bewirtschaftung der Weinberge modernisiert und die Kellerausstattung erneuert, im Laufe der Zeit kamen mit Cortese, Barbera, Nebbiolo und Freisa weitere autochthone Varietäten zur traditionellen Rebsorte Moscato hinzu und mittlerweile haben auch Cabernet Sauvignon und Chardonnay in den Weinbergen ihren festen Platz. Die internationale Anerkennung begann sich dann ab den 1980er-Jahren zu festigen – insbesondere für seine beiden erstklassigen Barbera d’Asti Pomorosso und Camp du Rouss ist das vom Starönologen Riccardo Cotarella beratene Weingut Coppo heute weltweit bekannt.

UNESCO-Weltkulturerbe
Eine Besonderheit sind die historischen Keller des Gutes, in denen die Weine verfeinert und bis zur perfekten Reife gelagert werden. Diese Kelleranlagen erstrecken sich unter dem Hügel von Canelli über insgesamt 5000 Quadratmeter in einer Tiefe von 40 Metern – ein riesiges System von Galerien, Tunneln und Korridoren, und der ganze Stolz des Weinguts. Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert erweitert, erlangten diese eindrucksvollen Gewölbe grosse Bekanntheit als «unterirdische Kathedralen» und wurden im Jahr 2014 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Ausserdem engagiert sich Coppo seit 2021 in einer Gruppe von Weingütern, die ihre Wurzeln im Piemont haben und sich von denselben Werten leiten lassen, damit das Thema Terroir und Tradition auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Monteriolo Chardonnay Piemonte DOC Coppo

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG