Sprache
 

2024 Riesling Kung Fu Girl

Columbia Valley
Charles Smith Wines
Der umtriebige Charles Smith, Gründer der gleichnamigen Winery, schaute sich eine Kampfszene in einem berühmten Kampfkunstfilm an und stiess dabei sein Weinglas um. Darum beschloss er, den nächsten seiner Weine, einen Single-Vineyard-Riesling, „Kung Fu Girl“ zu nennen. Der Wein erregt nicht nur wegen seines einzigartigen Etiketts Aufmerksamkeit, sondern auch wegen des besonderen Terroirs des Columbia Valleys in Washington State.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 16.90
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 22.53 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Der umtriebige Charles Smith, Gründer der gleichnamigen Winery, schaute sich eine Kampfszene in einem berühmten Kampfkunstfilm an und stiess dabei sein Weinglas um. Darum beschloss er, den nächsten seiner Weine, einen Single-Vineyard-Riesling, „Kung Fu Girl“ zu nennen. Der Wein erregt nicht nur wegen seines einzigartigen Etiketts Aufmerksamkeit, sondern auch wegen des besonderen Terroirs des Columbia Valleys in Washington State.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
0920524
Ratings
Score 17.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Subregion
Columbia Valley
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

Helles Grüngelb. Verführerisches Bouquet nach eingelegten Mirabellen, dahinter Zitronenmelisse, Mandarinenkonfitüre und Pfirsicheistee. Am saftigen Gaumen mit reifem Extrakt, perfekt ausbalanciert mit schlankem Körper. Im aromatischen Finale knackiger Jonagold und Quittensaft.

Passt zu

Apéro, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, Quiche Lorraine,, gedämpften Süsswasserfischen, leichten fernöstlichen Gerichten sowie Frisch- oder Hartkäsen.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Produzent

Image of Charles Smith Wines

Charles Smith Wines

99350 Prosser

Vereinigte Staaten

https://www.charlessmithwines.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Produzent

Charles Smith Wines

Falls Ihnen der Name noch nicht vertraut ist – die markanten Flaschen mit den schwarz-weissen Etiketten sind Ihnen bestimmt schon begegnet. Doch noch beeindruckender als das Design ist ihr Inhalt: Charles Smith Wines sorgt mit ausdrucksstarken Weinen regelmässig für Aufsehen und Top-Bewertungen internationaler Kritiker. Der Gründer Charles Smith verkörpert dabei alles andere als den klassischen Winzer. Aufgewachsen in Kalifornien nahe des Napa Valley, entdeckte er seine Leidenschaft für Wein erst spät – nach einer Karriere als Manager von Rockbands und einem Leben «on the road». Bei gemeinsamen Essen und guten Flaschen packte ihn die Faszination so sehr, dass er nach seiner Rückkehr in die USA ein neues Kapitel begann – und mit seinen Weinen die internationale Bühne eroberte.

"Drink it any way you like it"
Die Philosophie von Charles Smith Wines ist so einfach wie überzeugend: Weine sollen vom ersten Schluck an Freude bereiten. Zugänglich, ausgewogen, vollmundig – und bereit, sofort getrunken zu werden. Sie passen zum Lebensgefühl unserer Zeit: unkomplizierter Genuss auf hohem Niveau, ohne lange Wartezeit im Keller.

Vom Rock-Manager zum Winzer
Nach seiner Rückkehr nach Seattle eröffnete Charles Smith zunächst einen Weinladen. Dabei entdeckte er die Weinregionen Washington States und knüpfte Kontakte zu lokalen Produzenten. Gemeinsam mit Christophe Baron wagte er den Schritt zum ersten eigenen Wein: ein Syrah aus dem Walla Walla Valley. Nur 330 Flaschen – und doch ein Start mit überwältigendem Erfolg. 2006 gründete Smith schliesslich sein Label Charles Smith Wines.

Auszeichnungen und Anerkennung
Der internationale Durchbruch liess nicht lange auf sich warten. 2008 wurde Charles Smith vom Wine & Spirits Magazine zur «Winery of the Year» gekürt. Weitere Ehrungen folgten durch Food & Wine, das Seattle Magazine und den Wine Enthusiast. Als erster Winzer in Washington State erhielt er zudem die magische 100-Punkte-Bewertung.

Neue Handschrift, gleiche Philosophie
Vor einigen Jahren übergab Charles Smith die Verantwortung an Megan Schofield. Die erfahrene Winemakerin, zuvor u. a. bei der Robert Mondavi Winery tätig, führt die Philosophie konsequent fort: Weine mit klarer Handschrift, regionalem Ausdruck und grossem Genusswert. Dank exzellenter Weinberge im Columbia Valley, Yakima Valley und Walla Walla Valley kann Megan Schofield auf bestes Traubengut zurückgreifen. So entstehen Rebsorten-Klassiker mit Kultstatus: Kung Fu Girl Riesling, Eve Chardonnay, The Velvet Devil Merlot oder Boom Boom Syrah – Weine, die ihre Herkunft klar zum Ausdruck bringen und dabei unkomplizierten Genuss garantieren.

Weinregionen

Image of Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Die USA sind eine der bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und nehmen in Bezug auf die Weinproduktion eine Spitzenposition ein. Obwohl die Weintradition im Vergleich zu Europa noch jung ist, hat sich die amerikanische Weinindustrie seit den 1960er-Jahren rasant entwickelt. Das Land profitiert von seiner enormen geografischen Vielfalt, die sich von der West- bis zur Ostküste erstreckt und eine breite Palette an Klimazonen und Terroirs bietet. Diese Bedingungen ermöglichen es den Winzern, eine grosse Bandbreite an Weinen zu produzieren, von denen viele einen kraftvollen, fruchtbetonten Stil aufweisen.
Vereinigte Staaten

Bewertungen 12

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.14/5
  • 3
  • 0
  • 6
  • 3
  • 0
Haben Sie diesen Wein schon verkostet? Dann teilen Sie doch Ihre Eindrücke mit anderen.

Sie bewerten: 2024 Riesling Kung Fu Girl Columbia Valley Charles Smith Wines

Ihre Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG