Sprache
 

2022 Sauvignon Blanc

Coteaux de Dardagny 1er Cru AOC
Domaine Les Hutins
Insgesamt 9 Hektar Rebflächen umfasst die Domaine les Hutins, auf welcher nicht weniger als rund 20 verschiedene Rebsorten bewirtschaftet werden. Der fruchtige, klare und elegante Stil ist typisch für alle Weine. Beim Sauvignon kennen sie sich ganz besonders aus: Bereits Anfang der 1980er-Jahre pflanzten die Hutins die ersten Reben davon, als kaum jemand anders in der Schweiz an solche Extravaganzen dachte. Jahr für Jahr ein ganz sicherer Wert und sehr beliebt.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 27.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 36.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Insgesamt 9 Hektar Rebflächen umfasst die Domaine les Hutins, auf welcher nicht weniger als rund 20 verschiedene Rebsorten bewirtschaftet werden. Der fruchtige, klare und elegante Stil ist typisch für alle Weine. Beim Sauvignon kennen sie sich ganz besonders aus: Bereits Anfang der 1980er-Jahre pflanzten die Hutins die ersten Reben davon, als kaum jemand anders in der Schweiz an solche Extravaganzen dachte. Jahr für Jahr ein ganz sicherer Wert und sehr beliebt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0914922
Ratings
Score 18.5/20
Ausbau
im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nein
Rebsorte(n)
Sauvignon Blanc: 100%
Alkoholgehalt
14.5%

Genusstipps

Genusstipps

Mittelgelb, golden glänzende Nuancen. Eine Rebsorten-typische Nase nach Agrumen, Holunderblüten und weissem Pfeffer. Sehr elegant und tänzerisch zeigt sich der Gaumen, Limetten, Mirabellen und etwas Zitronenminze, traumhaft balanciert, nie aufdringlich wirkend; zauberhaft komponiertes Finale.

Passt zu

Felchen mit Zitronenbutter, Kräuterquiche mit Schnittlauch und Petersilie, Spargel mit Genfer Sauce aux herbes, Ziegenkäse-Crostini mit Honig und Thymian, Ceviche vom Wolfsbarsch mit Limette, Koriander und Chili, Risotto mit Zucchini und frischen Kräutern.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2026

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Domaine les Hutins

Domaine les Hutins

Chemin de Brive 8

1283 Dardagny

Schweiz

+41(0)22 754 12 05

https://www.domaineleshutins.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Domaine les Hutins

Die filigranen und überaus eleganten Weine der Domaine les Hutins sind begeisternde Botschafter des Kantons Genf. Dabei spielt insbesondere das Klima der Region um die Gemeinde Dardagny, die fast den westlichsten Punkt der Schweiz markiert und direkt an der Grenze Frankreich liegt, eine wichtige Rolle. Denn im Herbst, zum Ende der Traubenreife, herrschen hier ausgeprägte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die enorm wichtig zur Bildung von intensiven Aromen in den Früchten sind. Die sorgfältige und innovative Arbeit des Familienbetriebs wurde im Jahr 2009 durch die Aufnahme in den renommierten Verband «Memory of Swiss Wines» belohnt, der sich zum Ziel gesetzt hat, das grosse Alterungspotenzial hochwertiger Schweizer Weine aufzuzeigen und deren Bekanntheit und Ansehen im In- und Ausland nachhaltig zu fördern. Und diese erhöhte Aufmerksamkeit haben die Weine der Doamine les Hutins definitiv verdient.

Pionierbetrieb der Westschweiz

Die Geschichte der Domaine les Hutins beginnt bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Damals bewirtschaftete die Familie einen klassischen landwirtschaftlichen Mischbetrieb mit Viehzucht, Feldwirtschaft und Weinbau. Im Laufe der Jahre blieben neben den Reben nur noch wenige Hektar Feldfrüchte übrig. Im Jahr 1976 übernahm Pierre Hutins das Weingut von seinem Vater und tat sich mit seinem Bruder Jean zusammen, der seinerseits die Reben von seinem Onkel pachtete.

In den folgenden Jahren spielten die beiden eine führende Rolle in der «Genfer Weinrevolution» der 1980er Jahre: In Zusammenarbeit mit einigen Kollegen entschieden sich Jean und Pierre Hutins zugunsten der Qualität nicht nur für eine Begrenzung der Erträge, sondern auch für den Anbau neuer Rebsorten. Denn da der Untergrund stark variiert und je nach Weingarten steinige, ton- und lehmhaltige Böden oder Sedimentgestein umfasst, ergibt eine differenzierte Bepflanzung der einzelnen Parzellen die besten Resultate. Neben Chardonnay, Pinot Gris und Sauvignon Blanc, den die Hutins als erste überhaupt in der Romandie pflanzten, wachsen in den Weinbergen der Domaine heute auch Pinot Blanc, Viognier und Savagnin. Bei den Rotweintrauben dominiert ebenfalls die Vielfalt: Als Alternative zu den klassischen Sorten Gamay und Pinot Noir wurden zunächst auch die erfolgreichen Schweizer Kreuzungen Gamaret und Garanoir gepflanzt; später kamen, begünstigt durch die globale Erwärmung, auch Merlot, Cabernet-Sauvignon und Syrah hinzu.

Innovatives drei-Generationen-Weingut

Seit 2008 wird die Domaine von Émilienne Hutin Zumbach in mittlerweile fünfter Generation geführt. Als ihr Onkel Pierre damals in den Ruhestand ging und Émilienne die Pflege seiner Reben überliess, übernahm sie gemeinsam mit ihrem Vater die Leitung des Weinguts. Mittlerweile arbeitet auch Emiliennes Sohn Guillaume Zumbach, der mit der Berufung seiner Familie bereits in jungen Jahren ausserordentlich verbunden ist, tatkräftig im Weingut mit. Drei Generationen, die leidenschaftlich, aber geduldig nach neuen Wegen suchen, Weinbereitungs- und Anbautechniken erproben und regionaltypische Weine mit ausgeprägt individueller Note keltern.

Die Weinberge der Domaine les Hutins umfassen 19 Hektar, die als Premier Cru AOC Dardagny und AOC Genève klassifiziert sind. Insgesamt 2,5 Hektar der Rebfläche werden schon seit einigen Jahren nach biologisch-dynamischen Prinzipien bewirtschaftet, die damit einhergehenden Veränderungen im Weinberg beobachtet Emilienne Hutins Zumbach mit grossem Interesse – möglicherweise wird der Betrieb in der Zukunft nach und nach vollständig auf diese Anbaumethode umgestellt. Weil perfekte Traubenreife und eigenständiger Charakter höchste Priorität bei der Domaine les Hutins geniessen, ist eine hohe Pflanzdichte der Rebstöcke ebenso selbstverständlich wie die Ernte aller Trauben von Hand sowie individuelle Vinifikationstechniken für jeden Wein und jeden Jahrgang.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2022 Sauvignon Blanc Coteaux de Dardagny 1er Cru AOC Domaine Les Hutins

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG