- Bio
- Bis zu 21 %
2022 Château Canon-la-Gaffelière
Im Vergleich zu vielen anderen Winzern ist Stephan von Neipperg vor allzu schlimmen Auswirkungen der Wetterkapriolen verschont geblieben und konnte die Ernte dank aufwändiger Weinbergsarbeit gut meistern. Die Cuvée des Jahrgangs 2024 setzt sich bei Château Canon-La-Gaffelière aus 43% Merlot und 43% Cabernet Franc sowie 14% Cabernet Sauvignon zusammen, ausgebaut in zu 30% neuen Barriques. Das Resultat ist ein ausdrucksstarker Saint Émilion für Liebhaber fein balancierter Bordeaux-Weine – mit bemerkenswerter Finesse und exzellentem Lagerpotenzial. Betörend floral-fruchtiges Bouquet, komplexer Gaumen mit seidiger Textur und vibrierender Rasse, fein aromatisches und konzentriertes Finale.
Produktdetails
Beschreibung
Im Vergleich zu vielen anderen Winzern ist Stephan von Neipperg vor allzu schlimmen Auswirkungen der Wetterkapriolen verschont geblieben und konnte die Ernte dank aufwändiger Weinbergsarbeit gut meistern. Die Cuvée des Jahrgangs 2024 setzt sich bei Château Canon-La-Gaffelière aus 43% Merlot und 43% Cabernet Franc sowie 14% Cabernet Sauvignon zusammen, ausgebaut in zu 30% neuen Barriques. Das Resultat ist ein ausdrucksstarker Saint Émilion für Liebhaber fein balancierter Bordeaux-Weine – mit bemerkenswerter Finesse und exzellentem Lagerpotenzial. Betörend floral-fruchtiges Bouquet, komplexer Gaumen mit seidiger Textur und vibrierender Rasse, fein aromatisches und konzentriertes Finale.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0498522 |
---|---|
Ausbau
|
im Barrique |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-006 |
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Merlot: 50% Cabernet Franc: 35% Cabernet Sauvignon: 15% |
Subregion
|
St-Emilion & Satellites |
Alkoholgehalt
|
14.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Betörendes blaubeeriges Parfüm, ein satter Strauss mit Veilchen, erkalteter Schwarztee und Orangenzeste. Im zweiten Ansatz Grether’s Pastilles und edle Cassiswürze. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, vibrierender Rasse und mittlerem Körper. Im konzentrierten, fein aromatischen Finale ein Korb mit Alpenheidelbeere, Grafit und erhabener, feinkörniger Adstringenz.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?

Wer hat produziert?
Château Canon la Gaffelière
Weinregionen
