Sprache
 
  • Bis zu 20 %

2021 Riesling Smaragd

Ried Steinriegl
Wachau
Weingut Roman Jäger
Steillage mit uralten Terrassen, ganz kleine Erträge, natürlich Handlese und doppelte Selektion in Weinberg und Keller. Extrem mineralisch und mit schöner Textur am Gaumen dank des Ausbaus auf der Feinhefe. Klasse! Ebenfalls klasse und absolut einen Besuch wert ist auch der Heurigenbetrieb der Familie Jäger – nur während der Lese geöffnet!
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 33.50 Regulärer Preis CHF 42.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 44.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Steillage mit uralten Terrassen, ganz kleine Erträge, natürlich Handlese und doppelte Selektion in Weinberg und Keller. Extrem mineralisch und mit schöner Textur am Gaumen dank des Ausbaus auf der Feinhefe. Klasse! Ebenfalls klasse und absolut einen Besuch wert ist auch der Heurigenbetrieb der Familie Jäger – nur während der Lese geöffnet!

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0322221
Ratings
Score 19.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Wachau
Alkoholgehalt
13.5%

Genusstipps

Genusstipps

Helles Gelb mit lindgrünem Schimmer. Dicht verwobenes Bouquet, Schlüsselblume, erkalteter Grüntee und Kräutersulz, dahinter zarter Kreideton und Mandarine. Am stahligen Gaumen mit nerviger Rasse, reifem pfeffrigen Extrakt und kräftigem Körper. Im geradlinigen Finale frisch gepflückte Nektarine, dunkle Mineralik und edler Salznote.

Passt zu

Wir empfehlen diesen Wein zu Herzhaftem wie Wiener Schnitzel, Backhendl, Tafelspitz und Innereien, Rahmgerichten sowie KArtoffelsalat, Schinken im Brotteig und frittiertem Fisch.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2045

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Jäger

Kremserstrasse 1

3610 Weissenkirchen

Österreich

+43 2715 25 35

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Jäger

Das Weingut Jäger liegt im idyllischen Weissenkirchen inmitten der Wachau, einer von Klima und Böden für den Weinbau besonders begünstigten Landschaft. Nicht umsonst wurde die etwa 30 Kilometer lange Flusslandschaft an der Donau im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der Unesco ernannt. Mit ihrer spielerischen Verbindung von Fruchtpräzision und Lebendigkeit liefern Roman Jägers Weine eine zeitlose Interpretation imposanter Wachauer Weine, wie man sie in dieser konsequenten Typizität und Klarheit nur äusserst selten findet.

Tradition und Innovation in harmonischem Gleichgewicht

Das denkmalgeschützte Jägerhaus mit seiner klassizistischen Fassade stammt aus dem Jahr 1838 und ist seit Generationen in Familienbesitz. Der Wachauer Tradition treu zu bleiben und gleichzeitig offen für Neues zu sein, lautet das Credo des passionierten Winzers Roman Jäger, der sich durch jährliche Weinreisen immer wieder neu inspirieren lässt. Seine Weingärten kultiviert er nachhaltig und viel Liebe zum Detail – abgestimmt auf jede Sorte und Lage werden alle Parzellen individuell bewirtschaftet, damit das jeweilige Mikroklima optimal genutzt wird und in seinen Weinen zur Geltung kommt.

Das Wachauer Klima sorgt für grosse Terroirvielfalt

Eine einzigartige Balance unterschiedlicher klimatischer Phänomene bedingt in der Wachau höchst abwechslungsreiche Terroirs und ermöglicht stilistisch sehr vielfältige Weine: Aus dem Osten sorgen Ausläufer des pannonischen Klimas für warme Temperaturen, während aus dem Westen regelmässig kühle Luftmassen vom Atlantik und aus dem Norden oft feuchtere Einflüsse kommen. Vor allem der Wechsel zwischen heissen Tagen und kühlen, nächtlichen Bergwinden beeinflusst massgeblich die Qualität der Trauben und prägt das Aroma und den Geschmack. Während die sandigen Lagen in der Ebene Weine mit zarter Struktur entstehen lassen, zeigen die von kristallinem Granitgestein geprägten Hanglagen, stets eine besonders ausdrucksstarke Mineralik. Die Steinmauern in diesen terrassierten Weinbergen dienen nicht nur als idealer Wärmespeicher, sondern bieten auch vielen geschützten Tieren wie Eidechsen, Schlangen und Spinnen ein Zuhause und tragen ganz wesentlich zur Artenvielfalt im Rebberg bei.

Eine wunderbare Verbindung von Konzentration und Grazilität

Bei der Ernte und der Weinbereitung legt Roman Jäger grössten Wert auf schonende Verfahren, damit die natürlichen Aromen der stets sortenrein verarbeiteten Trauben vollständig erhalten bleiben. Auf diese Weise entwickeln sich jahrgangstypische Rieslinge und Grüne Veltliner mit fruchtig-elegantem Charakter – feine und gleichzeitig dichte Weine, die unverwechselbar nach Wachau schmecken. Bei der Klassifikation seiner Weine folgt Roman Jäger den klassischen Qualitätsstufen der Vinea Wachau: Während sich die Steinfeder-Weine durch Leichtigkeit und Frische auszeichnen, die Federspiele sich nuancenreicher und grossartig balanciert zeigen, bieten die gehaltvollen Smaragdweine intensiven Geschmack und finessenreichen Trinkgenuss.

Weinregionen

Image of Österreich

Österreich

Für die Produktion von Rotwein werden in Österreich 13 Rebsorten verwendet. Erfolgreichste Rebsorte ist der Zweigelt, eine österreichische Züchtung. Des Weiteren werden Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot für die Herstellung österreichischer Rotweine kultiviert. Rotweine aus Österreich überzeugen mit ihrer geschmacklichen Vielfalt, die von charmant und fruchtig bis zu gehaltvollen reicht.
Österreich

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2021 Riesling Smaragd Ried Steinriegl Wachau Weingut Roman Jäger

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG