Sprache
 

Champagne Le Rosé

Extra Brut
Billecart-Salmon
Einer der wenigen Spitzenerzeuger, der seit der Gründung im Jahre 1818 bis heute in Familienbesitz ist. Der renommierte Rosé-Champagner ist ultrafein, elegant und finessenreich, dabei komplex, intensiv und perfekt balanciert. Er eignet sich nicht nur zu einem stilvollen Aperitif, sondern passt auch hervorragend zu vielen Speisen wie Lachs oder Sushi. Ebenso ein idealer Partner für Desserts auf Basis von Waldbeeren.
Flaschengrösse
75 cl
Gebinde
6er Karton
CHF 85.00
75 cl | Preis pro Flasche
CHF 113.33 / l
Preis inkl. MwSt., zzgl.
Lieferbar
in 2-3 Arbeitstagen

Produktdetails

Beschreibung

Einer der wenigen Spitzenerzeuger, der seit der Gründung im Jahre 1818 bis heute in Familienbesitz ist. Der renommierte Rosé-Champagner ist ultrafein, elegant und finessenreich, dabei komplex, intensiv und perfekt balanciert. Er eignet sich nicht nur zu einem stilvollen Aperitif, sondern passt auch hervorragend zu vielen Speisen wie Lachs oder Sushi. Ebenso ein idealer Partner für Desserts auf Basis von Waldbeeren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Artikelnummer
18117--
Ratings
James Suckling 94/100
Weinbau
Traditionell
Vegan
Nicht angegeben
Rebsorte(n)
Chardonnay: 40%
Pinot Meunier: 30%
Pinot Noir: 30%
Alkoholgehalt
12.0%

Genusstipps

Genusstipps

James Suckling: A gorgeous rosé Champagne with sliced strawberries, orange peel and hints of cream and pie crust. Medium body, tight and integrated tannins and a long and flavorful finish. Tangy acidity. The texture shows a fine bead and lightness. Long and intense. Drink now.

Passt zu

Geniessen Sie diesen Wein zum Apéro mit Häppchen oder zu herzhaften Speisen wie Kalbsmedaillons an Rahmsauce, Pasteten in allen Varianten, Blätterteig mit Rahmragout oder Milken. Passt ausserdem hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten wie geräuchertem Lachs, Riesencrevetten, Zander oder aber auch zu feinem Geflügel und Hummer.

Servier-Empfehlung

Gekühlt bei 6-10 Grad servieren

Geeignet für den Konsum

Jetzt trinkreif

Zur Jahrgangstabelle

Empfohlene Alternativen

Ausgewählt von Mövenpick

Wer hat produziert?

Billecart-Salmon

Rue Carnot 40

51160 Mareuil-s/Ay

Frankreich

+33 326 52 60 22

https://www.champagne-billecart.fr Alle Produkte aus diesem Weingut

Wer hat produziert?

Billecart-Salmon

Das bedeutende Champagnerhaus mit Hauptsitz in Aÿ wurde im Jahr 1818 durch Nicolas François Billecart und Elisabeth Salmon gegründet und zählt zu den ältesten der Region. Eine echte Familiengeschichte, denn auch Louis Salmon, Elisabeths Bruder und leidenschaftlicher Önologieliebhaber, war damals an der Produktion beteiligt. Als eines der wenigen Spitzenhäuser ist Billecart-Salcom noch bis heute im Besitz der Gründernachkommen – schon seit mittlerweile 7 Generationen hat sich jedes Familienmitglied verpflichtet, die Tradition fortzuführen und dabei immer "Qualität zu bevorzugen und nach Exzellenz zu streben". Seit Anfang der 1990er-Jahre wird das Haus von Francois Roland Billecart geleitet, der den typischen Stil klarer und mineralischer Champagner, die mit Zartheit und Authentizität bestechen, konsequent beibehalten und weiterentwickelt hat.

Die langsame Gärung sorgt für die besondere Note von Billecart-Salmon
Immer darauf bedacht, die Qualität der Weine zu verbessern, führte das Haus schon in den 50er-Jahren die Technik des Kaltabsetzens sowie die Verwendung von Edelstahltanks für eine längere Gärung bei niedriger Temperatur ein. Ein wesentlicher Faktor für die individuelle Handschrift der Champagner von Billecart Salmon, denn durch diesen Prozess werden luftige und zarte Aromen begünstigt und die ganze Reinheit der Frucht kommt zum Ausdruck – Frische und Eleganz zählen seit damals zu den charakteristischen Merkmals des Stils. Heute ermöglicht eine Vielzahl kleinerer, temperaturkontrollierter Gärbehalter zudem die separate Vinifikation jeder Rebsorte und aller 40 ausgewählten Crus, wodurch alle Nuancen der Grand-Crus-Terroirs an der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und des Vallée de la Marne optimal erhalten bleiben.

Ein bisschen Holz und ganz viel Zeit
In den zwei Kellern des Hauses sorgt eine Kollektion handverlesener Holzfässer  (24 große Bottiche und mehr als 400 kleine Fässer) dafür, den ganzen Reichtum und die aromatische Komplexität der Weine zu enthüllen. Abschliessend findet die Reifung der kostbaren Nektare in den gleichmäßig temperierten Kreidekellern aus dem siebzehnten und neunzehnten Jahrhundert statt, wo sich die Weine in aller Ruhe entwickeln und vielschichtige Aromen und eine ausgewogene Struktur ausbilden können. Mindestens 3, oft auch 4 Jahre werden hier selbst die Non-Vintage-Champagner gelagert, mehr als doppelt so lange wie die von der Appellation festgelegten 15 Monate. Die Jahrgangscuvées werden sogar bis zu zehn Jahre durch die Zeit veredelt, damit sie ihre volle Reife entfalten und die ganze Noblesse zeigen, die die einzigartige Persönlichkeit von Billecart-Salmon ausmacht.

“Drink now”
Absoluten Kultstatus geniesst der Rosé-Champagner von Billecart-Salmon, der seit vielen Jahren als einer der besten Rosé-Champagner überhaupt gilt – und das trotz seines moderaten Preises. Ein feinperliger, eleganter und finessenreicher Schaumwein, der sich zugleich komplex und intensiv präsentiert und dabei perfekt zwischen Frucht und Frische balanciert ist. Ein zugegebenermassen etwas verkürztes Zitat von James Suckling über diesen Rosé lautet: “Long and intense. Drink now.” Und dennoch ist dem absolut nichts hinzuzufügen – Sante!

Weinregionen

Image of Frankreich

Frankreich

Frankreich gilt unbestritten als das Herz der Weinwelt und als der Inbegriff des Weinbaus. Seine Tradition reicht Tausende von Jahren zurück und hat die globale Weinproduktion wie kein anderes Land geprägt, von der Philosophie des Terroirs bis hin zu den Klassifikationssystemen. Die immense Vielfalt der französischen Weinbauregionen ist beeindruckend und erstreckt sich von kühlen, ozeanisch geprägten Gebieten im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Hängen am Mittelmeer. Diese geographische Bandbreite ermöglicht es, eine unglaubliche Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die stets von dem Grundgedanken geleitet sind, dass jeder Wein seine Herkunft widerspiegeln muss.
Frankreich

Bewertungen 2

Durchschnittliche Verbraucherbewertungen

5.00/5
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Hast du diesen Wein schon gekostet? Dann teile doch deine Eindrücke mit anderen!

Sie bewerten: Champagne Le Rosé Extra Brut Billecart-Salmon

Deine Bewertung:
Bewertung auswählen
Mövenpick Wein Newsletter Erhalten Sie regelmässig Informationen über Aktionen, Promotionen, exklusive Rabatte sowie aktuelle News.
© 2025 Mövenpick Wein Schweiz AG