Sprache
 

2022 Château Tronquoy

St-Estèphe AOC
Das Team von Château Montrose erzeugt auf dem zugehörigen Nachbarweingut in fast identischer Lage und Terroir einen wirklichen Topwert in Saint-Estèphe.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 35.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 46.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Das Team von Château Montrose erzeugt auf dem zugehörigen Nachbarweingut in fast identischer Lage und Terroir einen wirklichen Topwert in Saint-Estèphe.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0106522
Ausbau
im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Enthält Sulfite
Nein
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon: 59%
Merlot: 35%
Petit Verdot: 6%
Subregion
St-Estèphe
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Verspieltes Bouquet, verführerisches Fliederparfüm, blaue Beeren, Lakritze, Hanf und Holundergelée. Am komplexen geradlinigen Gaumen mit zupackendem Tanningerüst, fein körnigem Extrakt, perfekt stützender Rasse, edle Bittermandelnote und muskulösem Körper. Im gebündelten spannungsgeladenen Finale kleine schwarze Beeren und dunkle Mineralik.

Passt zu

Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.

Geeignet für den Konsum

2027–2048

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Château Tronquoy-Lalande

Es sind nicht nur die grossen Namen, die beeindrucken, sondern auch jene, die im Stillen Aussergewöhnliches leisten. Château Tronquoy-Lalande ist genau so ein Fall. Gelegen in Saint-Estèphe, einem Terroir, das für Weine mit tiefem Rückgrat steht, liefert dieses Château eine beeindruckende Kombination aus Kraft, Fülle und Eleganz. Meist befindet sich Tronquoy-Lalande zwar im Schatten seiner berühmten Nachbarn – ein Schicksal, das aber weniger an der Qualität als an der fehlenden Klassifikation eines Cru Classé liegt: Wer sich allein auf den Inhalt im Glas verlässt, wird mit einem Wein belohnt, der es mit vielen hochdekorierten Namen spielend aufnehmen kann.

Neues Highlight in Saint-Estèphe
Seit 2006 gehört Tronquoy-Lalande den Brüdern Martin und Olivier Bouygues, die das Château zusammen mit dem benachbarten Château Montrose erworben haben. Ihr Einstieg brachte nicht nur erhebliche Modernisierungen mit sich, sondern auch eine klare strategische Neuausrichtung: Das Ziel war es, Tronquoy-Lalande qualitativ auf eine Stufe mit den besten Weinen der Appellation zu heben – und genau das ist auch gelungen. Das ist alles andere als Zufall, denn das Team, das Montrose in den Olymp der Bordeaux-Weine geführt hat, wendet dieselbe Sorgfalt auch bei Tronquoy-Lalande an. Investitionen in Kellertechnik, akribische Weinbergsarbeit und kompromissloses Qualitätsmanagement haben das Château zu einem der spannendsten Weingüter der Region gemacht.

Umgeben von Bordeaux-Ikonen
Schon die Lage spricht für sich: Tronquoy-Lalande liegt unweit von Château Montrose und in direkter Nachbarschaft zu Château Cos d’Estournel und Château Calon Ségur – Namen, die bei Bordeaux-Liebhabern absoluten Kultstatus geniessen. Die Weinberge liegen auf einer klassischen Mischung aus tiefem Kies und wasserhaltigem Lehm – eine Kombination, die den Reben auch in heissen Jahren Struktur und Frische verleiht. Die Nähe zur Gironde sorgt zudem für ein kühlendes Klima, das den Reifeprozess verlangsamt und den Weinen zusätzliche Komplexität gibt.

Opulenz mit Tiefgang
Saint-Estèphe ist bekannt für muskulöse Weine, doch Tronquoy-Lalande fügt diesem Image noch eine neue Facette hinzu. Dunkle Beerenfrucht, satte Noten von Cassis, Mocca und feiner Würze, dazu ein Hauch von Tabak und Grafit – dieser Wein ist ein vollmundiges Statement. Am Gaumen zeigt er sich druckvoll, dicht und konzentriert, mit üppigem, aber sehr geschliffenem Tannin. Tronquoy-Lalande ist ein Wein für Bordeaux-Fans, die keine berühmten Etiketten, sondern nach Top-Werten mit exzellentem Genuss-Preis-Verhältnis suchen. Und genau das ist Tronquoy-Lalande – ein Saint-Estèphe mit Substanz und Charakter, der eindrucksvoll beweist, dass man kein „Cru Classé“-Label braucht, um Grosses zu leisten.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 1

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2022 Château Tronquoy St-Estèphe AOC

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG