- Bis zu 35 %
2021 Tour des Trois Lunes Blanc
Bordeaux AOC
Der rote Tour des Trois Lunes ist längst als sensationeller Bordeaux-Wert bekannt. Und auch die weisse Version hat seit ihrem ersten Auftritt rasant an Liebhaberinnen und Liebhabern gewonnen. Ihr besonderer Zauber liegt in der Kombination aus Frische, Frucht und einem Hauch Barriquenchmelz mit feiner Vanillenote.
Jahrgang: 2022
Neuster Jahrgang dieses Weines
Produktdetails
Beschreibung
Der rote Tour des Trois Lunes ist längst als sensationeller Bordeaux-Wert bekannt. Und auch die weisse Version hat seit ihrem ersten Auftritt rasant an Liebhaberinnen und Liebhabern gewonnen. Ihr besonderer Zauber liegt in der Kombination aus Frische, Frucht und einem Hauch Barriquenchmelz mit feiner Vanillenote.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0835221 |
---|---|
Ratings
|
Score 17.5/20 |
Ausbau
|
3 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Sauvignon Blanc: 68% Sémillon: 32% |
Subregion
|
Bordeaux, Bordeaux Supérieur |
Alkoholgehalt
|
12.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Helles Gelb. Verspieltes Bouquet nach reifen Nektarinen und frisch gepflückten Renekloden, dahinter Karambole und Gänseblümchen. Am saftigen Gaumen mit spürbarer Mineralität und mittlerem Körper. Im filigranen Finale Grünteeextrakt, Kamillenblüten und ein zarter Hauch Vanille.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein zu Spargelgerichten, Fisch- und Hummerterrinen, Krusentieren und Oliven. Ebenso hervorragend als Apéro und zu Frisch- und Ziegenkäse.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Jetzt trinkreif
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Sichel
Maison Sichel ist sowohl ein Weingut als auch ein Familienunternehmen, das seit 1883 Bestand hat. Zu den Spitzenprodukten zählen zweifelsohne Rot- und Weissweine, die das Familienunternehmen mittlerweile in sechster Generation erzeugt. Im Herzen der berühmten Weinregion Bordeaux vermag das Weingut eine Weinvielfalt hervorzubringen, die die Qualität hiesiger Böden und das sonnenreiche Klima Südwestfrankreichs widerspiegelt. Maison Sichel ist eines der bekanntesten Weinhäuser Frankreichs, das 1883 in Bordeaux gegründet wurde. Ein Grossteil der Familie besitzt deutsche Wurzeln, weshalb Hermann Sichel, ein Nachkomme des Familienunternehmens, ein Wein- und Spirituosenhandel in Deutschland eröffnete. Dieser Weinhandel hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit etabliert. Grösster Abnehmer sind vor allem die USA, die Millionen Weinkisten jährlich beziehen.
In Bordeaux, dem Gründungsort des Familienunternehmens, führen Allan, James, Benjamin, Charles und David Sichel die Arbeit ihrer Vorfahren fort, um die Traditionen und das Qualitätsbewusstsein des Weingutes aufrechtzuerhalten. Die lehm- und kieshaltigen Böden der Weinbauregion Bordeaux scheinen für den Anbau von anspruchsvollen und hochqualitativen Rebsorten perfekt zu sein, weil sie eine hohe Speicherungsfähigkeit besitzen, die den Pflanzen zugutekommt. Die Lockerheit der Böden trägt zudem dazu bei, dass die Wurzeln der Reben sich besonders tief ausbreiten können, um tiefer gelegene Wasservorräte zu erreichen. Ausschlaggebend für das optimale Wachstum ist auch das Klima, das in Bordeaux nahezu mediterran und von viel Sonne und warmen Tagen geprägt ist. Nachtfröste bleiben in der Regel aus, sodass die Qualität der Pflanzen zu keiner Zeit beeinträchtigt wird. Flaggschiff des Unternehmens ist die Marke Sirius, die Rot-, Weiss- und Roséweine umfasst. Ein Sirius Rouge präsentiert sich mit einer Feinheit und Ausgewogenheit, die durch den Zusammenschluss der drei Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zustande kommt. Ähnlich treten die Rosés des Hauses in Erscheinung, die fruchtig und spritzig daherkommen. Wer die Weissweine des Familienunternehmens probiert hat, weiss die süssen Aromen exotischer Früchte zu schätzen, die den Gaumen und die Nase gleichermassen kitzeln. In der Vergangenheit wurde die Sirius-Palette ebenso prämiert wie die Weinlinie Château Palmer, die sich aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot zusammensetzt.
Weinregionen

Frankreich
Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich
Bewertungen 9
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
3.88/5