Sprache
 

2022 Riesling Auslese

Erdener Treppchen
Weingut Dr.Hermann
Die steilen Hänge mit Devonschiefer-Verwitterungsböden in der historischen Einzellage Erdener Treppchen verleihen diesem Riesling seine unvergleichliche Eleganz. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg weist einen sehr hohen Gesteinsanteil und bis zu 65 Prozent Hangneigung auf. Deshalb wurden schon vor Jahrhunderten die namensgebenden Steinstufen gebaut, um die Rebzeilen in den steilen Terrassen besser erreichen zu können. Süsse Aromen von Aprikose, Honig und reifer Zitrusfrucht verbinden sich am Gaumen mit der typischen Mineralität der Mosel und sorgen für einen einzigartig verspielten und perfekt balancierten Riesling-Genuss.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 32.50
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 43.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die steilen Hänge mit Devonschiefer-Verwitterungsböden in der historischen Einzellage Erdener Treppchen verleihen diesem Riesling seine unvergleichliche Eleganz. Der nach Süden ausgerichtete Weinberg weist einen sehr hohen Gesteinsanteil und bis zu 65 Prozent Hangneigung auf. Deshalb wurden schon vor Jahrhunderten die namensgebenden Steinstufen gebaut, um die Rebzeilen in den steilen Terrassen besser erreichen zu können. Süsse Aromen von Aprikose, Honig und reifer Zitrusfrucht verbinden sich am Gaumen mit der typischen Mineralität der Mosel und sorgen für einen einzigartig verspielten und perfekt balancierten Riesling-Genuss.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1051322
Ratings
Parker 95+/100 | Score 18/20
Ausbau
6 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Riesling: 100%
Alkoholgehalt
7.5%

Genusstipps

Genusstipps

Eine typische Riesling-Auslese aus historischer Steillage der Mittelmosel, der im Duft und am Gaumen eine Klarheit und Eleganz zeigt, die aus den perfekt geernteten Rieslingtrauben resultiert und für eine gute Konzentration und saftige Dichte sorgen. Ungemein lebendige und würzige Auslese mit Grip und Spannung, die zu den Besten Ihrer Art gezählt werden darf. Dafür steht Christian Hermann, einer der besten Winzer an der Mosel. Riesiges Potenzial ist zudem auch vorhanden.

Passt zu

Süssweine sind zu vielerlei Anlässen grandiose Begleiter. Ob feinfruchtig oder edelsüss, ob leicht oder üppig, ob jung oder gereift – je nach Rebsorte, Herkunft und Stil können Süssweine wunderbar als Apéro, harmonische Dessertbegleitung oder als einzigartiger Meditationswein dienen.

Servier-Empfehlung

Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2045

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Dr. Hermann

Dr. Hermann

Moselufer 22

54492 Urzig

Deutschland

+49 (0) 6532 3549

Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Dr. Hermann

Ein aufsteigender Geheimtipp von der Mosel – Tradition, ausgezeichnete Qualität und komplexe Aromatik

Das heutige Weingut Dr. Hermann entstand 1967 durch die Erbteilung des Weinguts Joh. Jos. (Christoffel Erben,) als der Mediziner Dr. Hermann, mit einem Teil der Weinberge sein eigenes Weingut gründete. Heute wird das Weingut von Sohn Rudi und Enkel Christian Hermann geleitet. Die Rebfläche des Weinguts beträgt mittlerweile 9,5 Hektar. Die bis zu 100 Jahre alten, wurzelechten Reben liefern die elementare Basis für die vielschichtigen und kraftvollen Rieslinge des Weinguts Dr. Hermann. Und hier erzählen nicht nur die Reben Dr. Hermanns eine jahrhundertealte Geschichte – das Weingut Dr. Hermann ist auch Teil der Jahrhunderte währenden Tradition in Ürzig.

Der Ursprung der geheimnisvollen Weine Dr. Hermanns

Ürzig ist eine Ortsgemeinde an der Mosel und liegt am linken Ufer des Rhein, wo äusserst steile Hänge zur Eifel ansteigen. Viele der Ürziger Traditions-Lagen hier an der Mosel zählen zu den berühmtesten Weinbergen der Welt. In Lagen von Weltruf wie ‘Erdener Prälat’, ‘Ürziger Würzgarten’ und ‘Erdener Treppchen’ reifen auf Böden aus grauem und blauem Devonschiefer, Weine von absoluter Klarheit und grosser Präzision, von aromatischer Dichte und intensiver Mineralik heran.

Schon in der Antike vor fast 2000 Jahren wurde hier an der Mosel Weinbau betrieben und nach wie vor sind die Weinberge in der grossen Moselschleife zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach unweit von Trier, ein Epizentrum des deutschen Weinbaus.

Traumhafte Weinberge an der Mosel begründen exzellente Qualität

Die Weinberge des Weinguts Dr. Hermann liegen an den steilen Lagen am Flussufer. Sie werden naturnah, mit viel Sorgfalt und immensem Aufwand, in Handarbeit bewirtschaftet. Vom Beginn des Reifeprozesses bis in den Weinkeller werden die Trauben – überwiegend Riesling - der Hermanns streng selektiert. Die Lese erfolgt in mehreren Durchgängen, um nur absolut gesundes Traubengut zu verarbeiten. Dann werden die Trauben im Weinkeller des Weinguts schonend gepresst und spontan rund 6 bis 12 Wochen vergoren; Rudi und Christian Hermann legen dabei großen Wert auf einen langsamen Gärprozess.

Weitestgehend ohne Eingriffe reifen die Weine des Weinguts Dr. Hermann anschließend lange auf der Feinhefe, wodurch sie ihr Aroma optimal entwickeln können. Die Spezialität der Hermanns sind die fruchtsüßen und edelsüßen Prädikatsweine, die rund 90 Prozent der Produktion ausmachen. Sie bieten die besten Eigenschaften des Riesling und gehören regelmäßig zu den Top-Weinen der Weinregion an der Mosel, denn sie verbinden komplexe Aromatik mit perfektem Süße-Säure-Spiel und attraktiver Länge.

Dr. Hermanns’ausgezeichneten Weine – ein erstklassiger Geheimtipp

Völlig zurecht zählt das Weingut mit der Bewertung von 4 Trauben im ‘Gault-Millau’ “zu den besten Winzern an der Mosel”. Zudem erhalten die Weine auch im Ausland exzellente Bewertungen, so beispielsweise vom ‘Wine Spectator’. Da bisher ungefähr 90 Prozent der Weine exportiert werden, haben die deutschen Weintrinker diese Kostbarkeit klassischer Mosel-Rieslinge noch nicht für sich entdecken können. Dabei ist das Verhältnis zwischen Qualität und Preis derart gut, dass ohne zu übertreiben getrost noch von einem echten Geheimtipp gesprochen werden kann.

Weinregionen

Image of Deutschland

Deutschland

Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2022 Riesling Auslese Erdener Treppchen Weingut Dr.Hermann

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG