2022 Le Domaine Blanco
Abadía Retuerta DOP
Abadía Retuerta (Bio)
Der rare Weisswein aus der Region Ribera del Duero wird in Edelstahltanks vergoren und anschliessend während fünf Monaten in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Produktdetails
Beschreibung
Der rare Weisswein aus der Region Ribera del Duero wird in Edelstahltanks vergoren und anschliessend während fünf Monaten in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0802722 |
---|---|
Ratings
|
Parker 92/100 | Guía Peñín 92/100 | Score 18.5/20 |
Ausbau
|
6 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Bio. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006 |
Vegan
|
Ja |
Rebsorte(n)
|
Sauvignon Blanc: 86% Verdejo: 14% |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Blasses Goldgelb mit brillanten Reflexen. Weisser Pfirsich, reife Zitrusfrucht, Quitte und weisse Blüten im eleganten Nasenbild. Verführerisch und subtil zugleich, mit feinherben Fruchtaromen und einer dezenten Vanillenote. Zartcrèmiger Gaumenfluss mit wiederum faszinierender, weisser Frucht und ausgezeichneter Balance zwischen Fruchtsüsse, zitrusartiger Frische und grossartiger Gaumenfülle. Ein Genuss jetzt, aber mit beeindruckendem Lagerpotential.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein als Begleiter zu Tortillas, Tapas, Croquetas und frittiertem Fisch. Ebenso spannend zu Jakobsmuscheln, Scampi mit Knoblauch und gegrilltem Meeresfisch.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Genussreif
Jetzt bis 2030
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Abadía Retuerta
Ein historisches Kloster und dessen fast tausendjährige Geschichte bilden die Basis der Kellerei Abadía Retuerta. Nachdem die Abtei im Jahr 1146 gegründet worden war, florierte die Weinproduktion über Jahrhunderte, doch nach der Enteignung der Kirchengüter kam der Niedergang. Erst 1988 wurde das traditionsreiche Terroir in der Provinz Valladolid mit bemerkenswertem Erfolg neu belebt – nicht nur Robert Parker hat die Weine von Abadia Retuerta inzwischen mit Top-Ratings ausgezeichnet.
Ein Mosaik aus 54 Parzellen, nachhaltig kultiviert und mit Feingefühl vinifiziert
Aufgrund der einzigartigen klimatischen und geologischen Terroirbedingungen am Rio Duero besitzt das Gut seit Anfang des Jahres 2022 sogar eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung. Insgesamt 54 Parzellen gehören zum Lagenensemble, das bis in eine Höhe von 850 Meter über dem Meeresspiegel reicht und sich durch sehr unterschiedliche Böden auszeichnet. Das Team um Pascal Delbeck und Ángel Anocíbar bewirtschaftet jeden Weinberg individuell und mit nachhaltigen Methoden, die Vinifikation erfolgt schonend per Schwerkraft und der Fassausbau in französischer und amerikanischer Eiche ist perfekt in den Geschmack integriert.
Aufgrund der einzigartigen klimatischen und geologischen Terroirbedingungen am Rio Duero besitzt das Gut seit Anfang des Jahres 2022 sogar eine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung. Insgesamt 54 Parzellen gehören zum Lagenensemble, das bis in eine Höhe von 850 Meter über dem Meeresspiegel reicht und sich durch sehr unterschiedliche Böden auszeichnet. Das Team um Pascal Delbeck und Ángel Anocíbar bewirtschaftet jeden Weinberg individuell und mit nachhaltigen Methoden, die Vinifikation erfolgt schonend per Schwerkraft und der Fassausbau in französischer und amerikanischer Eiche ist perfekt in den Geschmack integriert.
Weinregionen

Spanien
Spanien gehört zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und verfügt über die grösste Rebfläche global. Das Land, das von den Pyrenäen bis zur Mittelmeerküste reicht, zeichnet sich durch eine enorme geografische und klimatische Vielfalt aus. Während das Zentrum von einem heissen, trockenen Klima geprägt ist, bieten Küstenregionen und höher gelegene Gebiete kühlere Bedingungen. Diese breite Palette an Terroirs ermöglicht es spanischen Winzern, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu produzieren. Die Weintradition reicht Tausende von Jahren zurück und ist bis heute tief in der Kultur verwurzelt.
Spanien