Sprache
 

2022 L'Ovaille

Yvorne 1er Grand Cru
Chablais AOC
Deladoey Fils
Die Vorgaben für die noch junge Qualitätsstufe Premier Grand Cru sind streng. Die Familie Deladoey hat sie mit ihrem Yvorne L’Ovaille jedoch spielend gemeistert.
Flaschengrösse
70 cl
1.4 l
Gebinde
6er Karton
CHF 32.80
70 cl | Preis pro Flasche
CHF 46.86 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Vorgaben für die noch junge Qualitätsstufe Premier Grand Cru sind streng. Die Familie Deladoey hat sie mit ihrem Yvorne L’Ovaille jedoch spielend gemeistert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0716922
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
8 Monate in Grossholz
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Chasselas: 100%
Subregion
Chablais
Alkoholgehalt
12.5%

Genusstipps

Genusstipps

Mittleres Gelb, grünliche Akzente. Eine elegante und gleichzeitig sehr offene Nase nach süss duftenden Lindenblüten, Stachelbeeren und dezenten Brioche-Noten, auch etwas Zitronengras und Kamille. Subtiler Auftakt, abgelöst von einer immer intensiver werdenden Chasselas-Frucht, die eine schöne Balance zwischen fruchtigen und mineralischen Noten zeigt, schliesslich auch einige passende Honignoten und etwas Zitronenminze; viel Finesse und Ausdauer offenbarend, grandioses Finale. Wird sein wahres Potenzial in einigen Jahren zeigen, die Mineralik wird noch zulegen.

Passt zu

Servieren Sie diesen Wein als Begleiter zum Fondue oder Raclette. Hervorragend auch zu gebackenen Eglifilets, Gemüseterrinen, Toast Hawaii sowie Sushi und Käseküchlein.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2030

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Wer hat produziert?

Deladoey

Die Domaine de l’Òvaille ist untrennbar mit einem historischen Naturereignis verbunden, das die Landschaft der Weinbau-Appellation Yvorne nachhaltig geprägt hat. Am 4. März 1584 gab es infolge eines Bebens einen gigantischen Erdrutsch, der den Felskessel von Plan-Falcon oberhalb von Corbeyrier und die Rhône-Ebene erreichte, nachdem er das Dorf Yvorne unter sich begraben hatte. An diesen massiven Bergsturz, der einen spektakulären Weinberg geschaffen hat, erinnert der Name des 5 Hektar umfassenden Familienweingutes von Frederic Deladoey, denn L'Ovaille heisst soviel wie Desaster. Doch die Katastrophe ist längst Vergangenheit, heute entstehen in diesem einzigartigen Terroir bodengeprägte Flaggschiffe der Waadtländer Weinkultur.

L’Ovaille – eine Grand-Cru-Lage vom Feinsten

Seit diesem historischen Erdbeben ist der nordwestliche Teil Yvornes von einem riesigen Schwemmkegel aus Geröll bedeckt – ein locker sedimentierter Steinschlagschotter aus Kies, Kalk- und Feuerstein, der den Weinreben eine vielschichtige und nährstoffreiche Wachstumsunterlage bietet. Doch nicht nur wegen der Bodenqualität zählt die spektakuläre Lavaux-Steillage L'Ovaille zu den raren Grand-Cru-Terroirs des Chablais, auch die Ausrichtung des Rebbergs, das Alter der Reben sowie das Reifevermögen der Weine spielen für diesen prestigeträchtigen Status eine elementare Rolle: Neben einer extremen Hangneigung von teilweise mehr als fünfzig Prozent profitieren die Reben von Frederic Deladoey vor allem auch von der perfekten Exposition nach Süd-Südosten, wodurch die Trauben besonders viel direktes Sonnenlicht erhalten und gleichmässig reifen können.

Aufgrund des ausgeprägten Gefälles von L’Ovaille sind alle Arbeiten im Weinberg – vom Beschneiden der Pflanzen bis zur Ernte der Früchte – ausschliesslich mittels Handarbeit möglich. Das macht zwar die Bewirtschaftung enorm aufwändig, bürgt aber gleichzeitig für perfekte Traubenqualität. Handwerkliche Mühe, die sich im präzisen Charakter der Weine der Domaine deutlich widerspiegelt, denn aus dem erstklassigen Lesegut seines besonderen Grand-Cru-Terroirs keltert Frederic Deladoey einige der besten Weine der Region: Feine, rassige, tiefgründige und ungemein vornehme Chasselas, die sich intensiv fruchtig, ausgeprägt mineralisch und mit charakteristischen Noten von Feuerstein präsentieren.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2022 L'Ovaille Yvorne 1er Grand Cru Chablais AOC Deladoey Fils

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG