2024 Chardonnay Mendoza
Produktdetails
Beschreibung
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0430324 |
---|---|
Ausbau
|
3 Monate im Stahltank |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Ja |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Rebsorte(n)
|
Chardonnay: 100% |
Alkoholgehalt
|
13.0% |
Brennwert/Energie (kJ)
|
307.00 |
davon Zucker
|
0.34 |
Brennwert/Energie (kcal)
|
73.00 |
Kohlenhydrate
|
1.04 |
Genusstipps
Genusstipps
(st) Mittleres Gelb, goldene Nuancen. Eine Chardonnay-typische Nase, die an Aromen nach Zitrusfrüchten, Golden Delicious und Kamille erinnert, auch Brioche. Am Gaumen füllig und samtig, nun auch Williamsbirnen und kandierte Orangen, ergänzt von einer passenden, aber nicht aufdringlichen Frische, auch eine Spur Ananas und etwas Zitronengras; kompaktes, feintexturiertes Finale.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Geeignet für den Konsum
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Alamos
Vorzeigebeispiel argentinischer Weinbaukunst ist das Weingut Alamos, das Qualitätsweine für jeden Anlass hervorbringt. Alamos ist eines der bekanntesten Weingüter Argentiniens. Alamos ist die spanische Bezeichnung für „Pappeln“, die die Rebflächen des Weingutes von allen Seiten begrenzen. Sowohl die Pappeln als auch die markanten Berggipfel der Andenkette geben den Weinen ausreichend Schutz, sodass die rauen und kalten Winde der Andenregion den Trauben nichts anhaben können. Die eintönige Steppenlandschaft, die sich hinter den Rebflächen des Weinbaubetriebes eröffnet, ist karg und trocken. Das gemässigte Klima zeichnet sich in Mendoza durch warme und äusserst sonnige Sommertage aus, während die Wintermonate recht mild ausfallen.
Alamos-Weine erfreuen sich sowohl in Argentinien als auch weltweit grosser Beliebtheit. Sie können zu jedem Anlass getrunken werden, weil das Genuss-Preis-Verhältnis einfach unschlagbar ist. Der Qualitätsanspruch des Inhabers Felipe Stahlschmidt ist hoch, weshalb die Alamos-Weinlinie mit einer Goldmedaille und der begehrten Trophäe „Best of Nation Argentina“ ausgezeichnet wurde. Würzige Holznoten, die durch die monatelange Lagerung in amerikanischen und französischen Eichenholzfässern entstehen, komplettieren den nuancenreichen Geschmack argentinischer Rotweine. Die Weissweine des Weingutes Alamos werden in der Regel nicht in Holzfässern gelagert, damit der Fruchtgeschmack, der Zitrusaromen und Grapefruit vereint, zur Geltung kommt.
Weinregionen
