2021 Volpettona
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1324521 |
---|---|
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Barbera: 100% |
Subregion
|
Asti |
Alkoholgehalt
|
15.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Intensiv rubinrote Robe, granatfarbene Akzente. Ein zauberhaft dunkelbeeriges Bouquet, das an Blaubeeren und Brombeeren erinnert, ergänzt durch einen Hauch Thymian und Moccanoten, auch dunkle Schokolade. Samtiger Auftakt, abgelöst von einer druckvollen, sehr dichten Aromatik, nun auch schwarze Kirschen, es folgen eine passende Frische und dezente Röstaromen; die Tannine sind wunderbar integriert, insgesamt sehr feintexturiert; feinmineralische Noten im anhaltenden Abgang. Zeigt Reserven.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2032
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Brema
Eine Kulturlandschaft, die Wein, Geschichte und Natur vereint
Das Herzstück ihres Projekts ist das Anbaugebiet Monferrato im Piemont, das sich über die Provinzen Asti und Alessandria erstreckt. Es ist eine ursprüngliche Landschaft, die von sanften Hügelketten, üppigen Weinbergen und historischen Dörfern geprägt ist, und aufgrund ihrer kulturellen und landschaftlichen Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkhaltigem Mergel und Ton, mit teils sandigen Abschnitten – ein Terroir, das den Reben Struktur und eine bemerkenswerte Frische verleiht. Das milde, von Alpen und Apennin geschützte Klima bietet ideale Bedingungen für charakterstarke Rotweine, denn das Klima ist kontinental mit deutlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was zur Entwicklung komplexer Aromen beiträgt.
Zwei Winzer, die sich perfekt ergänzen
Das Monferrato ist bekannt für die Barbera-Traube, die hier sehr intensive und zugleich sehr elegante Ausprägungen hervorbringt. Ihren unverwechselbaren Charakter erhalten die Weine von Ermanno Brema und Claudio Tamborini durch die kongeniale Synergie der beiden Winzer: Während Brema die tiefe Kenntnis des piemontesischen Terroirs und der typischen Rebsorten sowie den Respekt vor regionalen Traditionen einbringt, nutzt Tamborini seine Erfahrung im modernen Weinbau und sein technisches Know-how, um druckvolle Weine mit reicher Aromatik und markanter Struktur zu erschaffen. Die selektive Lese von Hand, die präzise Vinifikation und der Einsatz grosser Holzfässer unterstreichen die Philosophie, Weine zu erzeugen, die sowohl das Potenzial der Region als auch die Handschrift der Winzer widerspiegeln. Bestes Beispiel dafür ist der „Volpettona“, ein sortenreiner Barbera aus einem historischen Weinberg oberhalb von Nizza Monferrato: Ein expressiver und sehr geschliffener Rotwein, der die Spannung zwischen lokaler Typizität und internationaler Eleganz par excellence verkörpert.
Weinregionen
