Sprache
 

2023 Wild Quitte Edition Sommelier

Coing sauvage Edition Sommelier
Obsthof Retter

Die Wildquitte, auch Zitronenquitte genannt, war früher in Slowenien, Kroatien, Griechenland und Zypern sehr verbreitet, heute ist sie fast ausgestorben und in Europa nur mehr in ganz wenigen Naturschutzgebieten zu finden.

Bereits im vorigen Jahrhundert wurden in der Naturmedizin die goldgelben Früchte aufgrund des natürlichen Vitamin-C-Gehalts bewundert und schon damals gerne für die Herstellung von schmackhaften Säften und Gelées gesammelt. Die kleinen, goldgelben Früchte werden in Vollreife geerntet und anschliessend nochmals mit einen Leinentuch händisch nachpoliert, um den feinen "Pelz" auf den Früchten vor der Verarbeitung zu entfernen. Weiters wird die Wildquitte vor der Weiterveredelung bewusst 1 bis 2 Wochen nachgelagert, um die Fruchtaromen für unsere WILD Quitte nochmals zu verfeinern.

Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er-Karton
CHF 36.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 48.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Die Wildquitte, auch Zitronenquitte genannt, war früher in Slowenien, Kroatien, Griechenland und Zypern sehr verbreitet, heute ist sie fast ausgestorben und in Europa nur mehr in ganz wenigen Naturschutzgebieten zu finden.

Bereits im vorigen Jahrhundert wurden in der Naturmedizin die goldgelben Früchte aufgrund des natürlichen Vitamin-C-Gehalts bewundert und schon damals gerne für die Herstellung von schmackhaften Säften und Gelées gesammelt. Die kleinen, goldgelben Früchte werden in Vollreife geerntet und anschliessend nochmals mit einen Leinentuch händisch nachpoliert, um den feinen "Pelz" auf den Früchten vor der Verarbeitung zu entfernen. Weiters wird die Wildquitte vor der Weiterveredelung bewusst 1 bis 2 Wochen nachgelagert, um die Fruchtaromen für unsere WILD Quitte nochmals zu verfeinern.


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1135223
Vegan
Nicht Angegeben
Enthält Sulfite
Nein
Brennwert/Energie (kJ)
173.00
davon Zucker
10.80
davon gesättigte Fettsäuren
0.02
Eiweiss
0.20
Fett
0.10
Brennwert/Energie (kcal)
41.00
Kohlenhydrate
13.40

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Image of Obsthof Retter

Obsthof Retter

Winzendorf 142

8225 Winzendorf

Österreich

+43 3335 4131

https://www.obsthof-retter.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Obsthof Retter

Unter der Regie von Werner Retter hat sich der bereits 1886 gegründete Obsthof von einer kleinen Landwirtschaft zu einer international anerkannten Bio-Obstmanufaktur mit einzigartiger Genusskultur entwickelt. Beste Rohstoffe, viel Erfahrung und eine grosse Portion Fingerspitzengefühl – diese Trilogie verwandelt Beeren und Früchte höchster Güte in edle Tropfen ohne Alkohol. Geerntet zum optimalen Reifezeitpunkt, wird das Obst schonend verarbeitet und in perfekter Umgebungstemperatur hinter alten Schlossmauern gelagert. So lange, bis die unterschiedlichen Jahrgänge der limitierten Edition Sommelier WILD und ein ausgewogenes Frucht-Säure-Verhältnis und ihre perfekte Genussreife entwickelt haben.

Edle Tropfen voller hochwertiger Inhaltsstoffe
Die naturbelassenen Direktfruchtsäfte werden in einem Manufakturverfahren sanft gepresst und nach dem Keltern lediglich einer Naturklärung unterzogen. Dabei bleiben wichtige sekundäre Pflanzenstoffe aus Fruchtfleisch und Schale enthalten. Ob Granatapfel, Hirschbirne oder Kronprinz Rudolf, mit einem Hauch von Kamille, Rose oder pur – die aussergewöhnlichen Wildfrucht-Essenzen stammen aus besten Lagen und verdanken ihren intensiven Geschmack einem niedrigen Mengenertrag.

100 % pure Beerensaftung für alkoholfreien Trinkgenuss
Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist längst nicht mehr nur ein Lifestyle-Trend, sondern wird heute auch in der Spitzengastronomie gerne zur Untermalung exquisiter Speisen eingesetzt. Werner Retters Edition Sommelier kommt dabei eine richtungsweisende Pionierrolle zu, seine alkoholfreien Varianten aus Wald und Wiese zaubern einen glamourösen Abgang am Gaumen. Ihr volles Aroma entfalten die edlen Wildfrucht-Essenzen optimal in einem Weinglas zwischen 9 – 12 Grad Celsius und garantieren dann ein herrliches Trinkerlebnis – ganz ohne Alkohol.

Weinregionen

Image of Österreich

Österreich

Für die Produktion von Rotwein werden in Österreich 13 Rebsorten verwendet. Erfolgreichste Rebsorte ist der Zweigelt, eine österreichische Züchtung. Des Weiteren werden Blaufränkisch und St. Laurent, aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot für die Herstellung österreichischer Rotweine kultiviert. Rotweine aus Österreich überzeugen mit ihrer geschmacklichen Vielfalt, die von charmant und fruchtig bis zu gehaltvollen reicht.

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2023 Wild Quitte Edition Sommelier Coing sauvage Obsthof Retter

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG