Sprache
 

2022 Bourgogne Aligoté AOC

La Marie
Cellier des Dames
Aligoté erfährt gerade eine wahre Renaissance. Viele Winzerinnen und Winzer an der berühmten Côte d´Or pflanzen die weisse Sorte wieder an. Im Cellier des Dames hat man alte Reben zur Verfügung und keltert aus niedrigen Erträgen einen Wein mit schöner Frische und Würze, aber auch guter Länge und Nachhall.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
12er-Karton
CHF 24.80
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 33.07 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Aligoté erfährt gerade eine wahre Renaissance. Viele Winzerinnen und Winzer an der berühmten Côte d´Or pflanzen die weisse Sorte wieder an. Im Cellier des Dames hat man alte Reben zur Verfügung und keltert aus niedrigen Erträgen einen Wein mit schöner Frische und Würze, aber auch guter Länge und Nachhall.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1259222
Ratings
Score 18/20
Ausbau
10 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Aligoté: 100%
Subregion
Côte Chalonnaise
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

Leuchtende, blassgoldene Robe mit grünlichen Reflexen. Frisches und feinwürziges Bouquet. Im Mund zeigt sich eine subtile Saftigkeit mit Aromen von Granny Smith, Zitrusfrüchten und floralen, duftigen Noten. Herrlich ziselierte hyperfeine Mineralität und Zartheit, die sich bis ins Finale forstsetzt.

Passt zu

Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt trinkreif

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Cellier des Dames

94, avenue George Sand

37700 La-Ville-aux-Dames

Frankreich

+33/620 08 50 57

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Cellier des Dames

Die Weinberge der Côte Chalonnaise erstrecken sich über einen Hangstreifen, der sich in gerader Verlängerung der Côte de Beaune befindet. Wie im berühmten Nachbar-Terroir sind die Reben auch hier in Richtung Osten und Südosten ausgerichtet und liegen auch auf jurassischen Kalkstein- und Mergelschichten. Drei Sorten sind in dieser Region traditionell heimisch und bringen die jeweiligen Mikroklimata deutlich zum Ausdruck: Neben Chardonnay, der überwiegend im Norden um die Gemeinde Rully und im unteren Teil der Côte kultiviert wird, wo die Hänge sanft nach Süden abfallen, findet der Pinot Noir in den besten Lagen der Appellationen Mercurey und Givry seinen schönsten Ausdruck, während die autochthone weisse Varietät Aligoté vor allem in der Umgebung von Bouzeron perfekt gedeiht.

Eine Hommage an das Burgund
Die Freunde François Bannier und Gregory Hecht kennen sich nicht nur schon seit dem Weinbaustudium und führen gemeinsam ein Gut in Südfrankreich, die beiden sind auch schon seit den 1990er-Jahren passionierte Burgund-Liebhaber. So fügte es sich, dass die beiden ihrer Leidenschaft für die renommierte Region im Jahr 2019 schliesslich freien Lauf liessen und ein Weingut samt integriertem Handelshaus gründeten. Für die beiden Winzer eine neue Herausforderung an alter Wirkungsstätte: Eine Rückkehr zum Ursprung – dahin, wo Bannier und Hecht ihr Handwerk gelernt haben. Jede Parzelle, jeder Stock, jedes Fass erhält seitdem ihre besondere Aufmerksamkeit und Pflege, damit die drei Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Aligoté in den verschiedenen Terroirs der oftmals unterschätzen Côte Chalonnaise ihre individuelle Persönlichkeit perfekt entwickeln können.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 7

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.00/5
  • 0
  • 2
  • 3
  • 2
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2022 Bourgogne Aligoté AOC La Marie Cellier des Dames

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG