- Bis zu 20 %
2021 Valeyo
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1271121 |
---|---|
Ausbau
|
12 Monate in Grossholz |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Mencía: 100% |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Dichtes Granatrot mit violetten Reflexen. Ein fesselndes Aromenbild von Holunderbeere, schwarzer Himbeere und kandierten Veilchen. Elegant parfümiert mit Noten von weissem Pfefferkorn, nassem Granit und getrockneter Lavendelblüte. Am Gaumen mundfüllend, raffiniert und von seidiger Textur. Samtig weich, mundfüllend, zugleich zartgliedrig und raffiniert. Das knackige Tannin und die filigrane Säure halten den Fruchtaromen und unverkennbarer Bierzo- Mineralität die Waage.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2033
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Bodegas Mauro
Kühles, atlantisch geprägtes Terroir
Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen des Landes sind die Weine aus dem äussersten Nordwesten Spaniens bis heute wenig bekannt. Dabei besitzen die Terroirs nahe des Atlantik klimatisch echte Alleinstellunsmerkmale und bringen aus einheimischen Rebsorten Gewächse mit vollkommen eigenständigem Charakter hervor. Die lokal weit verbreitete Sorte Mencia wurde lange Zeit fast ausschliesslich für einfache Weine verwendet, die auch nur regional konsumiert wurden. Heute jedoch entstehen mehr und mehr qualitativ hochwertige Mencias, die sich auch international stetig wachsender Popularität erfreuen. Denn die Sorte bringt hier zarte, relativ helle Rotweine mit duftigen Aromen von Himbeeren und Johannisbeer-Blättern sowie einer feinen Säurestruktur hervor, und zeigt dabei zugleich viel Eleganz und Finesse – ein bisschen wie Pinot Noir, untermalt von der Würze eines Cabernet Franc.
Ein grosser Mencia
Mit ihrer ganzen Erfahrung und voller Leidenschaft konzentrieren sich Mariano und Eduardo Garcia bei ihrer Bodega auf die Produktion eines einzigen Rotweins: Das Traubengut für den Valeyo stammt aus einer steilen, nur 3,5 Hektar umfassenden Einzellage auf 650 Meter Höhe, in der die Rebstöcke auf kargen Granitböden wachsen und nur niedrige Erträge hervorbringen. Der Premierenjahrgang 2021 war quantitativ streng limitiert, gerade mal 12.000 Flaschen wurden produziert, aber die sind von erstklassiger Qualität. Das Resultat ist ein feingliedriger, stilistisch sehr individueller "Küstenrotwein" mit dunkler Frucht von schwarzen Kirschen und Holunderbeeren, dahinter auch florale Veilchennoten sowie ledrige Akzente. Am Gaumen ist er – eigentlich paradox – erdig und edel zugleich, ebenso dicht wie schlank, geschmeidig und frisch zugleich, mit voller Frucht, feiner Struktur und prägnanter Säure. Kurz gesagt: Ein Rotwein mit ganz eigenem Charakter und mystischer Terroir-Würze.
Weinregionen
