Sprache
 

Amigne Demi-Sec

Bec de Fin Bec
Vin Mousseux Valais AOC
Cave Fin Bec
CHF 0.00
CHF 46.67 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.

Produktdetails

Beschreibung


Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
14031--
Ausbau
6 Monate im Stahltank
Weinbau
Traditionell
Vegan
Ja
Rebsorte(n)
Amigne: 100%
Alkoholgehalt
12.5%
Brennwert/Energie (kJ)
380.00
davon Zucker
4.00
Eiweiss
0.10
Brennwert/Energie (kcal)
90.00
Kohlenhydrate
1.00

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Cave Fin Bec Mathier

Route de Vuisse 16

1962 Pont-de-la-Morge (Sion)

Schweiz

+41 (0)27 346 20 17

https://www.finbec.ch Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Cave Fin Bec Mathier

Der Name des Weinguts, Fin Bec, bedeutet so viel wie Kenner, Feinschmecker und Geniesser. Diesen hohen Anspruch bei jedem Schluck ihrer Weine zu einzulösen, ist das hochgesteckte Ziel von Yvonne und Yvo Mathier. Entlang der Rhone bewirtschaften die beiden eine Reihe exquisiter Lagen nach ökologischen Prinzipien, aus deren Trauben sie intensive und zugleich leichtfüssige Weine produzieren, die eine echte Freude für den Gaumen sind – aussergewöhnliche Klassiker und Spezialitäten, wie sie nur das einzigartige Terroir im Wallis hervorbringen kann.

Autochthone Rebsorten und individuelle Vinifikation

Die Cave Fin Bec liegt in Sion, wo sich das Gut umgeben von Rebbergen und eingerahmt von hohen Alpengipfeln inmitten eines traumhaften schönen Panoramas befindet – zugleich geniessen die Rebstöcke hier auch mikroklimatisch besondere Voraussetzungen. Dank vieler Sonnenstunden und dem durch das Rheintal ziehenden, warmen Föhnwind geprägt ist, reifen die Trauben hier nicht nur optimal aus, sondern besitzen schon von Natur aus eine herrliche Konzentration.

Gegenwärtig kultivieren Yvonne und Yvo Mathier 16 verschiedene Rebsorten auf knapp 17 Hektar Rebfläche. Einen Großteil machen dabei autochthone Walliser Sorten wie Heida, Amigne oder Johannisberg aus, die den Weinen ihren einzigartigen, aromatischen Charakter verleihen. Um die jeweilige Persönlichkeit der Rebsorten zu bewahren, werden alle Parzellen separat vinifiziert, und obwohl es viele Gemeinsamkeiten bei der Vinifikation gibt, ist es Yvonne und Yvo Mathier äußerst wichtig, dass jeder Wein im Detail seine ganz eigene Herstellungsmethode besitzt, durch die sein individueller Charakter optimal zur Geltung kommt.

Ein Faible für Kunst und nachhaltiges Wirtschaften

Dass Yvonne und Yvo sich neben ihrer Weinleidenschaft auch für Kunst begeistern, kann man schon an der Architektur ihres elegant designten Weingutsgebäudes erkennen: kellertechnische Funktionalität und ein moderner Baustil sind perfekt miteinander kombiniert. Neben der Liebe zu gutem Geschmack spielt auch das Thema Umweltschutz bei Fin Bec eine elementare Rolle: Bereits seit 2011 werden die Weinberge nach den Richtlinien von Bio Suisse bewirtschaftet und ausschliesslich mit natürlichen Produkten aus der Region gedüngt. Durch die Begrünung der Rebreihen wurde zudem Lebensraum für verschiedene Nagetiere sowie einige Vogelarten geschaffen, was zur Biodiversität der Weinberge beiträgt. Damit die Produktionswege kurz sind, befinden sich alle Rebberge innerhalb weniger Kilometer in der Umgebung der Kellerei, eine Fläche von 6,5 Hektar liegt direkt um das Weingut herum. Damit auch die Vertriebswege kurz und die damit verbundenen Emissionen gering bleiben, werden die Weine von Fin Bec ausserdem auch nur in der Schweiz verkauft. Zudem produziert das Weingut dank einer Solaranlage seit 2014 eigene Elektrizität, sodass auf den Gebrauch fossiler Rohstoffe zur Energiegewinnung mittlerweile gänzlich verzichtet werden kann.

Weinregionen

Image of Schweiz

Schweiz

Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.
Schweiz

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Amigne Demi-Sec Bec de Fin Vin Mousseux Valais AOC Cave

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG