Sprache
 

2024 Terlaner Cuvée

Südtirol Alto Adige DOC
Cantina Terlan
Die Cuvée besteht zum Hauptteil aus Weißburgunder (60%), aus Chardonnay (30%) sowie aus Sauvignon Blanc. Durch diese gelungene Assembalge wird die perfekte Harmonie zwischen Säurespiel, floralen Aromen sowie fruchtiger Textur geschaffen, für die der Terlaner schon seit 1893 beliebt ist.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 21.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 28.00 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung

Die Cuvée besteht zum Hauptteil aus Weißburgunder (60%), aus Chardonnay (30%) sowie aus Sauvignon Blanc. Durch diese gelungene Assembalge wird die perfekte Harmonie zwischen Säurespiel, floralen Aromen sowie fruchtiger Textur geschaffen, für die der Terlaner schon seit 1893 beliebt ist.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
1197824
Ratings
Score 17.5/20
Vegan
Nicht angegeben
Alkoholgehalt
13.5%

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Cantina Terlano

Via Silberleiten 7

39018 Terlano

Italien

+390 471 257135

https://www.cantina-terlano.com Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Cantina Terlano

Diese ambitionierte Cantina aus der Gemeinde Terlan und ist eines der Aushängeschilder der Weinbauregion Südtirol. Klein, aber fein ist seit jeher das Motto – gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1893 von gerade einmal 24 Weinbauern, heute gehören knapp 150 Winzer zu dieser ambitionierten Genossenschaft und bewirtschaften gegenwärtig eine Rebfläche von rund 200 Hektar. Verantwortlicher Kellermeister ist der dynamische Rudi Kofler, dem es hervorragend gelingt, die außergewöhnlichen Bedingungen der vulkanischen Terroirs in unverwechselbare Weine mit lebendiger Frucht und mineralischer Tiefe umzusetzen.

Die Höhenlage sorgt für spannende Weinvielfalt
Die besten Einzellagen, die zwischen den rund 280 Millionen Jahren alten Felsen aus rotem Quarzporphyr wie kleine Sonnenterrassen eingebettet liegen, befinden sich an den steilen Berghängen des eiszeitlich geformten Etschtals. Auf diesen hinsichtlich ihrer Höhenlage sehr abwechslungsreichen Weinbergen zwischen 250 und 900 Meter kommt der richtigen Sortenwahl eine elementare Rolle zu: Während die tieferen und wärmeren Lagen sich exzellent für die meisten Rotweintrauben eignen, bevorzugen Blauburgunder und die weißen Rebsorten die höheren, kühleren Lagen. Neben Pinot Noir, Lagrein, Merlot und Vernatsch, die etwa dreißig Prozent der Produktion ausmachen, wachsen in den Weinbergen der Cantina aber vor allem die Weißweinsorten Pinot Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Pinot Gris und Gewürztraminer.
 
Mildes Klima mit mediterranen und alpinen Einflüssen
Zu den wichtigsten Kriterien der Terlaner Kellerei gehört neben niedrigen Erträgen, die den Weinen eine tolle Konzentration verleihen, auch die Maxime, dass ausschließlich vollreife Trauben verarbeitet werden. Dafür bietet das Terlaner Terroir klimatisch beste Voraussetzungen, denn der Alpenhauptkamm schützt die Region vor kalten Nordwinden, während von Süden milde Luft gegen die Südflanken der hohen Berge strömt. Durch die weite Öffnung des Tales Richtung Westen ist die Sonnenscheindauer in Terlan besonders hoch und die Trauben profitieren von mehr als 2000 Stunden Sonnenlicht pro Jahr. In den Sommermonaten heizt die Sonne die Weinberge tagsüber stark auf, während die Temperatur nachts durch kühle Luft aus den umliegenden Bergen gemildert wird. Durch diese großen Temperaturunterschiede wird nicht nur die Entwicklung der Aromen in den Trauben begünstigt, sondern die Früchte besitzen auch von Natur aus eine großartige Balance von Fruchtigkeit und Frische.

Weinregionen

Image of Italien

Italien

Italien ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinbaunationen der Welt und gilt oft als das Herzstück des europäischen Weinbaus. Das Land erstreckt sich von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Inseln im Süden, was eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Böden schafft. Diese einzigartigen Terroirs sind die Heimat einer beeindruckenden Anzahl von autochthonen, also einheimischen, Rebsorten. Über Tausende von Jahren hat sich in jeder Region eine eigene Weinkultur entwickelt, die eng mit der lokalen Küche und Lebensart verbunden ist.
Italien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: 2024 Terlaner Cuvée Südtirol Alto Adige DOC Cantina Terlan

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG