2022 Pinot Noir vom Lindenwingert
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0576422 |
---|---|
Ausbau
|
12 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Biodynamisch. Bio-Zertifizierung: CH-BIO-006 |
Vegan
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Pinot Noir: 100% |
Alkoholgehalt
|
13.5% |
Genusstipps
Genusstipps
Strahlendes Rubinrot, violette Reflexe. Ein herrlich offenes Bouquet, das an rote, kleine Waldbeeren erinnert, aber auch an Zimtstern und etwas Veilchen. Am Gaumen macht sich eine köstliche Pinot-Noir-Aromatik breit, nun auch deutliche Kirschnoten und etwas Lakritze; von schöner Saftigkeit und ausnehmender Eleganz, rund und mit sanften Tanninen untermalt; die Röstaromen unterstützen die feine Fruchtaromatik gekonnt, ohne zu dominieren; anhaltend aromatisch im langen Abgang.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Jetzt bis 2029
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Sprecher von Bernegg
Das markante Gebäude des alten Schweizer Adelsgeschlechts Sprecher stammt aus dem 17. Jahrhundert und steht inmitten der Graubündner Gemeinde Jenins. In den alten Gemäuern wird seit Gedenken Wein gemacht, seit 2007 von Jan Luzi, der das traditionsreiche Haus damals von seiner Tante übernommen hat. Mittlerweile zählt der kleine Familienbetrieb von Luzi, der vom Weinführer GaultMillau schon als «Rookie of the Year» ausgezeichnet wurde, zur absoluten Spitze der Bündner Herrschaft, und die limitierten Weine aus handwerklicher Produktion sind heiss begehrt.
Bio aus voller Überzeugung
Weil ihm der schonende Umgang mit den Ressourcen der Natur ebenso am Herzen liegt wie die Qualität seiner Weine, bewirtschaftet Luzi all seine Rebgärten nach den strengen Richtlinien des Bio-Anbauverbandes Demeter. Perfekte Traubenreife strebt er mit dieser Produktionsweise ebenso an wie den authentischen Ausdruck des einzigartigen Terroirs: Der besondere regionale Charakter der Bündner Herrschaft soll in seinen Weinen bei jedem Schluck unverwechselbar sinnlich erfahrbar werden.
Exquisite Lagenweine aus der Bündner Herrschaft
Deshalb ist Jan Luzis Weinbaukonzept in allen Bereichen konsequent naturnah und nachhaltig – auf synthetischen Pflanzenschutz, Kunstdünger und Herbizide verzichtet Luzi grundsätzlich vollständig. Zudem werden sämtliche Arbeiten nicht nur fast ausschließlich von Hand, sondern auch nach biodynamischen Prinzipien durchgeführt: Sowohl im Rebberg wie auch im Weinkeller greift er möglichst wenig in die natürliche Prozesse ein, um den spezifischen Charakter der Trauben, der Lagen und der klimatischen Bedingungen jedes Jahrgangs optimal widerzuspiegeln. Die überschaubare Jahresproduktion seiner biozertifizierten Weine besteht neben etwas Pinot Blanc und Completer überwiegend aus Pinot Noir von drei exzellenten Einzellagen, die jährlich nur wenige tausend Flaschen hergeben, dafür aber absolute Weltklassequalität hervorbringen.
Weinregionen
