gastro im fokus

Wine & Dine La Scala

Das Ristorante La Scala liegt direkt am Hafen von Rapperswil und verbreitet mit authentischen Gerichten viel «italianità». Wir freuen uns, Ihnen ein Rezept aus dem persönlichen Repertoire von Küchenchef Alessandro Masia vorstellen zu dürfen. Buon appetito!

Von Mövenpick Wein am 13.10.2023

La_Scala
Geniessen wie in Italien
3_Ristorante La Scala
Das liebevoll eingerichtete Restaurant lädt zum Veweilen ein.

Italienische Düfte am oberen Zürichsee

Das La Scala am Ufer des oberen Zürichsees begeistert Italien-Fans mit authentischen Gerichten. Die Gastgeber arbeiten täglich daran, für die Gäste nur die aktuellsten und frischesten italienischen Spezialitäten auf den Tisch zu zaubern. Dabei richten sie sich stets nach den neusten aber zugleich traditionellen Trends, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Die vielfältige Weinkarte bietet erlesene Weine, die jedes Gericht zu einer noch grösseren Gaumenfreude macht.


In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein Rezept von Küchenchef Alessandro Masia vor natürlich mit passender Weinbegleitung.

Küchenchef_Alessandro_Masia
Küchenchef Alessandro Masia

Rezept: Wolfsbarsch in Meersalzkruste mit Grillgemüse und Zitronenrisotto

Wolfsbarsch

Zutaten für 2 Personen:

  • 1.2kg Wolfsbarsch, ganzer Fisch
  • 1.5kg Meersalz, fein

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad mit Umluft vorheizen
  2. Fisch mit kaltem Wasser innen und aussen waschen und danach gut trockentupfen.
  3. Meersalz auf ein Backblech als Boden verteilen und in der Form des Fisches als Beet ausbreiten.
  4. Den Wolfsbarsch draufsetzen und den Fisch mit dem Rest des Salzes komplett zudecken, dass nur noch die Schwanzflosse draussen bleibt.
  5. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, den Wolfsbarsch in den Ofen schieben und 40 Minuten mit Umluft garen.

Grillgemüse

Zutaten für 2 Personen:

  • 1x Zuchetti, in Scheiben geschnitten
  • 1x Peperoni, gevierteilt
  • 1x Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 2x EL Olivenöl
  • 3x Prise Salz
  • 5x Blatt Basilikum, in Streifen geschnitten

Zubereitung:

  • Das Gemüse waschen, rüsten und in Stücke schneiden und wenige Minuten auf den Grill oder in einer Grillpfanne beidseitig braten.
  • Mit Salz, Olivenöl und Basilikum abschmecken.

Zitronenrisotto

Zutaten:

  • 1 halbe Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1x Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1x EL Olivenöl
  • 150g Risottoreis
  • 60cl Weisswein, trocken
  • 0,5l Gemüsebrühe, kochend heiss
  • 12g Butter
  • 12g Parmesan, gerieben
  • 1x Viertel Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebelwürfel in Öl kurz anschwitzen.
  2. Knoblauch und Reis dazugeben und unter ständigem Rühren durchschwitzen.
  3. Mit Wein ablöschen. Erst wenn dieser verkocht ist, Kellenweise die heiße Brühe dazu giessen, dabei immer wieder umrühren.
  4. Sobald der Reis gar ist (nach ca. 25 Min. er sollte noch Biss haben), Zitronenschale und -saft, Butter und Parmesan unterrühren und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Passend dazu empfehlen wir Ihnen den 2019 Satèn Brut vom traditionsreichen Familienweingut Ricci Curbastro. Der mehrfach prämierte Franciacorta wird ausschliesslich als Jahrgangswein mit mindestens vier Jahren Reifezeit auf der Hefe erzeugt und präsentiert sich mit feinster Perlage sowie grosser aromatischer Länge.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Nachkochen und Geniessen!

Ristorante LaScala

Seequai

8640 Rapperswil


Telefon: 055 214 12 22

E-Mail: [email protected]

www.lascala.ch

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren:

Herbstweinberg_Napa_Valley_P
by movenpick
winzer

689 Cellars – Trendsetter mit Glücksgarantie aus Kalifornien

Etwa 100 Kilometer nördlich von San Francisco sind die ‘689 Cellars’ im wohl berühmtesten Anbaugebiet der USA zu Hause – dem Napa Valley. Mitten in Kalifornien ist das Napa Valley mit den fruchtbaren Böden vulkanischen Ursprungs im Norden und den Sedimentböden im Süden sowie seinem milden Klima prädestiniert für die Produktion legendärer Gewächse. Die Weine des Six Eight Nine Cellars zählen bereits seit vielen Jahren zu den besten der Welt.