2022 La Dame de Montrose St-Estèphe AOC Second vin du Château Montrose 750

18%

2022 La Dame de Montrose St-Estèphe AOC Second vin du Château Montrose

Sonderangebot CHF 41.00 Normalpreis CHF 49.90
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 54.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Gehört zu den besten Zweitweinen dieses Jahr

Château Montrose zählt zu den grossen Klassikern von Saint-Estèphe, gesegnet mit allerbestem Terroir, von dem die Reben auf die Gironde blicken und von deren besonderem Mikroklima profitieren. Hier gibt es keine schwachen Jahrgänge mehr dank äusserst selektiver Lese. Der Durchschnittsertrag liegt unter 30 Hektoliter pro Hektar, das wäre selbst im „Premier-Cru-Bereich“ gering! Diesen Aufwand kann man schmecken – auch der Zweitwein „La Dame de Montrose“ ist eine Offenbarung. Tiefes Rubinrot, am Gaumen diese herrliche Cassisnote gepaart mit schwarzer Kirsche, das ist die unverwechselbare DNA von Montrose. Extrem faszinierend, reife Tannine, hat mit seiner Frische und Saftigkeit alle Attribute eines grossen Bordeaux – ein grandioser Zweitwein von einer der besten Adressen der Appellation.

Produktbeschreibung

Delikates rotbeeriges Bouquet, schwarzer Pfeffer, schwarze Johannisbeere, Grafit, Olivenpaste und Brasiltabak. Am kompakten Gaumen mit fleischigem Extrakt, stützender Rasse und muskulösem Körper. Im gebündelten, straff ausgerichteten Finale Wildkirsche, Wacholder, dunkles Grafit und feinmehlige Adstringenz.
Alkoholgehalt 13.5% vol.
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Steaks und Fisch vom Grill, Hackbraten, Lamproie und Blutwurst. Toll auch zu Eintöpfen und Käseplatten.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0588822075B6000

Château Montrose

Alle Produkte von Château Montrose ›
Château Montrose

Der Blick schweift vom Herrenhaus des Château Montrose über die von Reben dominierte Landschaft, es liegt in herrlicher Hügellage oberhalb der Gironde in der Gemeinde St.Èstephe. In zarten Rottönen blühendes Heidekraut umgibt das Anwesen und gab ihm einst seinen Namen. Es ist ein sehr besonderer Ort, nicht nur wegen der Landschaft.

Seit 1855 unter den Grossen: Montrose – das Latour von St-Estèphe
Château Montrose wurde 1815 gegründet, gerade rechtzeitig, um in die berühmte Bordeauxklassifizierung Eingang zu finden. Zur Pariser Weltausstellung 1855 erstellte eine Experten-Jury auf Geheiss von Napoleon III. ein Klassement der wichtigsten Bordelaiser Weine – darunter auch Montrose, dass als 2. Gewächs, als 2ème Cru eingestuft wurde.
Als «Latour von St.Estèphe" hat der berühmte Weinkritiker Robert Parker Jr. das Weingut einmal bezeichnet. Dieser noble Vergleich mit der Ikone aus Pauillac ist nicht zu weit hergeholt: Montrose verfügt über erstklassiges Terroir, Kies mit Anteilen von Eisen auf wasserspeichernden Lehmböden im sanft abfallenden Hügelland. Das Ganze ist zudem umgeben von Wäldern, die kühle Brisen in die Rebzeilen bringen – schon immer ein unschätzbarer Vorteil für eine langsame Reifung der Trauben, erst recht unter den aktuellen Klimaextremen. Hier fühlt sich die Edelrebsorte Cabernet Sauvignon sehr wohl.

Exzellenz mit Identität und Charakter
Montrose war schon immer ein Klassiker, man denke nur an die legendären Jahrgänge wie 1989 und 1990. Aber seit 2006 hat die Qualität dank grosser Investitionen noch einmal deutlich zugelegt. Der Aufwand ist enorm, jede Parzelle wird einzeln gelesen, zweimal sortiert und separat im Keller ausgebaut. Eigens dafür wurden zahlreiche neue Gärbottiche angeschafft. Nur die besten Fässer schaffen es dann in den Erstwein. Obwohl der Anteil des gerbstoffreichen Rebsorte Cabernet erhöht wurde, sind die Weine durch das strenge Auswahlverfahren edler, feiner und polierter geworden, ohne dass Montrose seinen individuellen, von Kraft und Struktur geprägten Charakter dabei verloren hätte. «Nur wenige Weingüter haben eine so klare Identität. […] Montrose stellt Weine her, die als einige der grössten in die Geschichte eingehen", sagt der amerikanische Master of Wine Thomas Parker – und bringt die einzigartige Qualität damit gelungen auf den Punkt.
Aufwand und Terroir, Technik und Team, alles ist auf Premier-Cru-Niveau – nur der Preis noch nicht. Wer trotzdem nicht so tief in die Tasche greifen möchte, kann sich getrost auf den Zweitwein La Dame de Montrose verlassen. Der geniesst die gleiche Akribie wie sein grosser Bruder, aber ein etwas höherer Anteil Merlot verleiht ihm frühere Trinkreife.

Château Montrose
33180 St-Estèphe
Frankreich
Tel. +33 556 59 30 12

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er-Holzkiste)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60

Ihre persönlichen Empfehlungen