2023 Riesling Kabinett Rotschiefer
Mosel
Weingut Van Volxem
Dieser feinfruchtige, filigrane Riesling aus dem Keller des Weingutes Van Volxem begeistert mit ausdrucksvollen Fruchtaromen, einer zarten Süsse und einer eleganten Mineralik. Der Riesling Rotschiefer ist stets eine Klasse für sich. Ob als Aperitif oder Essensbegleiter: Der Rotschiefer ist immer die erste Wahl.
Produktdetails
Beschreibung
Dieser feinfruchtige, filigrane Riesling aus dem Keller des Weingutes Van Volxem begeistert mit ausdrucksvollen Fruchtaromen, einer zarten Süsse und einer eleganten Mineralik. Der Riesling Rotschiefer ist stets eine Klasse für sich. Ob als Aperitif oder Essensbegleiter: Der Rotschiefer ist immer die erste Wahl.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0609623 |
---|---|
Ratings
|
Score 18/20 |
Ausbau
|
7 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Riesling: 100% |
Alkoholgehalt
|
9.0% |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Zartes Hellgelb, Duftcocktail von gelben Früchten und frischen Wiesenkräutern. Auf der Zunge das solitäre Zusammenwirken von purer Eleganz und Finesse, niedrigem Alkoholgehalt und trotzdem einer beeindruckenden Intensität des Geschmacks. Erneut ein Musterbeispiel eines Saar-Rieslings, der einen grossartigen Spannungsbogen aus zarter, sublimer Frucht mit gewaltigem Aromenspektrum exotischer Früchte und purer Schiefermineralität seiner Steillagen schafft. Die natürliche Fruchtsüsse ist dezent und harmonisch eingebunden, niemals aufdringlich, eher ultrafein, mit reifer, crèmiger Fruchtsäure perfekt ausbalanciert.
Passt zu
Wir empfehlen diesen Wein als Begleiter zu diversen Süssspeisen und Kuchen wie Apfelstrudel, Crêpes oder Aprikosenkuchen. Ebenso hervorragend zu Blauschimmelkäse, Curry, süss-sauren Gerichten und Entenleberterrine.
Servier-Empfehlung
Leichte Süssweine bei ca. 6-10 Grad, gehaltvollere bei 8-14 Grad servieren
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Van Volxem
Weinregionen

Deutschland
Deutschland ist eine der klassischen Weinbaunationen Europas und blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Land ist vor allem für seine herausragenden Weissweine bekannt, die von einem kühlen Klima und den einzigartigen Terroirs entlang von Flüssen wie dem Rhein und der Mosel geprägt sind. Die Weinberge erstrecken sich oft über steile Hänge, die eine intensive Handarbeit erfordern, aber den Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen. Diese Bedingungen sorgen für eine langsame Reifung, wodurch die Weine eine charakteristische, lebendige Säure und eine feine Aromatik entwickeln, die weltweit geschätzt wird.
Deutschland
Bewertungen 2
Durchschnittliche Verbraucherbewertungen
4.00/5