- Bis zu 31 %
2021 Suolo Rosso
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0865721 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Primitivo: 60% Merlot: 40% |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Sattes Rubin, leicht aufgehellter Rand. Eine mediterran anmutende Nase nach reifen Himbeeren und Kirschen, unterstützt durch Vanille und Kokosnoten, auch einige blumigen Noten. Am Gaumen schwarzbeerig, ergänzt durch etwas Zedernholz, mundfüllend und reich; eine gute Frischenote unterstützt die Fruchtaromatik, schliesslich auch schokoladige Noten und Kakao; ausgeglichener Abgang mit viel Temperament.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2027
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Vigneti del Salento
Mediterrane Weine dank einer fruchtbaren Kooperation
Der Salento, der die Provinz Lecce sowie einen Teil der Provinzen Brindisi und Tarent umfasst, ist eine sonnenverwöhnte Region, in der das mediterrane Klima für optimale Reifebedingungen sorgt. Nur die nächtlichen Meeresbrisen sorgen hier im Sommer regelmäßig für etwas Abkühlung. Doch die warmen Temperaturen und die fruchtbaren Böden Apuliens sind nur ein Teil des Erfolgsrezeptes der Vigneti del Salento.
Ebenso elementar ist eine Zusammenarbeit mit den vielen Kleinproduzenten der Region, die der Cantina ihre besten Trauben abtreten. Dank dieser Kooperation kann sich das Winzerteam der Vigneti del Salento sorgfältig die besten Parzellen jedes Weinbergs aussuchen – für die Auswahl sind neben der Sorte, auch die Lage und das Alter der Reben maßgeblich. Danach begleiten die Spezialisten die Pflege der Reben während der gesamten Vegetationsperiode und unterstützen die Weinbauern, wo es nötig ist – einschließlich der Reduzierung der Erträge, die erforderlich ist, um höchste Traubenqualität zu erzielen.
Haben die Beeren ihre optimale Reife erreicht, werden sie innerhalb weniger Tage in den kühlen Morgenstunden noch vor Sonnenaufgang manuell geerntet, um die volle aromatische Komplexität zu erhalten. Anschließend werden die Früchte sofort in den Weinkeller transportiert, um mittels sanfter Vinifikation und sorgfältiger Reifung das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die wichtigste Rolle im Portfolio der Cantina, wie sollte es in Manduria auch anders sein, spielt Primitivo, doch auch weitere einheimische Rebsorten wie Negroamaro, Sussumaniello, Malvasia Nera und Verdeca, die sich perfekt an das Terroir der Region angepasst haben, werden mit großem Erfolg zu ausdrucksstarken Weinen gekeltert.
Weinregionen
