- Subscription
2024 Château Langoa Barton
Château Langoa-Barton setzt sich im Jahrgang 2024 aus 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 8% Cabernet Franc 8% zusammen, der Neuholzanteil beträgt 60%. Auch bei Château Langoa-Barton lag der Ertag aufgrund der Wetterkapriolen bei nur 30 Hektolitern, was einer Produktion von gerade mal 4000 Flaschen pro Hektar entspricht. Betörendes Bouquet, roter, duftiger Cassis, frischer Holundersaft und edle Cassiswürze. Am straffausgerichteten Gaumen mit seidiger Textur und engmaschigem Köper, der von einer energiegeladenen Rasse getragen wird. Im konzentrierten, feinaromatischen Finale schwarze Johannisbeere, Heidekraut und anregende Extraktsüsse.
Produktdetails
Beschreibung
Château Langoa-Barton setzt sich im Jahrgang 2024 aus 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 8% Cabernet Franc 8% zusammen, der Neuholzanteil beträgt 60%. Auch bei Château Langoa-Barton lag der Ertag aufgrund der Wetterkapriolen bei nur 30 Hektolitern, was einer Produktion von gerade mal 4000 Flaschen pro Hektar entspricht. Betörendes Bouquet, roter, duftiger Cassis, frischer Holundersaft und edle Cassiswürze. Am straffausgerichteten Gaumen mit seidiger Textur und engmaschigem Köper, der von einer energiegeladenen Rasse getragen wird. Im konzentrierten, feinaromatischen Finale schwarze Johannisbeere, Heidekraut und anregende Extraktsüsse.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
0127924 |
---|---|
Ratings
|
James Suckling 93–94/100 | Parker 92–94/100 | Vinum 92–94/100 |
Ausbau
|
18 Monate im Barrique |
Weinbau
|
Traditionell |
Vegan
|
Nicht angegeben |
Rebsorte(n)
|
Cabernet Sauvignon: 52% Merlot: 40% Cabernet Franc: 8% |
Subregion
|
St-Julien |
Genusstipps
Genusstipps
Betörendes Bouquet, roter, duftiger Cassis, frischer Holundersaft und edle Cassiswürze. Am straffausgerichteten Gaumen mit seidiger Textur und engmaschigem Köper, der von einer energiegeladenen Rasse getragen wird. Im konzentrierten, feinaromatischen Finale schwarze Johannisbeere, Heidekraut und anregende Extraktsüsse.
Passt zu
Servier-Empfehlung
Genussreif
2030–2060
Zur JahrgangstabelleEmpfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Produzent

Produzent
Châteaux Léoville Barton
Weinregionen
