Sprache
 
  • Bis zu 15 %

2021 Sauvignon Blanc Lafóa

Südtirol Alto Adige DOC
Schreckbichl Colterenzio
Den Sauvignon Blanc Lafóa aus Südtirol kann man zu Recht als einen grossen Weisswein mit alpenländischem Flair bezeichnen. Er ist der erste Wein, der in der Lafóa-Linie kreiert wurde, und er heimst regelmässig Höchstwertungen ein. Seine ausgesprochene Tiefe wird unterstützt durch eine frische Note, die ihm viel Saftigkeit verleiht. Ein herrlicher Essensbegleiter, der nach einigen Jahren der Lagerung in seinem Aromenspiel noch zulegen kann.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 31.80 Regulärer Preis CHF 37.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 42.40 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Den Sauvignon Blanc Lafóa aus Südtirol kann man zu Recht als einen grossen Weisswein mit alpenländischem Flair bezeichnen. Er ist der erste Wein, der in der Lafóa-Linie kreiert wurde, und er heimst regelmässig Höchstwertungen ein. Seine ausgesprochene Tiefe wird unterstützt durch eine frische Note, die ihm viel Saftigkeit verleiht. Ein herrlicher Essensbegleiter, der nach einigen Jahren der Lagerung in seinem Aromenspiel noch zulegen kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0987821
Ratings
Doctor Wine 94/100 | BIBENDA - Fondazione Italiana Sommelier 5/5 | Gambero Rosso 3/3 | James Suckling 93/100 | Mundus Vini Gold/ | Parker 93/100 | Score 19/20
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Sauvignon Blanc: 100%
Alkoholgehalt
14.0%

Genusstipps

Genusstipps

Hellgelb, deutlich grünliche Akzente. Grapefruit, Holunderblüten und Zitronenzeste in der offenen, sehr facettenreichen Nase. Wiederum deutliche Noten von Agrumen am Gaumen, auch Granny Smith, weisser Pfeffer und ein Hauch Kamille, sehr dynamisch und frisch, balanciert; konzentriertes Finale. Jahr für Jahr fantastisch.

Passt zu

Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 9-12 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2031

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Schreckbichl

Schreckbichl

Strada del Vino 8

39057 Eppan / Girlan (BZ)

Italien

+39 0471 66 42 46

https://www.colterenzio.it Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Schreckbichl

Die Kellerei Schreckbichl basiert auf 300 Weinbauern und deren Familien. Mit dieser Genossenschaft wurden neue Qualitätsstandards für Südtiroler Weine eingeführt, die auch heute noch stetig weiterentwickelt werden und so zum Erfolg der Kellerei Schreckbichl beitragen.

Die Gründung der Weingenossenschaft Kellerei Schreckbichl

Im Jahr 1960 gründeten 28 Weinbauern und ehemalige Mitglieder der Kellerei Girlan ihre eigene Genossenschaft – die Kellerei Schreckbichl - um vom damaligen Massenwein-Markt weniger abhängig zu sein und eine bis dahin nicht bekannte Qualität von Südtiroler Wein zu etablieren. Diese Winzer benannten die neu gegründete Genossenschaft nach ihrer Heimat, einem Ortsteil von Girlan, dem kleinen Weiler Schreckbichl. Nach der Gründung der Kellerei Schreckbichl begannen sie konsequent die Güte der Südtiroler Weine zu verbessern und führten neue Standards ein: Anbau internationaler Sorten, Wahl idealer Standorte für die verschiedenen Rebsorten, Ernte von Hand und niedrigere Erträge. Stellvertretend für die Pionierarbeit, die von der Kellerei Schreckbichl seit den 1980er Jahren geleistet wurde, steht die Top-Weinlinie ‘Lafoa’, quasi als Inbegriff der Südtiroler Qualitätsoffensive. Das ausgewählte Lesegut der Kellerei Schreckbichl stammt von den ältesten Reben aus den besten Lagen Südtirols mit sehr geringem Ertrag und ergibt Weiss- und Rotweine von kräftiger Struktur, mit viel Finesse und grossem Reifepotential.

Der Grossteil der Winzer kultiviert die Rebstöcke in der Gegend um Schreckbichl, Girlan und Eppan, wobei 35 Prozent auf Rotweine und 65 Prozent auf Weissweine entfallen; insgesamt 12 verschiedene Rebsorten wachsen auf 300 Hektar in Lagen von 250 bis 550 Meter Höhe. Genau wie früher eint die kompromisslose Begeisterung für Qualität auch heute die 300 Weinbauern, die mit jeder Ernte beweisen, dass Schreckbichl ohne Zweifel zu den führenden Genossenschaften Italiens zählt.

Die Kellerei Schreckbichl – Vorbildliche Nachhaltigkeit zum Schutz der südtiroler Schönheit

Um die Schönheit der Südtiroler Landschaft nicht zu gefährden, ist ökologische Nachhaltigkeit bei der Kellerei Schreckbichl nicht nur bei der Arbeit im Weinberg ein Thema, sondern bezieht auch die notwendige Energie für den Weinkeller mit ein. Seit dem Abschluss der gross angelegten Umbauarbeiten im Jahr 2009 werden rund 55 Prozent des im Keller eingesetzten Stroms von einer Fotovoltaik Anlage erzeugt, der Warmwasserbedarf der Kellerei Schreckbichl wird zu 70 Prozent durch Solarpaneele und Wärmerückgewinnung gedeckt.

Die südtiroler Weingenossenschaft Schreckbichl ist eine der jüngsten Kellereien der südtiroler Weinregion mit hohen Qualitätsstandards und viel ökologischen Bewusstsein. Die Vielfältigkeit der Rebsorten sowie die unterschiedlichen Standorte der Weinberge der Kellerei Schreckbichl tragen zu der Produktion vieler toller und unverwechselbarer Rot- und Weissweinen bei, die Sie in unserem Mövenpick Wein Sortiment entdecken können.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen 2

Sie bewerten: 2021 Sauvignon Blanc Lafóa Südtirol Alto Adige DOC Schreckbichl Colterenzio

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG