Sprache
 
  • Bis zu 21 %

2022 Château Lafite Rothschild

1er Cru Classé
Pauillac AOC
So eine pure Rasse haben wir bei Lafite bei einer Primeur-Verkostung noch nie erlebt
Das Pauillac-Château Lafite-Rothschild zählt zweifellos zu den berühmtesten Weingütern der Welt. Nicht umsonst wurde das Gut bei der Klassifizierung im Jahre 1855 als eines von damals nur vier mit der Auszeichnung „Premier Cru“ geadelt. Für die exzellente Qualität gibt es mehrere Gründe: Ein Geheimnis liegt in der Beschaffenheit der Böden, denn die Rebflächen von Château Lafite Rothschild liegen auf einer bis zu 30 Meter hohen Kuppe, deren gut durchlässige Kiesauflage auf einem mächtigen Kalksockel ruht. Auf diesem Boden gedeiht vor allem die Rebsorte Cabernet Sauvignon vorzüglich, mit der mehr als siebzig Prozent der Weinberge bestockt sind. Aufgrund des kargen Untergrunds sind nicht nur die Erträge auf natürliche Weise begrenzt, der Kies speichert auch die Wärme sehr gut und unterstützt dadurch den Reifeverlauf der Rebsorte. Daneben spielen aber auch das hohe Durchschnittsalter der Rebstöcke, niedrige Erträge sowie die strenge Selektion des Leseguts eine wichtige Rolle. Nur das Beste ist hier gut genug – nach der Gärung wird jedes einzelne Fass verkostet und nur die vorzüglichsten davon werden für den Grand Vin verwendet.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
3er-Holzkiste
1er-Holzkiste
CHF 750.00 Regulärer Preis CHF 950.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 1’000.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Das Pauillac-Château Lafite-Rothschild zählt zweifellos zu den berühmtesten Weingütern der Welt. Nicht umsonst wurde das Gut bei der Klassifizierung im Jahre 1855 als eines von damals nur vier mit der Auszeichnung „Premier Cru“ geadelt. Für die exzellente Qualität gibt es mehrere Gründe: Ein Geheimnis liegt in der Beschaffenheit der Böden, denn die Rebflächen von Château Lafite Rothschild liegen auf einer bis zu 30 Meter hohen Kuppe, deren gut durchlässige Kiesauflage auf einem mächtigen Kalksockel ruht. Auf diesem Boden gedeiht vor allem die Rebsorte Cabernet Sauvignon vorzüglich, mit der mehr als siebzig Prozent der Weinberge bestockt sind. Aufgrund des kargen Untergrunds sind nicht nur die Erträge auf natürliche Weise begrenzt, der Kies speichert auch die Wärme sehr gut und unterstützt dadurch den Reifeverlauf der Rebsorte. Daneben spielen aber auch das hohe Durchschnittsalter der Rebstöcke, niedrige Erträge sowie die strenge Selektion des Leseguts eine wichtige Rolle. Nur das Beste ist hier gut genug – nach der Gärung wird jedes einzelne Fass verkostet und nur die vorzüglichsten davon werden für den Grand Vin verwendet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0461422
Ratings
James Suckling 100/100 | Decanter 98/100 | Falstaff 100/100 | Jeb Dunnuck 97–99/100 | J. Robinson 18.5/20 | Parker 100/100 | WeinWisser 19.5/20
Ausbau
18 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 94%
Merlot: 5%
Petit Verdot: 1%
Subregion
Pauillac
Alkoholgehalt
12.5%

Genusstipps

Genusstipps

Ungeheuer tiefgründiges Bouquet, Wildkirsche, Graphit, weisser Pfeffer und rote Johannisbeere. Im zweiten Ansatz getrocknete Fliederblüten und Graphit. Am geradlinigen, druckvollen Gaumen mit feinmehligem Extrakt und einer rasiermesserscharfen Rasse, die sich ungemein elegant um den durchtrainierten Körper legt. Im sehr straffen, konzentrierten Finale katapultiert sich der Pauillac wie ein Sprinter nach vorne mit schwarzbeerigen Konturen, tiefschürfender Terroirwürze und körniger Adstringenz. Dieser Pauillac ist mit einem gewaltigen Lagerpotenzial ausgestattet.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Château Lafite Rothschild

Château Lafite Rothschild

33250 Pauillac

Frankreich

+33/153 89 78 00

https://www.lafite.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Château Lafite Rothschild

Direkt neben Mouton Rothschild gelegen, thront dieses Premier Cru Classé aus Pauillac seit dem 17. Jahrhundert über den Médoc-Hügeln. Mit unvergleichlichem Terroir, eigener Küferei und einer Geschichte voller Besitzerwechsel steht Lafite bis heute für Eleganz, Präzision und zeitlose Begehrlichkeit.

Seine Ursprünge reichen vermutlich bis ins späte 17. Jahrhundert zurück. Über Generationen wechselten die Besitzer, bis 1868 der Bankier Baron James de Rothschild das Anwesen bei einer Auktion erwarb. Bereits 1855 als Premier Cru Classé ausgezeichnet, galt Lafite schon damals als der Liebling unter den prämierten Ersten Gewächsen – war er bei Auktionen stets als erster vergriffen. «La Hite» – der kleine Hügel – gab nicht nur dem Weingut seinen Namen, sondern ist auch das Geheimnis seines Ruhms. Der feinkörnige, tiefgründige Kies mit Kalksteinuntergrund bietet ideale Drainage und perfekte Bedingungen für die Reife der Trauben. Besonders geschätzt: das 50 Hektar grosse erhöhte Plateau westlich des Châteaus mit optimaler Sonneneinstrahlung. Hier wurzeln Reben, die bis zu 140 Jahre alt sind und das Herzstück eines Lafite bilden.

Präzision von der Rebe bis ins Fass

Auf 112 Hektar gedeihen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Lafite befindet sich in der Umstellung auf ökologischen Weinbau und arbeitet parzellenweise, um jede Nuance des Terroirs bei der Vinifizierung zu bewahren. Die Gärung erfolgt – je nach Charakter der Trauben – in Holz-, Edelstahl- oder Betontanks. Jede Partie wird einzeln verkostet, und nur die besten Fässer – gefertigt in der hauseigenen Küferei – finden den Weg in den Grand Vin.

Der Grand Vin – die Essenz von Lafite

Mindestens zehn Jahre alte Reben liefern die Trauben für eine Cuvée, die zu über 90% aus Cabernet Sauvignon besteht, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot. 15 Monate Reifung in neuer französischer Eiche formen einen Wein von diskreter Nase mit Anklängen an Leder, Veilchen und Kirsche. Am Gaumen entfaltet er aus einer fast schüchternen Zurückhaltung heraus eine ungeheure Kraft, getragen von seidenweichen Tanninen. Der Abgang – lang, präzise, unvergesslich – ist pure Premier-Cru-Magie.

Carruades de Lafite – der kultivierte Zweitwein

Der Carruades de Lafite spiegelt die Handschrift des Grand Vin in zugänglicher Form. Die Reben, mindestens zehn Jahre alt, wachsen vor allem auf Tonschotterböden – darunter 4.5 Hektar in der Nachbargemeinde Saint-Estèphe, die dank historischer Regelungen dennoch als Pauillac gelten. Merlot dominiert die Cuvée, ergänzt von Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, mit 16 Monaten Reifung in französischer Eiche.

Anseillan – der charaktervolle Drittwein

Anseillan, der Drittwein, stammt aus einer kleinen Nachbargemeinde mit schwereren Böden. Hier prägt ein hoher Merlot-Anteil das Bild. Kraftvoller, dichter und erdiger als Lafite oder Carruades, verkörpert er eine eigenständige Interpretation des Pauillac-Terroirs mit eigenem Charakter und Ausdruck.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2022 Château Lafite Rothschild 1er Cru Classé Pauillac AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG