Jsotta Senza Rosso
Alkoholfrei / sans alcool
Die alkoholfreie Alternative des mehrfach prämierten Schweizer Vermouths Jsotta Rosso. Die ideale Wahl für anspruchsvolle Geniesser, die auf Alkohol, nicht aber auf erwachsenen Trinkgenuss verzichten möchten. Mit hand verlesenen Schweizer Kräutern, entwickelt und hergestellt in Winterthur. Eine Harmonie aus Bitterkeit und Süsse: Vollmundiger Geschmack roter Trauben, verfeinert mit dem charakter gebenden Wermutkraut, vielen weiteren Kräutern sowie fruchtigen, floralen und würzigen Aromen. Ein Hochgenuss für jeden Geschmack: Ob mit Tonic, pur auf Eis oder als Zutat in einem ra nierten, alkoholfreien Cocktail.
Produktdetails
Beschreibung
Die alkoholfreie Alternative des mehrfach prämierten Schweizer Vermouths Jsotta Rosso. Die ideale Wahl für anspruchsvolle Geniesser, die auf Alkohol, nicht aber auf erwachsenen Trinkgenuss verzichten möchten. Mit hand verlesenen Schweizer Kräutern, entwickelt und hergestellt in Winterthur. Eine Harmonie aus Bitterkeit und Süsse: Vollmundiger Geschmack roter Trauben, verfeinert mit dem charakter gebenden Wermutkraut, vielen weiteren Kräutern sowie fruchtigen, floralen und würzigen Aromen. Ein Hochgenuss für jeden Geschmack: Ob mit Tonic, pur auf Eis oder als Zutat in einem ra nierten, alkoholfreien Cocktail.
Weitere Informationen
Artikelnummer
|
13919-- |
---|---|
Vegan
|
Nicht Angegeben |
Enthält Sulfite
|
Nein |
Brennwert/Energie (kJ)
|
431.00 |
davon Zucker
|
24.00 |
davon gesättigte Fettsäuren
|
0.30 |
Eiweiss
|
0.50 |
Fett
|
0.40 |
Brennwert/Energie (kcal)
|
103.00 |
Kohlenhydrate
|
24.00 |
Genusstipps
Genusstipps
Feinschichtige ausgewogene Aromen von Kräutern und Gewürzen umgarnen die Nase. Zarte Noten von roten Früchten kombiniert mit einer harmonischen Einheit aus Bitterkeit und Süsse prägen den Gaumen.
Geeignet für den Konsum
Jetzt trinkreif
Empfohlene Alternativen
Ausgewählt von Mövenpick
Wer hat produziert?
Wer hat produziert?
Lateltin AG
Weinregionen

Schweiz
Die Schweiz ist, trotz ihrer geringen Grösse, eine Weinbaunation von bemerkenswerter Qualität und einzigartiger Vielfalt. Obwohl die Rebfläche klein ist und die Weine selten exportiert werden, genießsst die Schweizer Weinproduktion international hohes Ansehen. Das Land profitiert von extremen geografischen und klimatischen Bedingungen: Die Weinberge schmiegen sich an steile Hänge und Ufer von Seen, geschützt durch die Alpen, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese alpinen Einflüsse, gepaart mit unterschiedlichen Böden von Gletschermoränen bis zu Granit, verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, Mineralität und Eleganz.