Sprache
 

2022 Clos de la Vieille Eglise

Pomerol AOC
Der Geheimtipp-Pomerol
Von einer kleinen Parzelle, die neben L’Eglise-Clinet liegt.
Wählen Sie Ihre Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Holzkiste
CHF 74.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 98.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Von einer kleinen Parzelle, die neben L’Eglise-Clinet liegt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0485922
Ratings
Parker 91–93/100 | Jeb Dunnuck 91–93/100 | WeinWisser 18.5/20
Ausbau
20 Monate im Barrique
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Merlot: 70%
Cabernet Franc: 30%
Subregion
Pomerol
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Dicht verwobenes, schwarzbeeriges Bouquet, exotische Hölzer, Schokopastillen, Lakritze und Brasiltabak. Am komplexen durchtrainierten Gaumen mit straffer Ausrichtung, seidiger Textur, körnigem Extrakt und mineralischem Kern, geradlinig. Im konzentrierten, langanhaltenden Finale Wildkirsche, Schlehensaft und dunkle Mineralik.

Passt zu

Toller Begleiter zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de bœuf. Ebenso passend zu Lammgigot, Confit de canard und Hartkäse.

Servier-Empfehlung

Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.

Genussreif

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick Wein

Produzent

Image of Clos de la Vieille Eglise

Clos de la Vieille Eglise

33500 Pomerol

Frankreich

Produzent

Clos de la Vieille Eglise

Seit fast 400 Jahren vereint die Familie Trocard ihre Leidenschaft für die Terroirs des rechten Bordeaux-Ufers mit einer tiefen Hingabe zum Merlot. Über Generationen hinweg widmet sich die Winzerfamilie der Interpretation und Bewahrung der Essenz ihres Bodens. Benoît Trocard führt das Familienweingut seit 2002 mit frischem Enthusiasmus und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Authentizität.

Wo die Reben Pomerol berühren
Der Sitz der Familie befindet sich in der kleinen Weinbaugemeinde Les Artigues-de-Lussac, nordöstlich von Libourne. Zwar liegt das Dorf nicht vollständig innerhalb der Appellation Pomerol, doch einige der familieneigenen Parzellen grenzen unmittelbar daran – so auch der Clos de la Vieille Église, auf den Benoît besonderes Augenmerk legt.

Ein Clos im wörtlichen Sinn
Direkt neben der alten Kirche (Vieille Église) liegt der nur 1,5 Hektar grosse, von Mauern umgebene Weinberg – ein «Clos» im klassischen Sinne. Diese kleinste Domaine der Appellation Pomerol ruht auf typischen Kies- und Lehmböden mit kalkhaltiger Unterlage. Charakteristisch ist der hohe Eisengehalt, der dem Wein seine subtile Mineralität verleiht. Dank optimaler Drainage und über 50 Jahre alter Rebstöcke zwingt das Terroir die Pflanzen zu einer tiefen Wurzelbildung. Es zählt zu den feinsten und strukturstärksten Lagen des Pomerol-Plateaus – bleibt jedoch einer der weniger bekannten Namen, was den Wein zu einem noch erschwinglichen Geheimtipp macht.

Klassisches Terroir trifft auf technische Präzision
Clos de la Vieille Église ist kein eigenständiges Weingut mit eigener Infrastruktur im klassischen Sinne, sondern das Aushängeschild einer der privilegiertesten Lagen der Appellation. Der Weinberg ist zu 70 % mit Merlot und zu 30 % mit Cabernet Franc bestockt. Er liegt direkt neben Château L’Église-Clinet und wird von dessen Rebflächen vollständig umschlossen.
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und im modernen Keller der Familie Trocard in Les Artigues-de-Lussac vinifiziert. Die Gärung erfolgt in temperaturgeregelten Betontanks, um die Primärfrucht zu bewahren. Der anschliessende Ausbau dauert mehrere Monate in französischen Barriques, je nach Jahrgang zu etwa 50 % aus neuer Eiche.

Engagement für Nachhaltigkeit
Mit dem Gütesiegel «Terra Vitis» verpflichtet sich die Familie Trocard zur Einhaltung strenger Standards, die perfekt zur eigenen Philosophie passen. Dieses französische Nachhaltigkeitssiegel steht für umweltbewussten Pflanzenschutz, soziale Verantwortung und nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Die Arbeit im Weinberg basiert zunehmend auf biologischen Methoden, um Ökologie und Weinqualität in Einklang zu bringen. Das Ergebnis sind Weine, die Authentizität, Terroir und familiäre Werte in jeder Flasche vereinen.

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 2

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.75/5
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2022 Clos de la Vieille Eglise Pomerol AOC

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG