2023 Pinot Grigio
Collio DOC
Azienda Livon
Der Pinot Grigio von Livon bringt richtig «Schwung» ins Glas. Trotz seiner Frucht ist er ein angenehm trockener Wein mit einer dezenten Säure, angenehmen Struktur und langem Abgang. Die Traubensorte gehört zu den beliebtesten Rebsorten für italienischen Weisswein. Sie stammt ursprünglich aus dem Burgund, hat sich aber insbesondere im Norden Italiens rasch ausgebreitet. Manche schelten ihn als Massenwein – zu Unrecht, wie der Pinot Grigio von Livon beweist.
Produktdetails
Beschreibung
Der Pinot Grigio von Livon bringt richtig «Schwung» ins Glas. Trotz seiner Frucht ist er ein angenehm trockener Wein mit einer dezenten Säure, angenehmen Struktur und langem Abgang. Die Traubensorte gehört zu den beliebtesten Rebsorten für italienischen Weisswein. Sie stammt ursprünglich aus dem Burgund, hat sich aber insbesondere im Norden Italiens rasch ausgebreitet. Manche schelten ihn als Massenwein – zu Unrecht, wie der Pinot Grigio von Livon beweist.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
1266123 |
---|---|
Ausbau
|
7 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Pinot Gris: 100% |
Subregion
|
Collio & Colli Orientali |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Genusstipps
Genusstipps
Helles Gelb, grünliche Nuancen. Eine knackig frische Nase nach Zitrone, Stachelbeeren und weissem Pfeffer. Der Gaumen ist wiederum von zitrischen Noten geprägt, dazu vermählt sich frische Ananas und deutliche mineralische Noten, sehr frisch und vibrierend, nicht nachlassend in seiner zauberhaften, sehr gradlinigen Aromatik; mittellanger Abgang.
Passt zu
Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
Servier-Empfehlung
Gekühlt bei 8-10 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Weinregionen

Italien
Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien