Sprache
 

2024 Sauvignon Blanc

Lighthouse Collection
Walker Bay WO
Benguela Cove
Am Westkap zwischen Kapstadt und Hermanus, am Tor zur Walker Bay, liegt das Weingut von Penny Streeter. Sie war bei ihrem ersten Besuch in Benguela Cove derart begeistert von den majestätischen Bergen und dem Panoramablick auf das Meer, dass sie sich ins Abenteuer eines eigenen Weinguts stürzte. Heute gilt sie zusammen mit ihrem Winemaker Johann Fourie als Shootingstar der Region.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 13.90
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 18.53 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Am Westkap zwischen Kapstadt und Hermanus, am Tor zur Walker Bay, liegt das Weingut von Penny Streeter. Sie war bei ihrem ersten Besuch in Benguela Cove derart begeistert von den majestätischen Bergen und dem Panoramablick auf das Meer, dass sie sich ins Abenteuer eines eigenen Weinguts stürzte. Heute gilt sie zusammen mit ihrem Winemaker Johann Fourie als Shootingstar der Region.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1264824
Ratings
Score 17.5/20
Ausbau
6 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Sauvignon Blanc: 100%
Alkoholgehalt
13.0%

Genusstipps

Genusstipps

(st) Sehr helles Gelb mit zartem grünem Schimmer. Intensives Stachelbeerbouquet, Agrumen und Sternanis, dahinter weisse Blüten, Renekloden und Paprika. Am saftigen Gaumen mit quirliger Rasse und schlankem Körper. Im aromatischen Finale Mirabelle, Sternfrucht und weisser Pfeffer.

Passt zu

Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 8-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt bis 2029

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Benguela Cove

Benguela Cove R43

7200 Hermanus

Südafrika

+27 873 57 06 37

https://www.benguelacove.co.za Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Benguela Cove

"Weine aus kühlem Terroir besitzen eine viel längere Vegetationsperiode im Vergleich zu Weinen aus warmem Klima, sodass die Trauben über einen ausgedehnten Zeitraum Zucker und Reife ansammeln können. Die Reben sind von Natur aus "gestresst" und haben Schwierigkeiten zu wachsen, wodurch sie kleinere Beeren ausbilden. Das Ergebnis sind Trauben, die eine höhere Konzentration an Geschmack, Säure und Tannin aufweisen – und häufig Weine von höherer Qualität hervorbringen." (Johann Fourie, Winzer und Kellermeister von Benguela Cove)

Atlantisches Terroir in unmittelbarer Nähe zum Meer
Das Weingut Benguela Cove liegt am Rand des Anbaubereiches Walker Bay – in eben der Region, in der auch weltbekannte Spitzenweingüter wie Hamilton Russell und Bouchard Finlayson zuhause sind. Nur etwa eine Stunde Fahrt von Kapstadt, liegt das Anwesen in der Küstenstadt Hermanus an einer Lagune des Atlantischen Ozeans, eingerahmt von majestätischen Bergen und einem herrlichen Panoramablick auf das Meer.

Start ins "Abenteuer"
Eigentlich hatten Penny Streeter und ihr Mann Nick nur einen Platz gesucht, an dem sie ihr Boot zu Wasser lassen können. Weinfans waren sie schon immer, doch von einem eigenen Weingut war nie die Rede. Doch dann haben sich die beiden Hals über Kopf in die herrliche Natur von Benguela Cove verliebt. Rund um das Weingut gedeihen Flora und Fauna prächtig, insbesondere eine grosse Vielfalt verschiedener Vögel fühlt sich hier in dieser idyllischen Bucht nahe dem Meer besonders wohl. Die Möglichkeit inmitten dieser paradiesischen Umgebung Wein zu produzieren, versprach eine spannende Reise, also gaben die beiden der Verlockung nach und starteten mit einem eigenen Weingut ins  Abenteuer. Und siehe da – gleich ihr erster Jahrgang 2017 war ein Riesenerfolg und ermutigte sie mit Begeisterung und Leidenschaft weiterzumachen.

Vom Pazifik geprägte Weine
Mit 2,7 Kilometer umfasst Benguela Cove nicht nur die längste Strecke an Weinbergen mit Blick auf den Ozean, weniger als 3 Meter über dem Meeresspiegel werden die Rebstöcke hier vermutlich auch auf der weltweit niedrigsten Höhe kultiviert. Die Weine bilden diese besonderen Terroir-Bedingungen in ihrem Geschmack auf wunderbare Weise ab. Es sind fruchtig-elegante, herrlich aromatische cool-climate-Weine mit atlantischem Temperament. Denn hier am südafrikanischen Westkap profitieren die Reben von reichlich Sonnenschein, was für eine optimale phenolische Reife sorgt und zugleich auch von kühlen Meeresbrisen, wodurch die Frische der Trauben bestens erhalten bleibt.

Komplexes Terroir, grosse Sortenvielfalt & differenzierter Ausbau
Mit Johann Fourie hat sich Penny Streeter einen anerkannten Experten an Bord geholt, der die Weinberge, Reben und Trauben von Benguela Cove seit Anbeginn mit grosser Hingabe betreut. Da die 70 Hektar Rebfläche recht verschiedene Bodentypen und Höhenlagen umfassen, in denen ganz unterschiedliche Mikroklimata vorherrschen, wird eine Vielzahl verschiedener Rebsorten angebaut. Der Fokus liegt auf Sauvignon Blanc, Syrah, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Chardonnay, ergänzt von kleineren Parzellen Semillon, Mourvedre, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die individuelle Bewirtschaftung aller Parzellen ermöglicht, jede Rebsorte perfekt in ihrem individuellen Wachstum zu fördern und bei der Traubenreifung zu unterstützen. Dabei werden alle Weinberge nach den strengen Richtlinien der Integrierten Weinproduktion mit nachhaltigen Praktiken gepflegt – Pestizide oder Chemikalien kommen generell nicht zum Einsatz.

Der Keller ist mit einer Vielzahl verschiedener Ausbaumöglichkeiten bestens ausgestattet – von modernen Edelstahltanks über grosse Holzfuder und kleinere Eichenfässer bis hin zu Betoneiern und Terrakottagefässen ist alles da, sodass Fourie jedem Wein den perfekten Schliff verleihen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die präzise Herausarbeitung der typischen Sortenaromatik, fruchtige Eleganz und knackige Frische, sodass Weine entstehen, die mit ihrer Intensität, Lebendigkeit und Ausgewogenheit den Charakter der einzigartigen Weinlagune von Benguela Cove zum Ausdruck bringen.

Weinregionen

Image of Südafrika

Südafrika

Südafrika ist eine der traditionsreichsten Weinbaunationen der Neuen Welt, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinregionen erstrecken sich hauptsächlich über die Kap-Provinz, wo das Klima von den kalten Atlantik- und warmen Indischen Ozeanen beeinflusst wird. Dies schafft eine Vielfalt an Terroirs, die von den einzigartigen Böden der Kap-Flora (Fynbos) geprägt sind. Nach dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Ende des internationalen Boykotts erlebte der südafrikanische Weinbau eine beeindruckende Renaissance und entwickelte sich zu einem der dynamischsten Sektoren der globalen Weinwelt.
Südafrika

Bewertungen 10

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

4.40/5
  • 1
  • 5
  • 4
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: 2024 Sauvignon Blanc Lighthouse Collection Walker Bay WO Benguela Cove

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG